Die Solarkraftwerke gibts zB in Spanien und sie funktionieren genau so kostengünstig wie Gaskraftwerke, nur eben sind sie CO2-neutral im Betrieb. Logischerweise sind sie skalierbar in grösseren Massstab. Ein 500x500Km grosses Kraftwerk in der Wüste wäre für Europa nicht unbezahlbar. Es verlangt nicht mehr Investitionen als Gaskraftwerke abverlangen würden und in Sachen Abhängig gibts auch keinen Unterschied, nur dass eben Russland inzwischen als unsicherer eingestuft wird, als Marokko. So gesehen wäre diese Investition nicht nur fürs Klima eine sichere Wahl, sondern ist auch aus Sicht politischer Stabilität der sicherere Wahl und in Anbetracht der Ressourcenverknappung sowieso, denn die Sonne scheint voraussichtlich noch um einiges länger, als die Reserven fossiler Brennstoffe halten werden.