Der von Menschen gemachte Klimawandel

Mit dieser ganzen CO² Debatte will man nur von den eigentlichen Umweltschweinereien ablenken.....
und dem Volk redet man dann die Schuldgefühle ein....
genau dieses "wir sind schuld" hat mich zum nach denken gebracht und ich habe nicht schlecht gestaunt was da alles im Hintergrund läuft....
das es den Klimawandel gibt daran dürften wohl alle glauben aber das er von Menschen gemacht ist daran zweifle ich mittlerweile....es sind zu viele Lügen und Widersprüche.....
und ein Satz von den Grünen hat es mir ganz besonders angetan "Klimaschutz geht vor Naturschutz"
diesen Satz muss man sich mal ganz genau vornehmen und dann weiß man wo es lang geht....

nichts für Ungut SchattenElf....jeder hat da so seine Meinung und ich respektiere auch Gegenmeinungen.....
ich habe es mir auch nicht leicht gemacht und angefangen alles zu hinterfragen denn ich habe einmal daran geglaubt was uns die Politiker da so vorgemacht haben....
Ja natüüürlich...die Politiker sinds
und wir sind alles Unschulds-
lämmlein, ebenso die förmlich
nach Geld stinkenden fossilen
Lobbyisten sind an Unschuld
kaum zu übertreffen. Klar
haben die Politiker alle
Wissenschaftler gekauft,
um uns weis zu machen
zu versuchen, wir seien
am Klimawandel schuld,
damit sie sich mit der
CO2-Steuer bereichern
können....ist doch
sonnenklar...Mensch
wie konnte ich
nur so blöd sein
...danke danke
vielmals liebe
Jora, dass du
mir die Augen
geöffnet hast!


0_a5052_b4a5f68a_XL.webp
 
Werbung:
..aber den einfluss wie er zur zeit prophezeit wird hat er mit sicherheit nicht..
Wie kommst du dazu zu sagen, das hier habe keinen Einfluss?:
012020232937.webp
Sind für dich die physikalischen Gesetzmässigkeiten, die ohne wenn und aber dafür sorgen, dass diese Gase die Wärmeabstrahlung der Erde einschränken ungültig?

Wie aus dieser Grafik ersichtlich reduziert CO2 in einem wichtigen Spektrum die Wärmeabstrahlung und da haben 47% mehr CO2 nun mal einen wesentlichen Einfluss:
11182019125446.webp
Das mit der geringen, aber dennoch um 47% erhöhten Konzentration vom CO2 habe ich ja schon mal wie folgt versucht sich Bildhaft vorstellbar zu machen:
Angenommen du verteilst auf 100Km Autobahn zufällig auf der ganzen Breite und Länge 1000 Menschen und läufst dann stur genau in der Mitte, dann stösst du mit X Menschen zusammen. Wenn 1470 Menschen darauf verteilt wären, stösst du mit X×1,47 Menschen zusammen.
In beiden Fällen stösst du mit Menschen zusammen, obwohl der Anteil der Fläche der Autobahn, die mit Menschen besetzt ist nur etwa ein 3000stel Promill beträgt!
Gleich ist es mit der Wärmestrahlung, welche die Erde ins All abstrahlen muss.....die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wärmestrählchen von einem CO2-Molekül abgefangen wird, ist auf dem langen Weg 1,47 mal grösser, wenn 1,47 mal so viele CO2 Moleküle auf dem Weg verteilt sind. Die Wärmestrahlen machen ja keinen Zickzackkurs in den grossen Zwischenräumen wo sie nicht von einem CO2-Molekül abgefangen würden, sondern verlaufen exakt geradlinig.

Was also hindert dich daran, das logisch nachzuvollziehen?
 
kohle (die es schon seit dem mittelalter gibt)
Ist ja wohl klar, dass im Mittelalter ein geradezu lächerlicher Verbrauch an Kohle statt fand, im Vergleich zu heute. Solche Argumente sind einfach nur total wertlos.
eiskernbohrungen haben auch bewiesen das es früher schon um einiges wärmer auf der erde war als heute..
Man hat dir in dem Thread schon gefühlte hundert mal gesagt, dass es sich dabei um regionale und nicht um globale Erwärmungen handelte, aber obwohl du dringendst solltest, revidierst du deine Meinung auf Grund solcher elementaren Tatsachen, die dein ganzes Konstrukt zusammenfallen lassen würden, in keinster Weise.
Wer stichhaltige Argumente nicht einfliessen lässt, ist diskussions- und lernunfähig... sorry :dontknow:
 
.

Keine Argumente werden fruchten,
zu tief sind die Gedankenschluchten,
alle Fakten stürzten in die Tiefen,
obwohl sie laut um Hilfe riefen.

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist,
das wusste schon immer der Bauersmann,
wonach man sich dann gut richten kann.

Drum muss ein Hahn jetzt schnellsten her,
es fällt die Entscheidung nicht mehr schwer,
dann sind die Argumente im hellen Licht,
entweder sie stimmen, oder sie stimmen nicht.


:blume:

 
na ja, die tage von kohle und öl sind noch lange nicht gezählt..das werden wir noch sehr lange brauchen..

Nun, "Tage" ist immerhin ein dehnbarer Begriff. Uns hat man immer erzählt, die Vorkommen sind allmählich erschöpft Ich finde es auch nicht verkehrt sich dahingehend weiterzuentwickeln, allerdings zählt auch das wie und wohin.

er fühlt sich gut in seiner rolle als prediger des weltunterganges..ich gönne es ihm..:)

Das haben wir in der Geschichte der Menschheit ja immer mal wieder gehabt, unzählige Male. Als könnten es einige kaum abwarten. Ich begreife es nicht.:confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben