Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das hat mit Passau zu tun, dass eine klitzekleine Teilmenge der Wetter-Daten aus Passau stammen, die zur Berechnung der Süd-Deutschen, des Deutschen, des Europäischen und des globalen Klimas herangezogen werden. D.h. in den zahlen steckt auch zu einem gewissen kleinen Anteil Passau mit drin.

passau ist die hochburg in bayern was hochwasser betrifft...auch völlig logisch.
wo drei flüsse aufeinanderstoßen und so weit an die flussufer gebaut wird ist es doch versändlich, dass hochwasser immer wieder auftritt...
ich warte ja nur darauf, dass das hochwasser 2013 in deggendorf auch dem vom menschen verursachten klimawandel in die schuhe geschoben wird..
zutrauen tue ich ihnen alles...:)
 
Werbung:
passau ist die hochburg in bayern was hochwasser betrifft...auch völlig logisch.
wo drei flüsse aufeinanderstoßen und so weit an die flussufer gebaut wird ist es doch versändlich, dass hochwasser immer wieder auftritt...
ich warte ja nur darauf, dass das hochwasser 2013 in deggendorf auch dem vom menschen verursachten klimawandel in die schuhe geschoben wird..
zutrauen tue ich ihnen alles...:)

Nun, das "in die Schuhe schieben" funktioniert nicht so aus der hohlen Hand gepfiffen, wie Du es hier darstellen willst. Der kausale Zusammenhang sollte schon plausibel nachvollziehbar sein - also wissenschaftlich plausibel und nicht "Es darf nicht menschengemacht sein, also ignoriete ich alle Erklärungen über Strahlungsbilanz, Energieerhaltung etc. und bete meine EIKE-Helden der Wahrheit nach"-plausibel.

Wenn es also irgendwann irgendwo VERMEHRT Hochwasser geben wird - also statistisch signifikant häufiger als man gewohnt ist - und diese Hochwasser auch mit häufigerem und/oder stärkerem Regen in Zusammenhang gebracht werden können, DANN kann man darüber nachdenken, ob das mit dem Klimawandel zu tun hat. Und da dessen aktielle Ursache durch eine gut verstandene und vermessene Energiebilanz-Betrachtung mit uns Menschen in Verbindund zu bringen ost, wären in dem Fall auch diese Hochwasser anthropogen.
So, wie der dtohende Untergang einiger Inselstaaten anthropogen sein wird.
 
Nun, das "in die Schuhe schieben" funktioniert nicht so aus der hohlen Hand gepfiffen, wie Du es hier darstellen willst. Der kausale Zusammenhang sollte schon plausibel nachvollziehbar sein - also wissenschaftlich plausibel und nicht "Es darf nicht menschengemacht sein, also ignoriete ich alle Erklärungen über Strahlungsbilanz, Energieerhaltung etc. und bete meine EIKE-Helden der Wahrheit nach"-plausibel.

Wenn es also irgendwann irgendwo VERMEHRT Hochwasser geben wird - also statistisch signifikant häufiger als man gewohnt ist - und diese Hochwasser auch mit häufigerem und/oder stärkerem Regen in Zusammenhang gebracht werden können, DANN kann man darüber nachdenken, ob das mit dem Klimawandel zu tun hat. Und da dessen aktielle Ursache durch eine gut verstandene und vermessene Energiebilanz-Betrachtung mit uns Menschen in Verbindund zu bringen ost, wären in dem Fall auch diese Hochwasser anthropogen.
So, wie der dtohende Untergang einiger Inselstaaten anthropogen sein wird.

ja ja, hochwasser in passau sind ja etwas ganz aussergewöhnliches und hat sich enorm vermehrt in den letzten jahren..
energie - und strahlungsbilanz hin oder her..da halt ich mich lieber an fakten und mein eigenes empfinden..
 
und was hat das jetzt mit passau zu tun?
a015.gif

Weil die Wetter-Daten auch für Passau gelten!

______

Fins Aviat,
Jupiter22
 
ja ja, hochwasser in passau sind ja etwas ganz aussergewöhnliches und hat sich enorm vermehrt in den letzten jahren..
energie - und strahlungsbilanz hin oder her..da halt ich mich lieber an fakten und mein eigenes empfinden..

Dann sollten sie auch mal wissenschaftliche Fakten von anderen Menschen zu Kenntnis nehmen und nicht mit ihrer subjektiven Wahrnehmung vermischen.

Das hat nämlich mit Naturwissenschaft nicht viel zu tun.

______

Fins Aviat,
Jupiter22
 
Dann sollten sie auch mal wissenschaftliche Fakten von anderen Menschen zu Kenntnis nehmen und nicht mit ihrer Subjektiven Wahrnehmung vermengen.

Das hat nämlich mit Naturwissenschaft nicht viel zu tun.

______

Fins Aviat,
Jupiter22

auf die wissenschaft pfeife ich denn:
was hochwassergefahr in passau betrifft brauchen die leute weder klimawissenschaftler noch naturwissenschaftler....die kennen sich darin besser aus also mancher pseudowissenschaftler...:sneaky:
 
auf die wissenschaft pfeife ich..was hochwassergefahr in passau betrifft brauchen die leute weder klimawissenschaftler noch naturwissenschaftler....die kennen sich darin besser aus also mancher pseudowissenschaftler...:sneaky:

Achso...

Vielleicht brauchen die Leute bei Hochwasser genau solche Scharlatane, die alles besser wissen wollen, aber von Natur/Umwelt und Wissenschaft kaum Ahnung haben.


Nein, denn es braucht Menschen die sich mit Natur, Wissenschaft und Hochwasser auskennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ja ja, hochwasser in passau sind ja etwas ganz aussergewöhnliches und hat sich enorm vermehrt in den letzten jahren..

DAS habe ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass WENN es sich mal häufen sollte, und man DAS auf vermehrten Regen o.ä zurückführen kann, das DANN mit dem Klimawandel zusammenhängen kann.

energie - und strahlungsbilanz hin oder her..da halt ich mich lieber an fakten und mein eigenes empfinden..

Also schließt Du messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf...
 
Zurück
Oben