Der von Menschen gemachte Klimawandel

Für Deine Verschwörungstheorie ist nur Pech, dass die Klimaforschung schon seit einigen Jahren mehr vor der globalen Erwärmung warnt. Das war schon Thema, als ich noch zur Schule ging, und das ist über 20 Jahre her, als noch niemand von großflächigem Abbau von Lithium sprach. Es war ja nicht so, dass das Thema plötzlich aufkam. Die Mechanismen des Treibhauseffekts etc. sind sogar noch länger bekannt.

Sicher 30 Jahre, oder?
 
Werbung:
Sicher 30 Jahre, oder?

Der Treibhauseffekt allgemein ist schon über 100 Jahre bekannt. Er ist auch per se nichts schlimmes - im Gegenteil - er darf nur nicht zu stark werden.

Ich weiß nicht mehr, wann ich das erste Mal von der globalen Erwärmung gehört habe. Das war aber in der Schule, und ich habe 1995 Abitur gemacht - also war der aktuelle Klimawandel und seine menschengemachte Ursache schon vor mehr als 24 Jahren Thema und bekannt.
 
na dann lügt er aber gewaltig wenn er sagt, er wäre immer noch offizieller IPCC gutachter..kannst du seine aussage widerlegen?

Nö, er lügt damit nicht gewaltig. Der Begriff "Gutachter" ist nur irreführend. Sein Name ist auf der Liste der Leute, die einige der IPCC-Reports vor Veröffentlichung zu lesen bekamen und Kommentare dazu abgeben konnten, die im Sinne der Transparenz auch öffentlich gemacht werden. Eine enge Mitarbeit bzw. Repräsentation bedeutet das nicht.

Dass er ein Klimaskeptiker ist, ist schon länger bekannt, vor allem, da er Co-Autor der Klimaskeptiker-Bibel "Die kalte Sonne" ist.

Und nun schau mal, wer seine Arbeitgeber noch so waren und sind... Nur so als Hinweis, weil Du ja so oft Lobby wittern willst.
 
Selber messen, selber raus finden was es bedeutet. Entweder Grüne oder AFD wählen, anscheinend? :sneaky:

Keiner der hier schreibt kann es doch beobachten und beweisen!

Lebewesen versauen ihren Heimatplaneten mit Plastik und Giftmüll! Aber CO2 darüber muss mal ordentlich diskutiert werden!

Ich kann nichts dafür das mein Konsumverhalten zum Niedergang dieser Erde beiträgt. MMn, gibt es sowieso zu viele Menschen auf dem Planeten.
Der Erdfloh!, so nenne ich den Menschen.

Das Gelaber ändert nichts. Pro oder Con, was voranschreitet wird voranschreiten. Kein einzelner wird mit seiner Mühe Einfluss darauf haben. Erst muss alles in den Arsch gehen, bevor etwas neues entsteht.

Der Mensch wäre die erste Spezies, die durch Einsicht die Gesundheit des Planeten begünstigt. Menschen wären die erste Spezies die ihren eigenen Untergang Voraussieht und weiß was zu tun ist, auch wenn sie noch nicht weiß wie. Dinos taten es nicht.
 
Nö, er lügt damit nicht gewaltig. Der Begriff "Gutachter" ist nur irreführend. Sein Name ist auf der Liste der Leute, die einige der IPCC-Reports vor Veröffentlichung zu lesen bekamen und Kommentare dazu abgeben konnten, die im Sinne der Transparenz auch öffentlich gemacht werden. Eine enge Mitarbeit bzw. Repräsentation bedeutet das nicht.

Dass er ein Klimaskeptiker ist, ist schon länger bekannt, vor allem, da er Co-Autor der Klimaskeptiker-Bibel "Die kalte Sonne" ist.

Und nun schau mal, wer seine Arbeitgeber noch so waren und sind... Nur so als Hinweis, weil Du ja so oft Lobby wittern willst.

und ein klimaskeptiker, was den vom menschen gemachten klimawandel betrifft, hat beim IPPC nichts verloren..nur dumm das er, auch richtiger weise, mit dem IPCC in verbindung gebracht wird..was du zb. bestimmt garnicht gerne siehst..das würde ja deine immer wieder gepredigten thesen völlig über den haufen schmeißen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Lebewesen versauen ihren Heimatplaneten mit Plastik und Giftmüll! Aber CO2 darüber muss mal ordentlich diskutiert werden!

Es muss über Giftmüll, Plastik UND CO2 diskutiert werden. Niemand ignoriert Giftmüll o.ä. Der negiert aber nunmal nicht die ebenfalls dringende CO2-Problematik.

Ich kann nichts dafür das mein Konsumverhalten zum Niedergang dieser Erde beiträgt.

U.a. darum ist ja auch die Politik gefordert, Infrastruktur zu schaffen, damit das allgemeine Konsumverhalten weniger schädlich ist - Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Personenverkehrs, Möglichkeiten zur Heimarbeit schaffen, damit nicht so viele ständig ins Büro pendeln müssen für Aufgaben, die sie großanteilig zu hause erledigen können ... Möglichkeiten gibt es da einige.
 
Zurück
Oben