Der von Menschen gemachte Klimawandel


dennoch ist das klima dort immer noch relativ kalt...(und wenn man`s versteht funzen sogar kartoffeln..;))
wenn ich mir so beiträge ansehe, wie sie Tarbagan hier zb. reinstellt, ist es ganau das was uns immer förmlich gepredigt wird...aber aus einen ganz anderen grund wenn man sich wirklich mal informiert...sehr viele wissenschaftler widersprechen dieser theorie des menschen gemachten klimawandels...na logisch erwärmt sich die erde...keiner bestreitet es...aber dies ist der ganz normale bzw. natürliche klimawandel...
alleine der durch den menschen verursachte co2 anstieg der immer wieder und immer wieder gebracht wird, wird von vielen wissenschaftlern als völliger quatsch beschrieben...es gibt keine stichhaltigen beweise das dies sich negativ auf den klimawandel auswirkt...im gegenteil...ohne co2 würde es kein leben auf dieser erde geben...
das einzige wo der mensch wirklich schuld hat ist das rücksichtslose eingreifen in die natur wie zb. wahnwitzige baumrodungen...
aber was soll`s...vermarktet wird nur was die politik / wirtschaft für richtig hält...dann zahlen wir eben dafür...nur am klimawandel wird sich dennoch nichts ändern...;)
 
Werbung:
dennoch ist das klima dort immer noch relativ kalt...(und wenn man`s versteht funzen sogar kartoffeln..;))
wenn ich mir so beiträge ansehe, wie sie Tarbagan hier zb. reinstellt, ist es ganau das was uns immer förmlich gepredigt wird...aber aus einen ganz anderen grund wenn man sich wirklich mal informiert...sehr viele wissenschaftler widersprechen dieser theorie des menschen gemachten klimawandels...na logisch erwärmt sich die erde...keiner bestreitet es...aber dies ist der ganz normale bzw. natürliche klimawandel...
alleine der durch den menschen verursachte co2 anstieg der immer wieder und immer wieder gebracht wird, wird von vielen wissenschaftlern als völliger quatsch beschrieben...es gibt keine stichhaltigen beweise das dies sich negativ auf den klimawandel auswirkt...im gegenteil...ohne co2 würde es kein leben auf dieser erde geben…
Wenn du wüsstest. Als ich hier 2010 mit Leuten über den Klimawandel diskutiert habe, haben die noch fest behauptet "es wird kühler, nicht wärmer!!" und dann stolz eine Grafik hergezeigt, die selektiv genau beim El Nino 1998 (Ausreißer mit hohen Temperatur) begann und so "beweisen" wollten, dass es eigentlich kühler wird.
Es gibt 7 große Umfragen unter Wissenschaftlern zu ihrer Position zum Klimawandel. Die Menge an Wissenschaftlern, die sich für die Existenz von menschgemachtem Klimawandel aussprechen, sind 100%, 97%, 97%, 97%, 97%, 93% und 91%. Selbst, wenn du das "schlechteste" Ergebnis hernimmst, reichen mir über 90% aus, um die Sache ernst zu nehmen.

Mal abgesehen davon wirst du für jede hanebüchene Theorie Leute finden, die ihr widersprechen. Es gibt Mediziner, die behaupten, dass Viren nicht existieren oder dass es AIDS nicht gibt oder dass Krebs nicht existiert. Es gibt Historiker, die behaupten, dass der Holocaust nicht stattgefunden hat. Und so weiter und so fort.

Und hier nochmal die Frage, die ich vorher schon gestellt habe: Nehmen wir an wir würden niemandem der Forscher vertrauen. Welchen Weg sollten wir beschreiten?
Bildlich gefragt: wenn du mit deiner Familie vor einem zugefrorenen See stehst und davor stehen zwei Typen, und der eine sagt: "das Ding ist steinhart durchgefroren, da könnt ihr locker drübergehen" und der andere sagt "seid ihr bekloppt? In der Mitte des Sees ist das Eis noch total brüchig, wenn ihr da drübergeht könnt ihr einbrechen und erfrieren" - was würdest du dann machen? Würdest du mit deiner Familie über den See drübergehen, weil ja vielleicht der erste Recht hat, oder würdest du den Umweg außenrum nehmen?

Ha, lustig, EIKE, dass es die immer noch gibt. Dir ist schon klar, dass das ein Lobbyingverein ist, der eng verknüpft ist mit diversen Investmentvehikeln der Auto- und Ölindustrie? Der Leiter von EIKE, Holger Thuß, ist auch Gründer von CFACT, einer der größten Spendenempfänger von ExxonMobil. Alle Leute in dem Panel sind irgendwie mit BP, Exxon, Chrysler oder sonstwelchen Unternehmen sehr intensiv verbandelt. Fast niemand von ihnen ist echter Klimawissenschaftler. Thuß z.B. ist Lokalpolitiker und Verleger.
https://lobbypedia.de/wiki/Europäisches_Institut_für_Klima_und_Energie
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, dass das ein Lobbyingverein ist, der eng verknüpft ist mit diversen Investmentvehikeln der Auto- und Ölindustrie, insbesondere ExxonMobil?
Dir ist schon klar, dass das an den Zahlen nichts ändert?
Und dass es auf der anderen Seite haufenweise Lobbyisten gibt, ganz zu schweigen von den Massen an Forschungsgeldern, die es für Klimaforschung gibt.
Da sägt sich doch keiner den eigenen Ast ab...
 
Wenn du wüsstest. Als ich hier 2010 mit Leuten über den Klimawandel diskutiert habe, haben die noch fest behauptet "es wird kühler, nicht wärmer!!" und dann stolz eine Grafik hergezeigt, die selektiv genau beim El Nino 1998 (Ausreißer mit hohen Temperatur) begann und so "beweisen" wollten, dass es eigentlich kühler wird.
Es gibt 7 große Umfragen unter Wissenschaftlern zu ihrer Position zum Klimawandel. Die Menge an Wissenschaftlern, die sich für die Existenz von menschgemachtem Klimawandel aussprechen, sind 100%, 97%, 97%, 97%, 97%, 93% und 91%. Selbst, wenn du das "schlechteste" Ergebnis hernimmst, reichen mir über 90% aus, um die Sache ernst zu nehmen.

Mal abgesehen davon wirst du für jede hanebüchene Theorie Leute finden, die ihr widersprechen. Es gibt Mediziner, die behaupten, dass Viren nicht existieren oder dass es AIDS nicht gibt oder dass Krebs nicht existiert. Es gibt Historiker, die behaupten, dass der Holocaust nicht stattgefunden hat. Und so weiter und so fort.

Und hier nochmal die Frage, die ich vorher schon gestellt habe: Nehmen wir an wir würden niemandem der Forscher vertrauen. Welchen Weg sollten wir beschreiten?
Bildlich gefragt: wenn du mit deiner Familie vor einem zugefrorenen See stehst und davor stehen zwei Typen, und der eine sagt: "das Ding ist steinhart durchgefroren, da könnt ihr locker drübergehen" und der andere sagt "seid ihr bekloppt? In der Mitte des Sees ist das Eis noch total brüchig, wenn ihr da drübergeht könnt ihr einbrechen und erfrieren" - was würdest du dann machen? Würdest du mit deiner Familie über den See drübergehen, weil ja vielleicht der erste Recht hat, oder würdest du den Umweg außenrum nehmen?

genau diese aussage / der vergleich sagt mir alles...wirkliche information ist ausschlaggebend....genauso wie dein satz, über 90% der wissenschaftler sprechen sich für die existenz vom menschen gemachten klimawandel aus ist einfach falsch! wo du dich informierts ist mir ein rätsel...aber halt...nein es ist mir keines...auf die politik /wirtschaftlichen medien fallen in der regel fast alle rein...auf einen mehr oder weniger kommt`s eh nicht drauf an...
 
Dir ist schon klar, dass das an den Zahlen nichts ändert?
Und dass es auf der anderen Seite haufenweise Lobbyisten gibt, ganz zu schweigen von den Massen an Forschungsgeldern, die es für Klimaforschung gibt.
Da sägt sich doch keiner den eigenen Ast ab...
Stimmt, Lobbying ändert erstmal an den Zahlen nichts. Und die Zahlen sind eindeutig. Es wird wärmer. Egal, welche Messstation man zugrundelegt. Und um das festzustellen, muss man niemandem glauben schenken, alle Messwerte sind öffentlich sogar in ihren Rohdaten zugänglich.

genau diese aussage / der vergleich sagt mir alles...wirkliche information ist ausschlaggebend....genauso wie dein satz, über 90% der wissenschaftler sprechen sich für die existenz vom menschen gemachten klimawandel aus ist einfach falsch! wo du dich informierts ist mir ein rätsel...aber halt...nein es ist mir keines...auf die politik /wirtschaftlichen medien fallen in der regel fast alle rein...auf einen mehr oder weniger kommt`s eh nicht drauf an...
Oreskes et al 2004, Doran et al 2009, Anderegg et al 2010, Cook et al 2013, Verheggen et al 2014, Stenhouse et al 2014, Carlton et al 2014.

Die 91%-Zahl ist von Verheggen, aus dieser Umfrage.

Wie du schon sagst, wirkliche Information ist ausschlaggebend. Also, woher kommt deine Information?
 
Stimmt, Lobbying ändert erstmal an den Zahlen nichts. Und die Zahlen sind eindeutig. Es wird wärmer. Egal, welche Messstation man zugrundelegt. Und um das festzustellen, muss man niemandem glauben schenken, alle Messwerte sind öffentlich sogar in ihren Rohdaten zugänglich.


Oreskes et al 2004, Doran et al 2009, Anderegg et al 2010, Cook et al 2013, Verheggen et al 2014, Stenhouse et al 2014, Carlton et al 2014.

Die 91%-Zahl ist von Verheggen, aus dieser Umfrage.

Wie du schon sagst, wirkliche Information ist ausschlaggebend. Also, woher kommt deine Information?

du verfolgst lediglich einseitige informationen...aber bitte es steht jedem zu was er denken will...
den gefallen dir etliche links reinzustellen werde ich jetzt nicht tun...denn du hast scheuklappen vor den augen die du auch niemals ablegen willst...bleib glücklich mit deiner meinung...
 
du verfolgst lediglich einseitige informationen...aber bitte es steht jedem zu was er denken will...
den gefallen dir etliche links reinzustellen werde ich jetzt nicht tun...denn du hast scheuklappen vor den augen die du auch niemals ablegen willst...bleib glücklich mit deiner meinung...
Ich verfolge einseitige Informationen? Warum? Wie soll ich andere Informationen verfolgen? Jede Nachfrage von mir ignorierst du ja. Du behauptest nur, dass alle anderen außer dir Unrecht haben. Einen Nachweis dafür bist du schuldig geblieben. Auch eine Antwort auf meine obige Frage mit dem See übrigens. Da ist es schon kurios, dass gerade du von Scheuklappen sprichst, der sich für die "heile Welt, es passt schon alles"-Theorie einsetzt.

Der angebliche Konsens unter den Wissenschaftlern...:

Die Story die der Typ erzählt ist Quatsch. Er behauptet, das wäre alles auf einen Doktoranden in Illinois zurückzuführen. Wie schon gesagt, es gibt inzwischen 7 verschiedene, komplett publizierte Umfragen zu diesem Thema, und die Ergebnisse schwanken zwischen 91-100% (Knackpunkt ist immer, wie man "Konsens" definiert, denn Wissenschaftler sagen selten "ja" oder "nein", dazu ist das Thema zu komplex). Die Namen und Daten der jeweiligen Umfragen hab ich alle oben gepostet.
 
Werbung:
Ich verfolge einseitige Informationen? Warum? Wie soll ich andere Informationen verfolgen? Jede Nachfrage von mir ignorierst du ja. Du behauptest nur, dass alle anderen außer dir Unrecht haben. Einen Nachweis dafür bist du schuldig geblieben. Auch eine Antwort auf meine obige Frage mit dem See übrigens. Da ist es schon kurios, dass gerade du von Scheuklappen sprichst, der sich für die "heile Welt, es passt schon alles"-Theorie einsetzt.


Die Story die der Typ erzählt ist Quatsch. Er behauptet, das wäre alles auf einen Doktoranden in Illinois zurückzuführen. Wie schon gesagt, es gibt inzwischen 7 verschiedene, komplett publizierte Umfragen zu diesem Thema, und die Ergebnisse schwanken zwischen 91-100% (Knackpunkt ist immer, wie man "Konsens" definiert, denn Wissenschaftler sagen selten "ja" oder "nein", dazu ist das Thema zu komplex). Die Namen und Daten der jeweiligen Umfragen hab ich alle oben gepostet.
Ja klar doch. Verstehtt sich von selbst, dass deine Quellen stimmen und andere nicht.
Und wenn doch nicht, dann ist es eben kompliziert und man kann es so einfach nicht sagen....
 
Zurück
Oben