Ob diese Theorien wirklich gut sind, kannst Du nicht wissen Joey, aber Du kannst es glauben, und das ist Dein gutes Recht.
Nun, wenn das Absorbtions-Spektrum von Treibhausgasen einen großen Anteil der von der Erde (re-)emittierten Wärmestrahlung betrifft - diese Strahlung also dadurch verstärkt zurückgehalten wird und in geringerem Ausmaß ins All entweicht, so bedeutet das - dem Energie-Erhaltungssatz zwingend logisch folgend - dass es wärmer wird.
Dem zu widersprechen würde z.B. implizit bedeuten, den Energie-Erhaltungssatz anzuzweifeln. Es gibt aber NICHTS - aber auch GAR NICHTS - was irgendwie drauf hindeuten würde, er wäre falsch. Und es wäre sehr seltsam, wenn er nur im Rahmen unseres Planeten-Klimas falsch wäre.
Die Aussage, dass am aktuellen Klimawandel großanteilig der menschluiche Treibhausgasausstoß kausal verantwortlich ist, ist nunmal nicht aus der hohlen Hand gepfiffen, sondern basiert auf solchem Wissen über Naturgesetze.
Als Starkstromtechniker hast Du Dich auch implizit drauf verlassen, dass die Kirchhoffschen Gesetze gelten. Es gibt sogar eine Art von Sicherung, die misst, wieviel Strom in einen Stromkreis ein und wieder abfließt. Eine Differenz würde bedeuten, dass der Strom noch anderweitig in die Erde abfließt - z.B. über einen Menschen - so dass die Sicherung den Stromfluss kappt. Diese Technik basiert (implizit) auf u.a. den Kirchhoffschen Gesetzen, die nicht plötzlich falsch werden, wenn jemand sagen würde: "Ich glaube icht an den Zweck von Sicherungen... bestimmt alles falsch!!!"