Joey
Sehr aktives Mitglied
oh ja, ich sehe auch schon ein szenario, durch den klimawandel und unser gegenwirken auf uns zukommen:
Schön. Hast Du für Dein Szenario auch Rechnungen und wissenschafliche Erkenntnisse über z.B. Strahlungsbilazen etc. in Petto, die das begründen?
ein eisklalter sibirischer winter legt sich über europa...
Wenn der Golfstrom noch schwächer wird oder gar zeitweilig ganz versiegt - auch eine Folge des aktuellen Klimawandels - ist das für Europa (wiohl gemerkt nicht global betrachtet) durchaus möglich, dass die Winter wieder strenger werden.
strom gibt es kaum noch..sämtliche solaranlagen, windräder usw. sind eingefroren...
menschen erfrieren auf den autobahnen...für aufladen der akkus fehlt der strom...
kohle - und kernkraftwerke sind schon lange verboten und wurden abgeschafft...
auch das heizen mit holz und kohle wurde schon lange verboten...es gibt keine öfen mehr mit denen es möglich wäre..
Tja, damit u.a. das nicht geschieht, wird eben nicht sofort aus Kohle- und Kernenergie ausgestiegen. Und desweiteren wird fieberhaft danach geforscht, wie man die Energieversorgung ohne Kohle und Kern(-spaltungs-)Kraftwerken zuverlässig aufrecht erhalten kann. Ein wichtiger Forschungszweig dazu ist z.B. auch die Energie-Speicherung, so dass man Überschussenergien in Spitzenzeiten für Flauten speichern kann.