Der von Menschen gemachte Klimawandel

Hitzeglocken - hab was Interessantes gefunden, das, wenns stimmt, nicht so gut ist für uns. :eek:
-------------
Wie aber nimmt die Klimaerwärmung Einfluss auf das Wetter? Es werde nicht einfach nur wärmer, sagt Rahmstorf. "Es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass sich auch die Zirkulation in der Atmosphäre verändert." Die Sommerzirkulation, die eigentlich immer vom Atlantik her neue Tiefdruckgebiete bringe, sei in den vergangenen Jahrzehnten langsamer geworden.

"Dies begünstigt das Entstehen von heißen und trockenen Bedingungen auf dem Kontinent - aus ein paar warmen sonnigen Tagen können so gefährliche Hitzewellen werden", so Dim Coumou von der Universität Amsterdam, der auch am PIK arbeitet.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...it-dem-extremwetter-zu-tun-hat-a-1274390.html
---------------
 
Werbung:
Hitzeglocken - hab was Interessantes gefunden, das, wenns stimmt, nicht so gut ist für uns. :eek:
-------------
Wie aber nimmt die Klimaerwärmung Einfluss auf das Wetter? Es werde nicht einfach nur wärmer, sagt Rahmstorf. "Es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass sich auch die Zirkulation in der Atmosphäre verändert." Die Sommerzirkulation, die eigentlich immer vom Atlantik her neue Tiefdruckgebiete bringe, sei in den vergangenen Jahrzehnten langsamer geworden.

"Dies begünstigt das Entstehen von heißen und trockenen Bedingungen auf dem Kontinent - aus ein paar warmen sonnigen Tagen können so gefährliche Hitzewellen werden", so Dim Coumou von der Universität Amsterdam, der auch am PIK arbeitet.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...it-dem-extremwetter-zu-tun-hat-a-1274390.html
---------------

Oh Mann, diese Hitze ist echt nichts für mich ... ich leide gerade sehr darunter. Ich bin derzeit eher nachts aktiv. Tagsüber kann ich kaum denken bei dem Schweiß, obwohl ich die Fensterläden zu habe. :confused:
 
Jetzt wird in den Medien bei der Sommerhitze vom "Buchensterben" gesprochen.

ja, eine woche hitze und schon sterben die buchen...was der vom menschen gemachte klimawandel so alles in kürzester zeit auslöst ist schon phänomenal..
a015.gif
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Matterhorn sieht nicht mehr schneeweiß aus, sondern felsgrau. Wenn das nicht zu denken gibt ... Das alles ist nicht mehr normal. Spätestens in 80 Jahren gibt es keine Gletscher mehr in den Alpen.
 
ja, eine woche hitze und schon sterben die buchen...was der vom menschen gemachte klimawandel so alles in kürzester zeit auslöst ist schon phänomenal..
a015.gif
:)
Nun, ist doch egal ob menschengemacht oder nicht.
In Berlin war Hochwasser, und trotzdem erreichte dieses Wasser nicht die notwendige Tiefe von 1,80m - in dieser Tiefe wurzeln viele Bäume.
Hier ist, trotz einiger Starkregen, die Erde staubtrocken.
Auf mittlere Sicht werden wir andere Bäume Pflanzen müssen, welche, die mehr Trockenheit vertragen
 
Werbung:
Nun, ist doch egal ob menschengemacht oder nicht.
In Berlin war Hochwasser, und trotzdem erreichte dieses Wasser nicht die notwendige Tiefe von 1,80m - in dieser Tiefe wurzeln viele Bäume.
Hier ist, trotz einiger Starkregen, die Erde staubtrocken.
Auf mittlere Sicht werden wir andere Bäume Pflanzen müssen, welche, die mehr Trockenheit vertragen

okey, berlin ist vermutlich so zugepflastert das kaum mehr wasser in den boden sinken kann..weiß es aber nicht... schau mal nach münchen zb.
dort geht es sämtlichen bäumen gut..oder gehe hinaus auf`s land..du wirst kein baumsterben bemerken..
es gibt natürlich regionen in denen die buchen von krankheiten befallen sind..ist auch schon lange ein thema..
auf der anderen seite muss ich dir natürlich recht geben..wir sollten uns auf einen klimawandel einstellen..denn verhindern werden wir ihn nicht..
auch nicht mit einer verringerung von co2...gegen den natürlichen klimawandel sind wir machtlos..
 
Zurück
Oben