Der von Menschen gemachte Klimawandel

Prof. Mike Hulme, Meteorologe und Gründungsdirektor des Tyrdal Centers in England, zudem an der Universität von East Anglia beschäftigt, außerdem
Leitautor des IPCC:
"Das UN --Intergouvernmental Panel of Climate Change führte die Presse und Öffentlichkeit mit der Behauptung irre, dass Tausende von Wissenschaftlern seine Ansprüche auf die vom Menschen verursachte globale Erwärmung unterstützten. Die tatsächliche Zahl, die diese Behauptung unterstützen, seien nur ein paar Dutzend Experten."
"Behauptungen, wie 2500 der weltweit führenden Wissenschaftler seien im Konsens darüber, dass menschliche Aktivitäten einen signifikanten Einfluss auf das Klima haben, sind unaufrichtig. Das macht den IPCC anfällig für Kritik von außen."

 
Werbung:
Und wie geil, wenn der Vorsitzende des IPCC bei Investmentfonds an der Chicagoer CO2- Börse mitmischt.
:lachen:
Das ist doch alles ein schlechter Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die politik, also der staat, wie auch die wirtschaft die ja die politik unterwandert hat macht sehr viel geld mit dem vom menschen gemachten klimawandel...ganz banales beispiel, von denen es unzählige gibt an die man garnicht denken würde...glaubst du zb. die katalysatioren die hergestellt werden bingen der wirtschaft kein geld?...oder glaubst du zb. die beseitigung von müll wegen des umweltschutzes bringt der wirtschaft kein geld?...alles was mit umweltschutz und klima zu tun hat bringt in der regel geld...auchgenommen solche dinge wie die zb. von den usa angezettelt werden..die mercedesgeschichte und was da noch so alles kommen wird...hier geht es aber in wirklichkeit auch nicht um umweltschutz sondern um den staat usa der absahen will..die usa hat sich noch nie was um die umwelt geschissen und wird es auch weiterhin nicht tun...
Ich red hier von so 200 Milliarden Euro pro Jahr an Kosten, die anfallen wegen dem Klimawandel. Selbst der gesamte globale Markt für Katalysatoren (und der wird durch ganz andere Kräfte gepusht als durch den Klimawandel) ist nicht einmal ein Zehntel dessen Wert. Und du redest von Müllsammlern? Sag mal willst du mich verarschen? Das ist, als würdest du den Wert von Apple Inc mit nem Limonadenstand der Nachbarskinder vergleichen. Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein.

das es den klimawandel gibt bestreitet keiner...es gab noch nie keinen klimawandel seit bestehens der erde...und glaub mir, politik und wirtschaft wird sich nur einmischen wenn es sich auch rentiert...es geht hier alleine nur um`s geld...
Die Klimaveränderungen waren die letzten 2000 Jahre recht zahm. Wenn du die tiefste Durchschnittstemperatur dieser 2000 Jahre nimmst, und die höchste Durchschnittstemperatur, dann kommst du auf einen Maximalunterschied von etwa 0.9°C Abweichung. Kurzer Reality Check: Weißt du, was für einen Wärmeanstieg wir allein in den letzten 10 Jahren (seit 2008) hatten? 0.6°C. In den letzten 40 Jahren? 1°C. Wir haben in 40 Jahren einen größeren Temperatursprung gemacht als es unser Planet über einen Zeitraum von 2000 Jahren hinbekommen hat.
 
Wir haben in 40 Jahren einen größeren Temperatursprung gemacht als es unser Planet über einen Zeitraum von 2000 Jahren hinbekommen hat.

Diesen einfachen Gedanken zu erfassen ist den Skeptikern offenbar nicht gegeben. Mit tödlicher Sicherheit kommt schon bald wieder das debile "Klimawandel hat es immer schon gegeben" - so als hätte das irgendjemand bestritten.
 
gegenfrage...worauf stützt du dein urteil?...
Auf die Forschungsergebnisse und Messungen der Klimaforscher. Klar, kann man das Mainstream (falls nicht abwertend gebraucht) nennen, wenn sich in dieser Frage weltweit nahezu alle Klimaforscher einig sind. Das ist aber doch nicht per se ein Beweis dafür, dass sie Unrecht haben – sondern im Gegenteil eher ein sehr starkes Indiz dafür, dass sie eben richtig liegen.

in EIKE sind gleichwertige wissenschaftler vertreten wie in den allgemeinen klimaforschungsinstituten...nur die einen bekommen fördergelder von der einen seite, die anderen von der anderen....interessanter weise spielt das klima schon seit ewigen jahrhunderten verrückt...warum sollte ich denjenigen glauben schenken die von der allgemeinen politik und zu einem großen teil der wirtschaft (alleine was zb. katalitisoren der bösen autoindustrie betrifft) unterstütz werden?....alleine wenn ich die mainstream medien lese gehen bei mir schon die alarmklocken hoch...es herrscht ein wirtschaftskrieg zwischen den fossilen - und erneuerbaren energien...in wirklichkeit geht alles um sehr viel geld und nichts anderes...wirtschaftlich und politisch...
Sie sind aber kein wissenschaftliches Forschungsinstitut - sondern sind bloß ein simpler eingetragener Verein, der sich irreführender Weise einfach nur so (Europäisches Institut für Klima und Energie e. V) nennt. Du selbst könntest genauso irgendeinen solchen Verein Gründen. Das ist vollkommen einfach.
 
Sie sind aber kein wissenschaftliches Forschungsinstitut - sondern sind bloß ein simpler eingetragener Verein, der sich irreführender Weise einfach nur so (Europäisches Institut für Klima und Energie e. V) nennt. Du selbst könntest genauso irgendeinen solchen Verein Gründen. Das ist vollkommen einfach.
Nicht zu vergessen sind die in erster Linie ein Lobbyverein, der von der Industrie bezahlt wird, deren Objektivität also - um es sehr diplomatisch zu sagen - fragwürdig scheint.
 
Der Mainstream glaubt, was ihm gesagt wird, das er glauben soll.
Er tut es willig. und andere Informationen werden nicht mehr zugelassen.
Selbst, wenn es Beweise für Betrug und Fälschung gibt, hält er immer noch brav fest.
Mir ist sowas unverständlich.
Es gibt Leute, die glauben immer noch, dass Hussein Massenvernichtungswaffen hatte, Skripal ermordet wurde(von den Russen), Bin Laden die Türme mit Flugzeugen zerstört hat, der Wald in den 80ern gestorben ist und im Dezember der Weihnachtsmann kommt.

Einem Laden, der Nasa-Temperaturdaten fälscht, um seine Theorie zu untermauern, und dessen Chef dann munter an der CO2 -- Börse spekuliert,
der eng mit der Wirtschaft klüngelt und sich einen Scheiß um die Umwelt schert,
der als Ergebnis ein riesiges Geldgeschacher zur Folge hat, welches eine Umverteilung von den Armen der reichen Länder zu den Reichen der armen Ländern bedeutet, und was einen Anstieg von CO2 von insgesamt 40% zur Folge hat,
also einem solchen Laden glaube ich kein Wort und plädiere dafür, ihn dicht zu machen und einige Vertreter in den Knast zu werfen.

Hey, wusstet ihr , dass in 20 Jahren der Himalaya komplett eisfrei sein wird?
So stand es im Bericht des IPCC, deshalb hat man viele Gelder locker gemacht, damit es erforscht werden konnte. Wer?
Ja, eine Firma des Chefs vom IPPC hat das untersucht mit Geldern der EU. Und das, obwohl jeder wusste, dass da völliger bullshit in dem Bericht stand.

Wann fangen die Leute an, die ganze Kohle mal wirklich für Umweltschutz einzusetzen, statt sie irgendwelchen Verbrechern in den Rachen zu schmeißen?
 
ch red hier von so 200 Milliarden Euro pro Jahr an Kosten, die anfallen wegen dem Klimawandel. Selbst der gesamte globale Markt für Katalysatoren (und der wird durch ganz andere Kräfte gepusht als durch den Klimawandel) ist nicht einmal ein Zehntel dessen Wert. Und du redest von Müllsammlern? Sag mal willst du mich verarschen? Das ist, als würdest du den Wert von Apple Inc mit nem Limonadenstand der Nachbarskinder vergleichen. Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein.

was für kosten meinst du denn?...und warum hat die katalysatorenherstellung nicht mit umweltschutz bzw. klimawandel zu tun?...und tu mir die "müllsammler" nicht so runterspielen..den auch dies kostet enormes geld, was natürlich aber der wirtschaft zu gute kommt...und es waren auch nur kleine beispiele...es steckt noch wesentlich mehr dahinter...

Die Klimaveränderungen waren die letzten 2000 Jahre recht zahm.

der klimaveränderungen werden auch weiterhin recht zahm bleiben...lass erst mal diesen heißen sommer vergehen...dann wird es wieder sehr leise um das thema...denke bei diesen temperaturen spiele viele ein bisschen verrückt...
 
Auf die Forschungsergebnisse und Messungen der Klimaforscher. Klar, kann man das Mainstream (falls nicht abwertend gebraucht) nennen, wenn sich in dieser Frage weltweit nahezu alle Klimaforscher einig sind. Das ist aber doch nicht per se ein Beweis dafür, dass sie Unrecht haben – sondern im Gegenteil eher ein sehr starkes Indiz dafür, dass sie eben richtig liegen.


Sie sind aber kein wissenschaftliches Forschungsinstitut - sondern sind bloß ein simpler eingetragener Verein, der sich irreführender Weise einfach nur so (Europäisches Institut für Klima und Energie e. V) nennt. Du selbst könntest genauso irgendeinen solchen Verein Gründen. Das ist vollkommen einfach.

natürlich ist es nicht per se ein beweis dass sie unrecht haben....aber was würden denn die klimaforscher fördergelder beziehen wenn sie nicht dieser annahme wären?...
auch wenn EIKE kein forschungsinstitut ist, sind dennoch hochrangige wissenschaftler dort vertreten...
und so banal klingen ihre aussagen nun mal nicht...und wie schon geschrieben, es ist ein witschaftskampf zwischen den fossilen - und erneuerbaren energien....
 
Werbung:
was für kosten meinst du denn?den auch dies kostet enormes geld, was natürlich aber der wirtschaft zu gute kommt...und es waren auch nur kleine beispiele...es steckt noch wesentlich mehr dahinter...
Ich meine die Kosten, die durch so Sachen wie den Emissionshandel entstehen oder durch klimabedingte Steuern, Auflagen durch Importverbote, etc. Katalysatoren sind dafür auch ein Beispiel, an denen wird ja auch nur geforscht, weil die Autohersteller staatliche Vorgaben einhalten müssen. Stell dir vor du bist ein großer Energie- oder Ölkonzern und musst jetzt plötzlich für jede Mt CO2, die du ausstößt, Geld bezahlen. Das kostet die Industrie viel Geld und ist schlecht für die Wirtschaft. Deswegen laufen auch so viele Konservative bzw. Republikaner in Amerika Sturm gegen den Klimawandel, weil die eben besonders wirtschaftsfreundlich sind.

...und tu mir die "müllsammler" nicht so runterspielen..
Mal abgesehen davon, dass Müllsammler nichts mit dem Klimawandel zu tun hat, sind Müllsammler vielleicht teuer, aber sie sind nicht profitabel. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

...und warum hat die katalysatorenherstellung nicht mit umweltschutz bzw. klimawandel zu tun?
Ganz einfach, weil die Katalysatorenherstellung teuer ist, und Leute gern günstige Sachen kaufen. Die Menschen haben ja nix davon, ein "sauberes" Auto zu haben, individuell bringt es ihnen nix. Das sind Kosten, die die Unternehmer nur machen, um staatlich vorgegebene Abgaswerte zu erreichen. Könnten Sie's anders auch, würden Sie's anders auch machen (siehe Abgasskandal).

der klimaveränderungen werden auch weiterhin recht zahm bleiben...lass erst mal diesen heißen sommer vergehen...dann wird es wieder sehr leise um das thema...denke bei diesen temperaturen spiele viele ein bisschen verrückt...
Es geht mir nicht um diesen Sommer. Es geht nicht um einzelne Sommer oder einzelne Winter, zum gefühlt hundertsten mal. Klima ist nicht Wetter. Es geht um globale Durchschnittstemperaturen. Es geht nicht darum, dass wir mal nachmittags schwitzen, sondern dass - wie man auf @Tommy s Bild gesehen hat - Europa von oben wie eine Wüste ausschaut. Dass ganze Städte wie etwa Kapstadt händeringend um jeden Tag kämpfen, in dem sie den Bürgern nicht das Wasser abdrehen müssen. Es geht darum, dass in Teilen von Afrika, in Nordamerika, in Australien, im nahen Osten und sogar in europäischen Staaten gleichzeitig zu Nahrungsmittelknappheit kommt, weil allen Bauern die Pflanzen eingehen und einfach nicht genug Wasser da ist.
Und nein, die waren die letzten paar jahrzehnte alles andere als zahm. Wie ich geschrieben hab, wir hatten allein in 10 Jahren einen derartigen Temperatursprung, wie es ihn so am Stück in den letzten 2000 jahren niemals gab:
1024px-2000_Year_Temperature_Comparison.png

Da ist nix zahmes mehr dran. Ich hab hier schon über den Klimawandel diskutiert, da war es 2008, da sah dieser Graph noch viel weniger bedrohlich aus. Und ich hab mich damals schon über die Klimaskeptiker, die die Wahrheit nicht wahrhaben wollen, aufgeregt. Dann hieß es immer: "das ist nur kurz, eigentlich kommt bald ne Kältephase". Pustekuchen Kältephase: Inzwischen geht der Strich fast senkrecht nach oben, und wenn ich in 5 Jahren hier noch immer diskutieren sollte, wird es vmtl immer noch ein paar Clowns geben die sich mit beiden Händen die Augen zuhalten, damit sie die Wahrheit nicht sehen müssen. Das geht solange gut, bis es einen selbst mal richtig erwischt - wenn man mal mit rationiertem Wasser leben muss oder man eine Jahrhundertflut abkriegt, die einem das Haus durchspült. Bin bei beidem schon dabei gewesen. Ich glaub dann wirds auf der Gegnerseite ganz ganz schnell ganz ganz still werden, denn dann hilft auch das hundertste Youtube-Video von EIKE nicht mehr. Leider wirds dann zu spät sein.
 
Zurück
Oben