Joey
Sehr aktives Mitglied
http://taz.de/Falsche-Angaben-zu-St...fGT-mS9nfPvmx_PvMPS85PIl6Ta5q6FjSpd8IWST3XlDI
Hier haben sie die Rechenfehler etwas genauer und detailierter aufgezeigt. Das ist schon eine ganze Ecke, die Köhler da falsch liegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das empfinde ich als reichlich übertrieben...passau zb. wie du schreibst, ist sehr gut vorbereitet was hochwasser betrifft...und nicht umsonst,
sie hatten schon immer damit zu tun...und es war nicht nur einmal in den letzten 10 jahren...
wetten kann man immer abschließen...wir können heuer wieder einen sehr heißen sommer, aber auch einen sehr nasskalten bekommen...
nur das gab`s schon immer..ich erkenne darin keinen vom menschen gemachten klimawandel.
warum schreibst du dann immer wieder mal hier rein?
es gibt auch einen thread über den brexit sowie zahlreiche von dir aufgemachten über afd usw.
willst du deine themen in allen anderen threads einfließen lassen weil dir`s sonst zu langweilig wird?![]()
Das lag an Rudi Carrell, er sang 1996 wann wird's mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher üblich warAlle Sommer nach 1996 waren zu warm.
Wir wissen nicht, welche Entwicklungsstufe die Evolution als nächstes für Klimahyper vorgesehen hat.was für welche ursachen?..für mich war es zb. ein wetterphänomen das immer und überall wiederkommen kann..wäre die elbe jetzt zb. ausgetrocknet würde es den klimahype wohl in gigantische höhen schleudern..
Wir wissen nicht, welche Entwicklungsstufe die Evolution als nächstes für Klimahyper vorgesehen hat.
Lassen wir uns einfach überraschen.
Der letzte zu kalte Sommer war 1996!
Mit -0,1k ( 1961-1990 ).
Alle Sommer nach 1996 waren zu warm.
1997 = +1,3k
1998 = +0,2k
1999 = +0,8k
2000 = +0,3k
2001 = +0,9k
2002 = +1,7k
2003 = +3,3k
2004 = +0,5k
2005 = +0,4k
2006 = +1,8k
2007 = +0,9k
2008 = +1,1k
2009 = +0,9k
2010 = +1,5k
2011 = +0,5k
2012 = +0,8k
2013 = +1,4k
2014 = +0,8k
2015 = +2,2k
2016 = +1,6k
2017 = +1,7k
2018 = +3,1k
________
Der letzte Sommer mit einer negativen Abweichung unter -1k gab es 1978 mit -1,2k zum langjährigen Temperatur-Mittel ( 1961-1990 ).
Das bedeutet es gab in den letzten 22 Jahren keinen zu kalten Sommer, dafür aber 22 Sommer die zu warm waren, davon 11 Sommer die eine positive Abweichung von über +1k erreichten und 2 Sommer ( 2003 und 2018 ) sogar erstmals seit 1881 über +3k erreichten.
_______
Fins Aviat,
Jupiter22
und was hat das jetzt mit passau zu tun?![]()
und was hat das jetzt mit passau zu tun?![]()