Der von Menschen gemachte Klimawandel

über eines sollten wir uns doch mal im klaren sein..
die erneuerbaren energien taugen bis jetzt nichts. (bis auf wasserkraft)..
weder was die produktivität, den klima - bzw. den naturschutz betrifft..

Ja klar.

2017 deckten erneuerbare Energien 18,1 % des weltweiten Endenergieverbrauchs. Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird in vielen Staaten weltweit vorangetrieben.[7][8]

https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energien#Weltweite_Lage

Mit steigender Tendenz. Alle doof offenbar, bis auf den dunklen Horizont. :rolleyes:
 
Werbung:
Wasserenergie, Solarenergie, Erdwärme, biologisch verträgliche und andere erneuerbare Energien bilden heute die Grundlage für autarke Häuser, die bereits auf Basis von erneuerbaren Energien gebaut werden, deren Bewohner langfristig sogar sparen.
Jaein. Solarenergie und Erdwärme sind nicht ganz biologisch verträglich aber sicherlich besser als AKW oder Verbrennen von Stein- und Braunkohle.
Das wird immer mehr kommen. Nur sollte es schneller kommen.
Höre mal, ich hatte schon vor 20 Jahren eine Vision, sämtliche Dächer mit Solaranlagen auszustatten. Denn Sonnenenergie ist ja umsonst und wenn es nur ein Teil ist, was heute den Strom erzeugt oder Wärme oder Warmwasser, egal, es wäre aber ein Anfang.

Es ist ja nicht so, dass es Mangel an Ideen oder Vorschlägen gibt, nein. Die Mächtigen und die Menschen wollen es nicht. Die Mächtigen haben andere Probleme und Sorgen und die Menschen sind meistens mit ihrer Lebenssituation beschäftigt und nur die Wenigen beschäftigen sich mit der Natur und Umweltschutz.
Es ist heute machbar, also müssen Politik und Wirtschaft schleunigst durch unsere veränderte Nachfrage neue Weichenstellungen erhalten.
Nein, das wir die Politik nicht umsetzen können. Das kann die Politik nicht. Die Wirtschaft eventuell, zu einem bestimmten Prozentfall, ja.

Die Politik, die Wirtschaft allgemein können die Probleme unserer Welt nicht beseitigen, geschweige erst benennen, ehrlich benennen.

Das kann man vergessen.

Die Politik ist immer noch auf Machtausübung aus und die einzelnen Politiker schauen erstmal für sich persönliche Vorteile über die Politik zu bewahren, die meisten jedenfalls, Ausnahmen gibt es wenige.

Und die Wirtschaft dirigiert der Politik, was sie zu tun und zu lassen hat. Also ebenfalls Machtausübung.


Nein, die Probleme unser Zeit sind nicht auf politischem und wirtschaftlichem Wege entstanden und deswegen können wir sie auf diese Art und Weise – auch übrigens Umweltschutz und die bewusste Nutzung erneuerbaren Energien und irgendwann der freien Energie – nicht lösen oder beseitigen.

Man kann die Ursache suchen, dann kann man sich erst der Heilung widmen.
 
Man kann die Ursache suchen, dann kann man sich erst der Heilung widmen.

Du hast ja die Ursachen durchaus genannt, und eben deshalb sind diese Probleme auch über Politik, Wirtschaft und Umdenken der Menschen lösbar. Stehst Du Dir nicht gerade selbst im Wege in der Logik?
 
Du hast ja die Ursachen durchaus genannt, und eben deshalb sind diese Probleme auch über Politik, Wirtschaft und Umdenken der Menschen lösbar. Stehst Du Dir nicht gerade selbst im Wege in der Logik?
Die Ursachen liegen im Glauben. Der Glaube, den wir über viele Jahrhunderte aufgebaut haben. Unser Leben ist durch diesen Glauben geprägt. Er entspricht aber nicht unserem Leben. Wenn wir unser Leben beobachten, dann stellen wir fest, dass kaum etwas funktioniert, so dass jeder glücklich und zufrieden ist. Der Glaube hat uns falsches Leben geprägt, das nicht stimmt und nicht funktioniert. Nur, deswegen, weil ganz Viele unterdrückt und ausgebeutet und ausgenutzt werden, können Wenige davon profitieren. Dieser Glaube ist auf falschen Grundlagen aufgebaut, wir haben aber diese Grundlagen für alles im Leben übernommen. Nun stellen wir fest, es geht so nicht weiter.

Die Politik und Wirtschaft gründen ebenfalls auf dem falschen Glauben, also eher Glaubensvorstellungen und Glaubenssätze. So wird das nichts mit der Heilung.
 
Die Politik und Wirtschaft gründen ebenfalls auf dem falschen Glauben, also eher Glaubensvorstellungen und Glaubenssätze. So wird das nichts mit der Heilung.

Okay, sicherlich wäre mehr spirituelle Reife hilfreich (und sicher gut, dafür unterstützend aber nicht ersetzend heilsam zu meditieren/beten), doch kann man die umweltschützenden spirituellen Werte auch aus selbstökonomischer Sicht vertreten, womit eine weitaus größere Zielgruppe erreicht werden kann in der heutigen säkularen Gesellschaft, dies ohne unnötige Glaubenskonflikte. Man muss ja nicht gleich paradiesische Zustände fordern, um etwas Positives zu bewegen!
 
Die Ursachen liegen im Glauben. Der Glaube, den wir über viele Jahrhunderte aufgebaut haben. Unser Leben ist durch diesen Glauben geprägt. Er entspricht aber nicht unserem Leben. ..............
Es sind die Vorstellungen, die prägen (sowas inder Art meinst Du vermutlich). Und Vorstellungen können verändert werden, das ist schon im Gange und wird noch weiter gehen.
 
Okay, sicherlich wäre mehr spirituelle Reife hilfreich (und sicher gut, dafür unterstützend aber nicht ersetzend heilsam zu meditieren/beten), doch kann man die umweltschützenden spirituellen Werte auch aus selbstökonomischer Sicht vertreten, womit eine weitaus größere Zielgruppe erreicht werden kann in der heutigen säkularen Gesellschaft, dies ohne unnötige Glaubenskonflikte. Man muss ja nicht gleich paradiesische Zustände fordern, um etwas Positives zu bewegen!
Pass mal auf, ein Beispiel:

„Wir Menschen haben das Leben auf der Erde auf der Grundlage eines Belohnungs- und Bestrafungssystems entworfen. Wir denken, unser Gott will es so und verlangt es so von uns.

Das ist menschliche Erfindung an der Stelle göttlicher Vorstellung von bedienungsloser Liebe.“

Diese Grundlage von „Belohnungs- und Bestrafungssystem“ versuche die mal jetzt auf deine Sicht, die du vertreten möchtest und zwar „umweltschützenden spirituellen Werte auch aus selbstökonomischer Sicht“ nicht zu übernehmen, diese Grundlage zu übergehen oder überhaupt auszuklammern. Wird dir das gelingen?
 
Diese Grundlage von „Belohnungs- und Bestrafungssystem“ versuche die mal jetzt auf deine Sicht, die du vertreten möchtest und zwar „umweltschützenden spirituellen Werte auch aus selbstökonomischer Sicht“ nicht zu übernehmen, diese Grundlage zu übergehen oder überhaupt auszuklammern. Wird dir das gelingen?

Nein, das muss ich auch nicht, das jetzige System geht schon zusammen mit meiner umweltschützenden (spirituellen) Sicht, denn es gibt keine bedingungslose Liebe, denn eine bedingungslose Liebe würde diese gesamte Umweltzerstörung tolerieren, weil sie ja bedingungslos liebt. Nicht mit mir! :D
 
Werbung:
Nein, das muss ich auch nicht, das jetzige System geht schon zusammen mit meiner umweltschützenden (spirituellen) Sicht, denn es gibt keine bedingungslose Liebe, denn eine bedingungslose Liebe würde diese gesamte Umweltzerstörung tolerieren, weil sie ja bedingungslos liebt. Nicht mit mir! :D
Bedingungslos zu Lieben bedeutet doch nicht alles zu tolerieren, was einem passiert und mit einem geschieht.

Wir haben unsere Stimme, haben unser Anliegen, haben unseren Körper, haben unsere Gefühle/Emotionen auch Erfahrungen und wir müssen für uns einstehen. Das ist Liebe. Wenn du anfängst zu tolerieren, nachzugeben, sich auf etwas einzulassen, zu verbiegen, dann gehst du auf Bedingungen ein und dann merkst du dass dir das nicht gefällt. Und bist aber in einer Situation, wo du vielleicht andere verraten muss, Versprechen brechen muss, dich „nackt“ dahinstellen muss, also dein Antlitz, dein Licht offenbaren, weil du andere nicht verletzen willst usw......
 
Zurück
Oben