Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Aha. Ich habe Freunde und Verwandte in Passau. Sogar welche, die da geboren sind. Die haben mir bisher nichts bzgl. Klimawandel gesagt, was meinen Ansichten widersprochen hätte. Im Gegenteil.

und ich lebe auch in der nähe von passau...und ich rede von den hochwassern die immer wieder in passau auftreten...und für mich hat es nichts, aber auch garnichts mit dem vom menschen klimawandel zu tun..und das sehen auch betimmt die meisten passauer nicht anders..
na gut, die zuagroasten vieleicht..:)
 
und ich lebe auch in der nähe von passau...und ich rede von den hochwassern die immer wieder in passau auftreten...und für mich hat es nichts, aber auch garnichts mit dem vom menschen klimawandel zu tun..und das sehen auch betimmt die meisten passauer nicht anders..
na gut, die zuagroasten vieleicht..:)

Ich habe da auch nichts anderes gesagt. Ich beschrieb, unter welchen Umständen Hochwasser und Klimawandel in Zusammenhang gebracht werden könnten. Damit habe ich nicht behauptet, dass das gegeben ist. Und das beschrieb ich, um darzulegen, dass diese Kausalzusammenhänge nicht so aus der hohlen Hand gepfiffen werden wie Du es darstellen willst.

So schwierig zu verstehen, was ich meine und was nicht?

Klima besteht auch nicht nur aus Hochwasser in Passau, und es brauch sich auch nicht in vermehrten Flusshochwassern äußern. Klimawandel heißt nunmal immernoch nicht, dass es immer und überall gleichmäßig wärmer wird, und dass alle Flüsse gleichmäßig weiter anschwellen. Dass in Passau die Hochwasser also in schöner Regelmäßigkeit ohne Häufung kommen, ist kein Widerspruch gegen menschliche Ursachen des aktuellen Klimawandels. Der Klimawandel zeigt sich dafür in diversen anderen (und gesicherten) Beobachtungen. Und der menschliche Einfluss darauf ist gut ableitbar.
 
DAS habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass WENN es sich mal häufen sollte, und man DAS auf vermehrten Regen o.ä zurückführen kann, das DANN mit dem Klimawandel zusammenhängen kann.
Konjunktiv genau - nix genaues weiß man nicht....
Hochwasser hat unterschiedliche Gründe, die nicht unbedingt mit dem Klima zusammenhängen, meist jedoch menschenverursacht sind,z.b. zu nahe Besiedelung an Flüssen, versiegelte Böden, regulierte Flussläufe u.s.w.
Und die Schneeschmelze am Ende des Sommers führt nun mal zu großen Wassermengen und ist ein natürlicher Vorgang, der m.E. nichts mit dem Klimawandel zu tun hat.
.
 
Konjunktiv genau - nix genaues weiß man nicht....
Hochwasser hat unterschiedliche Gründe, die nicht unbedingt mit dem Klima zusammenhängen, meist jedoch menschenverursacht sind,z.b. zu nahe Besiedelung an Flüssen, versiegelte Böden, regulierte Flussläufe u.s.w.
Und die Schneeschmelze am Ende des Sommers führt nun mal zu großen Wassermengen und ist ein natürlicher Vorgang, der m.E. nichts mit dem Klimawandel zu tun hat.
.

Ja, und ich gabe auch nie behauotet, dass jedes Hochwasser mit dem Klimawandel zu tun hätte.

Nochmal: @Darkhorizon hat lakonisch geschrieben, dass sicher bald Passauer Hochwasser mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht würden. Und meine Antwort darauf war und ist, dass solche Aussagen über kausale Zusamnenhönge nicht so aus der Luft gegriffen werden, wie er es darstellte. Und dann beschrieb ich, unter welchen Vorraussetzungen man diesen Zusammenhang herstellwn könnte. Ich sagte danit NICHT, dass es so ist. Ich sagte damit NICHT, dass diese Vorraussetzungen erfüllt wären, diesen Kausalzusammenhang zu ziehen.

Alles, was ich darstellen wollte,ist, dass Wissenschaftler i.A. deutluch vorsichtiger mit Kausalaissagen sind und diese nicht einfach aus der Lzft greifen - nicht so, wie die Aussage von @Darkhorizon es darstellen will.

Köimawandel besteht auch nicht nur aus Hochwasser. Und es gibt diverse andere Indikatoren und Ereignisse, die wir ziemlich klar einem Klimawandrl zuordnen können. Und, dass da aktuell menschliche Treibhausgasemissionen großanteilig für verantwortlich sind, kann aus einer Strahlungsbilanz ersehen werden. Da helfen auch keine Beteuerungen a la: "Wir haben da sicher keinen großen Einfluss drauf!!!!" nicht dsgegen, weil sie schlucht falsch sind.
 


wenn ich will glaube ich ihm, wenn ich nicht will glaube ich ihm nicht - auf gut deutsch: er ist genauso glaubwürdig, wie auch unglaubwürdig, da wir seine ausagen nicht überprfüfen können.

(nehmedn wir an: der klimawandel ist nicht von menschen gemac ht, sonder natürlich, aber es ist da... sollen wir dann wenn es natürlich passiert Venedig und New Orleans absaufen lassen mit den anderen inseln zusammen, die auch bsaufern werden, wenn di polen verschwinden?)

shimon
 
(nehmedn wir an: der klimawandel ist nicht von menschen gemac ht, sonder natürlich, aber es ist da... sollen wir dann wenn es natürlich passiert Venedig und New Orleans absaufen lassen mit den anderen inseln zusammen, die auch bsaufern werden, wenn di polen verschwinden?)
Nun, wenn er nicht menschengemacht ist, dann können wir auch nichts dagegen tun.
Vorsichtshalber habe ich mir eine Hütte auf einer Hochalm gekauft.
 
wenn ich will glaube ich ihm, wenn ich nicht will glaube ich ihm nicht - auf gut deutsch: er ist genauso glaubwürdig, wie auch unglaubwürdig, da wir seine ausagen nicht überprfüfen können.
Ich stimme Dir ohne wenn und aber zu.
Der menschengemachte Klimawandel ist eine Glaubensfrage, eine Religion mit dem Ziel, den Bürgern ein
Schuldbewusstsein einzuimpfen um ihn abzukassieren.
 
Nun, wenn er nicht menschengemacht ist, dann können wir auch nichts dagegen tun.

Nein. Wenn der aktuelle Klimawandel nicht menschengemacht WÄRE (womit ich NICHT sage, dass es so ist, sondern nur die Prämisse einer hypothetischen Situation beschreibe - das wurde gestern falsch verstanden) würde das nicht a priori bedeuten, dass wir nichts dagegen tun könnten.
 
Werbung:
Nein. Wenn der aktuelle Klimawandel nicht menschengemacht WÄRE (womit ich NICHT sage, dass es so ist, sondern nur die Prämisse einer hypothetischen Situation beschreibe - das wurde gestern falsch verstanden) würde das nicht a priori bedeuten, dass wir nichts dagegen tun könnten.
Nun Joey, ich lebe nicht in dem Verlangen, höher fürzen zu wollen als mein Arsch ist.
Wenn sich die Klimawandlungen vollziehen durch Sonnenaktivität und Umlaufbahnschwankungen, was zum Teufel
möchtest Du dagegen tun? Ahhhh, ich vergaß, das CO2 bleibt natürlich im Geschäftsmodell.
 
Zurück
Oben