Und warum? Denn immerhin basiert diede Aussage auf gut gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen wie z.B. dem Energieerhaltungssatz.
Süß, wie nun versucht wird, mich künstlich schlecht darzustellen. Tja... wenn es mit sachluchen Argumenten nicht funktioniert, dann muss eben so agiert werden, um ja nicht darüber nachdenken zu müssen, ob ich nicht doch tatsächlich Recht habe...
Was meine Aktivität angeht: Ich vertrete halt meine Überzeugungen,und das auch anhaltend - sofern Lust und Zeit es zulassen. Und so, wie z.B. hier
@Darkhorizon und andere nicht aufhört seine Meinung kundzutun, höre ich auch nicht auf. Warum sollte ich?
Darum will auch niemand, dass Europa Vorreiter ist und bleibt, sondern dass weltweit Anstrengungen unternommen werden.
Was sehr schade ist. Das ist allerdings nach wie vor KEIN Indiz dafür, dass der aktuelle Klimawandel nucht menschengemacht wäre.
Es nützt insoweit, weil es sicher NICHTS bringen würde, wenn alle auf die anderen warten würden, dass sie anfangen.