Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
...übrigens damals als ich noch jung war, hatten wir Nachbarn, die genau so unbekümmert waren, wie du es zu sein scheinst. Dieses beschwichtigende, sorglos verharmlosende Verhalten dieser Leute, die ich zu Umweltschutzthemen reichlich befragte, war für mich ausschlaggebend dafür einzusehen, dass die Welt keine Überlebenschance haben wird. Technische Lösungen helfen halt nur, wenn jemand motiviert ist, sie in die Tat umzusetzen und sich die Interressen der Ölindustrie nicht quer stellen.

ja, als du noch jung warst hast du auch kein öl genutzt..hast dir damals schon ein windrädchen in den garten gestellt und solar als energiequelle benützt..erzähl doch nicht so viel scheiße hier! :D
 
ja, als du noch jung warst hast du auch kein öl genutzt..hast dir damals schon ein windrädchen in den garten gestellt und solar als energiequelle benützt..erzähl doch nicht so viel scheiße hier! :D
Du hast immer wieder eine hammermässige Argumentation und vergisst dabei, was aus einem kleinen Keim hätte wachsen können, wenn sich denn jemand darum gekümmert hätte. Die regenerative Energie wäre heute zu einem riesigen Baum herangewachsen, der uns vollumfänglich versorgen würde,
aber leider war dort, wo er hätte wachsen können ein Ölfeld
0420209573.webp
 





upload_2020-1-4_3-57-33-png.69871





Freude schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische dein Heiligtum!

Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.

Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu sein,
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!

Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund.

Freude trinken alle Wesen
An den Brüsten der Natur;
Alle Guten, alle Bösen
Folgen ihrer Rosenspur

Küsse gab sie uns und Reben,
Einen Freund, geprüft im Tod;
Wollust ward dem Wurm gegeben,
Und der Cherub steht vor Gott!

Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen

Seid umschlungen, Millionen
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Bruder! Über'm Sternenzelt
Muss ein lieber Vater wohnen

Ihr stürzt nieder, Millionen?
Ahnest du den Schöpfer, Welt?
Such' ihn über'm Sternenzelt!
Über Sternen muss er wohnen.


:blume:
 

Anhänge

  • upload_2020-1-4_3-57-33.webp
    upload_2020-1-4_3-57-33.webp
    11,8 KB · Aufrufe: 56
@Darkhorizon

Mal eine Frage, die du bitte ehrlich beantworten möchtest:

Du stehst mit deiner Familie und Freunden an einem zugefrorenen See.
99 Wissenschaftler sagen, das Eis sei zu dünn, um den See überqueren zu können, aber einer sagt, kein Problem, passt scho.
Würdest du um den See herum laufen oder alle dazu überreden, mit dir über den See zu kommen?
042020124523.webp
 
Das ist mir zu wenig differenziertes Denken.....eigentlich eine Anhäufung von Vorurteilen, die wie folgt beschrieben zu Stande kommen:
Ich finde das schon witzig.

Ich schreibe dir etwas, was in jedem Menschen von der Geburt an vorhanden ist, worauf sich der Mensch verlassen kann, weil es seine eigene Instrumente sind, wonach er sein Leben gestaltet, also Gefühle, Emotionen und natürlich auch Gedanken.

Und dass er seinen Körper dafür benutzen kann, der diese „Instrumente“ sehr wohl und unverfälscht einsetzen und danach leben kann. Darüber hinaus sind andere Größen, Seele und Geist, die durch den Körper zu erkennen, kennenzulernen, ins Leben integriert werden können.

Und was hat das mit „Anhäufung von Vorurteilen“ zu tun und welche Schubladen hast du hier aufgemacht?
Nach meiner Ansicht ist das der einzige Grund, warum du Wissenschaft, Medien und Politik dermassen pauschalverurteilst.
Dass wir Menschen die Technik und Technologie in unser Leben integriert haben und Wissenschaft, Medien und Politik entwickelt haben, das ist ja, weil diese uns für unsere Entwicklung wohl dienen. Das heißt aber nicht, dass es so ist.

Wir hätten uns auch anders entscheiden können und z.B. anhand der Magie entwickeln können. Dann hätten wir keine Technik sondern etwas anderes und es wäre nicht schlechter als technische Entwicklung, nur halt anders.
 
Werbung:
@Darkhorizon

Mal eine Frage, die du bitte ehrlich beantworten möchtest:

Du stehst mit deiner Familie und Freunden an einem zugefrorenen See.
99 Wissenschaftler sagen, das Eis sei zu dünn, um den See überqueren zu können, aber einer sagt, kein Problem, passt scho.
Würdest du um den See herum laufen oder alle dazu überreden, mit dir über den See zu kommen?
Anhang anzeigen 69876
Weder noch.
Ich hätte es selbst geprüft und mich auf mein Gefühl verlassen, dann hätte ich meiner Familie überlassen, auch selbst zu prüfen auch ihre Gefühle zu befragen und danach hätte ich gehandelt, Notfalls um den See herum :)!
 
Zurück
Oben