Der von Menschen gemachte Klimawandel

der klimahype wird so schnell verfliegen wie er gekommen ist..

Da sich der menschengemachte Klimawandel immer mehr bemerkbar machen wird, wird der Druck auf die lahmarschigen Politiker steigen. Verfliegen kann der Hype nicht, weil diese Probleme eben wirklich akut vorhanden sind und nicht einfach weggehen, wenn man die Augen davor verschließt. Es wäre ja schön, wenn es so wäre, aber diesbezüglich bist Du derjenige, der die Wünschelrute schwingt.
 
Werbung:
und noch ein bericht vom zdf über die herstellung der benötigten batterien:
aber hauptsache wir können sagen alles für den erhalt der natur zu tun und dem klimawandel entgegenwirken..
da fehlen einem die Worte

Jetzt kommen wieder irgendwelche Ideologen und werden behaupten, ja über unseren Konsum ändern wir das Verhalten der Industrie…..Nichts, Nada, 0, kein Bisschen ändert ihr deren Vorgehen und Ziele. Die Industrie will verkaufen um Geld zu verdienen und sie bringen den Verbraucher dazu, das zu kaufen, was sie herstellen und nicht das was der Verbraucher gerne hätte.o der nicht will.

Die Welt sieht Folgendermaßen aus: Der Verbraucher wird Dopellt-verrarscht, getäuscht, hinters Licht geführt. Er hat nämlich gar keinen Einfluss mit seinem ökologischen Verhalten. Und hinterher zahlt er noch die von ihm überhaupt nicht verursachten Ursachen. Ja, jetzt kommt die Ökosteuer, danke ihr Grünen, hoffentlich beisst ihr bald ins Gras aber kein grünnes sondern verbranntes und vergiftetes.

Klar habe ich früher auch so ähnlich gedacht aber ich lerne dazu und ja, lebe für mich trotzdem ökologisch aus persönlicher Überzeugung, das erwarte ich aber von keinem anderen und würde das auch keinem vorschreiben.
 
Da sich der menschengemachte Klimawandel immer mehr bemerkbar machen wird, wird der Druck auf die lahmarschigen Politiker steigen. Verfliegen kann der Hype nicht, weil diese Probleme eben wirklich akut vorhanden sind und nicht einfach weggehen, wenn man die Augen davor verschließt. Es wäre ja schön, wenn es so wäre, aber diesbezüglich bist Du derjenige, der die Wünschelrute schwingt.

warte mal ab..wenn es um dieses thema geht, "in der ruhe liegt die kraft"..wir sind heute garnicht in der lage den klimawandel abzuhalten..
und wir werden es auch nie schaffen..die natur wird immer über uns stehen..auch wenn wir es nicht glauben wollen..
 
wir sind heute garnicht in der lage den klimawandel abzuhalten..

Ganz abwenden können wir ihn nicht mehr, dafür ist es tatsächlich zu spät. Aber da er menschengemacht ist, ist es möglich, ihn auszubremsen und abzuschwächen. Aber klar können wir uns beruhigen, denn uns betrifft es ja nicht mehr in voller Härte. Das badet die nächste Generation aus. Und gerade deshalb geht diese auf die Straße.
 
Das ist wahrscheinlicher. Harald Lesch gibt Wissenschaft wieder, diese basiert auf harten Fakten, die sich nicht so schnell ändern lassen. Könnte es sein, dass Dir diese Fakten einfach zu unbequem wurden und Du in Deine Filterblase geflüchtet bist? ;)
Naja, was soll man dazu schreiben…

Wirst du unser neuer Spitzenpolitiker im Bundestag demnächst? Also ich würde dich vorschlagen, so wie du dich präsentierst, bist in meinen Augen ein echter Zukunftsvisionär und Weltverbesserer …. was hast du denn für Abschlüsse, ich meine in welchen Fachrichtungen? (wollte an der Stelle etwas anderes schreiben, was aber sofort gelöscht worden wäre)
 
da fehlen einem die Worte

Jetzt kommen wieder irgendwelche Ideologen und werden behaupten, ja über unseren Konsum ändern wir das Verhalten der Industrie…..Nichts, Nada, 0, kein Bisschen ändert ihr deren Vorgehen und Ziele. Die Industrie will verkaufen um Geld zu verdienen und sie bringen den Verbraucher dazu, das zu kaufen, was sie herstellen und nicht das was der Verbraucher gerne hätte.o der nicht will.

Die Welt sieht Folgendermaßen aus: Der Verbraucher wird Dopellt-verrarscht, getäuscht, hinters Licht geführt. Er hat nämlich gar keinen Einfluss mit seinem ökologischen Verhalten. Und hinterher zahlt er noch die von ihm überhaupt nicht verursachten Ursachen. Ja, jetzt kommt die Ökosteuer, danke ihr Grünen, hoffentlich beisst ihr bald ins Gras aber kein grünnes sondern verbranntes und vergiftetes.

Klar habe ich früher auch so ähnlich gedacht aber ich lerne dazu und ja, lebe für mich trotzdem ökologisch aus persönlicher Überzeugung, das erwarte ich aber von keinem anderen und würde das auch keinem vorschreiben.

tja, otto normalverbraucher weiß garnicht was hier angestellt wird..von wegen naturschutz oder klimaschutz..wir rennen immer weiter in`s verderben..leider ist alles eine wirtschaftsmache die von der politik gefördert wird..
 
Ganz abwenden können wir ihn nicht mehr, dafür ist es tatsächlich zu spät. Aber da er menschengemacht ist, ist es möglich, ihn auszubremsen und abzuschwächen. Aber klar können wir uns beruhigen, denn uns betrifft es ja nicht mehr in voller Härte. Das badet die nächste Generation aus. Und gerade deshalb geht diese auf die Straße.

unter welchen bedingungen wird versucht ihn auszubremsen?..findest du es okey was die erneuerbare energie betrifft?..die herstellung von batterien zb. ?
 
... und rettet damit zugleich auch die Ärsche der rechten Vollhonks, die den menschengemachten Klimawandel stumpf abstreiten und es eigentlich gar nicht verdient haben, dass man für sie die Kastanien aus dem Feuer holt. :rolleyes:

Tommy falscher thread..du bist hier nicht im nazithread sondern in einen klimathread..wende dich an die themen die Shimon eröffnet hat..dann bist du richtig! ;)( hat dir übrigends die TE auch schon geschrieben)
 
Werbung:
Und auch dir noch einmal: Über Nazis hab ich hier im Thread nix geschrieben. Ich schrieb: "rechte Vollhonks" und referierte auf eine wissenschaftliche Studie über den Zusammenhang von Rechtspopulismus und Klimaleugnung. Den Link gab ich.

Was genau verstehst du daran nicht?
 
Zurück
Oben