Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Was Du dabei übersiehst oder ignorierst ist, dass die Wissenschaftler nicht nur Modelle haben, sondern auch Messungen. Der Klimawandel ist ja im Gange, was eben auch in der Auswertung besagter aufgezeichneter Wetterphänomene sichtbar wird. Dass es auch früher heiße Sommer gab, bedeutet eben nicht, dass es nicht im Durchschnitt wärmer wird.
Eine solche Auswertung eines sehr großen Datensatzes von Wetteraufzeichnungen und Messungen ist z.B. die BEST-Studie, die von einem Klima-Skeptiker angeführt wurde, der dadurch allerdings zum Umdenken sich gezwungen sah und nun durch seine eigenen Ergebnisse die Aussagen der Klimaforscher mit trägt.
na ja, messungen kann man aber nachträglich nicht mehr machen..heutige messungen bringen eigentlich sehr wenig...
der klimawandel ist grundsätzlich im gange...war schon immer so und wird sich auch nicht ändern...
das es wirklich im durchschnitt wärmer wird kann man so auch nicht sagen...dazu ist die zeit viel zu kurz...schau die doch einfach mal die chronik des letzten jahrhunderts (wetterbezogen) an...