Der von Menschen gemachte Klimawandel

Warum die Klimaleugner zu Unrecht jubeln

Wie extrem verlogen die erfundenen Geschichten um die Hockeyschlägerkurve sind...eigentlich gehörten Leute, die solche Lügen verbreiten bestraft, aber schämen sollten sie sich auf jeden Fall.
Eine Sippschaft die solche Lügner unter sich hat, kann ich kein Bisschen mehr ernst nehmen - sorry :dontknow:
 
Werbung:
Das sie am Asperger Syndrom leidet ist ja ein medizinischer Fakt. Der Vater nennt dann weitere Fakten:

- sie hat kaum gegessen
- kaum gesprochen
- ging nicht mehr zur Schule
- war insgesamt depressiv

Er sagt auch:
"Anfangs hätten er und seine Frau Gretas Engagement für eine "offensichtlich schlechte Idee" gehalten, weil sie sich "dem ganzen Hass auf sozialen Medien" ausgesetzt habe. Doch er finde, dass sie damit "unglaublich gut" umgehe."

Aber: Es ging ihr besser damit und oben genannte Symptome verbesserten sich. Er sagt an einer Stelle sogar, sie sei jetzt viel normaler als früher, obwohl berühmt usw.

Und ja, natürlich ist das eine Fixierung. Aber die ist ja nicht destruktiv wie etwa Drogen-Sucht oder wegen mir auch die Fixierung auf abwegige esoterische Themen usw. Greta war ja im Grunde vereinsamt und hat soziale Kontakte fast komplett abgelehnt. Wenn der Vater, der den Aktivismus anfangs ja eben nicht unterstützte, sagt, es ginge ihr jetzt besser, sehe ich keinen Grund das nicht zu glauben.
Ich glaube dem Vater auch, das ist unbenommen.
Es geht ihr sicher mit ihrem Engagement fürs Klima besser.
Nein, ihr Kampf für das Klima ist nicht destruktiv, aber es ist für sie eine Art Krücke und die intensive Inszenierung (.."wie könnt ihr es wagen...") gehört zum Krankheitsbild.
Sie ist ein Mädel, dass sich zwar sehr mit dem Thema beschäftigt hat - aber m.E. auf eine einseitige Weise. Würde Politik ihr folgen, hätte das einen kompletten Systemumbau zur Folge. Das heisst: massenhafte Arbeitslosigkeit, Aufgabe des Wirtschaftsstandorts Deutschland, mehr Armut, eine noch größere Spaltung von Arm und Reich. Energie könnten sich dann nur noch Gutverdiener leisten. Arme fallen durchs Raster. Ob Greta das alles bedenkt?
Weder Politik noch Bevölkerung würden so ein, sehenden Auges, verursachtes Chaos mitmachen und eigentlich kann Greta nur scheitern mit ihrem Kampf. Ich mag mir nicht vorstellen, in welches psychische Loch sie fällt, wenn sie merkt, dass die Politik nur sehr gemäßigt und langsam (wenn überhaupt) den Forderungen der Wissenschaft folgt. Zumindest wäre sie dann in der Realität angekommen.
Letztlich kann zu vielen Themen die "Wir könnt ihr es wagen..."-Frage gestellt werden, z.b. Wie könnt ihr es wagen, dass auf dieser Erde immer noch Kinder verhungern und ausgebeutet werden?
Das sind Fragen mit kindlichem Hintergrund. Niemand will, dass Kinder verhungern - aber am Ende bleibt uns nichts anderes übrig, als dem Treiben und der Verschwendung der Mächtigen hilflos zuzusehen und mit der grausamen Realität zu leben.
Ein am Asperger-Syndrom leidendes junges Mädchen kann und darf natürlich Fragen stellen und empört sein, aber sie wird niemals einen Einfluss auf die Weltpolitik haben.
 
einen kompletten Systemumbau zur Folge. Das heisst: massenhafte Arbeitslosigkeit, Aufgabe des Wirtschaftsstandorts Deutschland, mehr Armut, eine noch größere Spaltung von Arm und Reich. Energie könnten sich dann nur noch Gutverdiener leisten. Arme fallen durchs Raster. Ob Greta das alles bedenkt?
Weder Politik noch Bevölkerung würden so ein, sehenden Auges, verursachtes Chaos mitmachen und eigentlich kann Greta nur scheitern mit ihrem Kampf. Ich mag mir nicht vorstellen, in welches psychische Loch sie fällt, wenn sie merkt, dass die Politik nur sehr gemäßigt und langsam (wenn überhaupt) den Forderungen der Wissenschaft folgt. Zumindest wäre sie dann in der Realität angekommen.
Letztlich kann zu vielen Themen die "Wir könnt ihr es wagen..."-Frage gestellt werden, z.b. Wie könnt ihr es wagen, dass auf dieser Erde immer noch Kinder verhungern und ausgebeutet werden?
Das sind Fragen mit kindlichem Hintergrund. Niemand will, dass Kinder verhungern - aber am Ende bleibt uns nichts anderes übrig, als dem Treiben und der Verschwendung der Mächtigen hilflos zuzusehen und mit der grausamen Realität zu leben.
Ein am Asperger-Syndrom leidendes junges Mädchen kann und darf natürlich Fragen stellen und empört sein, aber sie wird niemals einen Einfluss auf die Weltpolitik haben.
Die Energiewende schaffte eine Menge Arbeitsplätze....inzwischen werden aber, weil sie durch Lobbyisten ins stocken gebracht wurde, Solarzellen- und Windradproduktionen in den fernen Osten verkauft.... Unternehmen die hätten überleben können, wäre die Energiewende nicht schlechtgeredet worden.
Zitat aus Managermagazin:
Es hat sich eingebürgert, die Energiewende schlechtzureden. Egal, was der Anlass ist, die Energiewende wird als Milliardengrab vorgeführt. Deutschlands Bemühung sei für das globale Weltklima ohne Belang. Und, sowieso, die Politik kann es nicht.

Energiewende ist und bleibt ein essentieller Beitrag zum globalen Klimaschutz

Erst wurde die Idee einer Klimaabgabe auf Kohlekraftwerke öffentlich als systemfremd und zu teuer abqualifiziert. Jetzt wandert der Vorwurf der Kostenexplosion einfach weiter auf das Ersatz-Konzept. Es ist ein kurzsichtiger Vorwurf, dass die Regierung die Bürger mit zusätzlichen Milliarden belastet. Die Wahrheit ist, bei den Stromkunden landet es auf dem einen oder anderen Weg immer, aber eben ungerecht verteilt.

Die populistische Warnung vor dem Milliardengrab ist ein Schlechtrede-Muster. Es begleitet die Energiewende seit Beginn, nur mit unterschiedlichen Begründungen, aber immer ohne auch nur zu erwähnen, dass eine Marktwirtschaft aus Kosten Nutzen machen kann.

Beispiele kennen wir alle. Das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit hat niemand mit dem Hinweis auf hohe Kosten abgelehnt. Heute wird das Geschäft mit grüner Energie härter, wie insgesamt der globale Wettbewerb um die besten Nachhaltigkeits-Lösungen. Profite ohne Leistung, das heißt Versorgung ohne Leitungsbau, Vergütung von Stromproduktion ohne Integration ins Netz, Wachstum ohne Einsparung, müssen der Vergangenheit angehören. Dann ist und bleibt Deutschlands Energiewende eine international beachtete Referenz und damit auch ein essentieller Beitrag zum globalen Klimaschutz. Quelle

Zitat:
Die erneuerbaren Energien sind dank technologischer Fortschritte und Massenproduktion konkurrenzlos günstig. Neue Windenergie- und große Photovoltaikanlagen produzieren Strom inzwischen billiger als neue Steinkohle- oder Gaskraftwerke. Und das, obwohl der Emissionshandel für das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) nicht annähernd die Kosten für Klimaschäden abbildet. Die Risiken und Nebenwirkungen von Kohle und Atom tauchen nach wie vor auf keiner Stromrechnung auf. Umwelt- und Klimaschäden belasten stattdessen auf Dauer öffentliche Haushalte und Gesundheitskassen und damit am Ende uns alle. Ein Schlaglicht macht die Dimension deutlich: Ein vom Wirtschaftsministerium beauftragtes Gutachten rechnet mit rund 170 Milliarden Euro Kosten für Stilllegung der deutschen Atomkraftwerke und Entsorgung des Atommülls. Quelle

Das "Mädel" hat mehr Ahnung als du (denkst)
 
@Gabi0405

Hier noch so ein "Mädel" mit sehr viel Ahnung:

Das fossile Imperium schlägt zurück

Natürlich ist die Energiewende eine Erfolgsgeschichte. Genau deswegen wird sie von denjenigen bekämpft, die mit herkömmlichen Energien ihr Geld verdienen und das noch möglichst lang weiter tun wollen. Die Energiewende ist quasi Opfer des eigenen Erfolgs. Leider hat die alte Energiewelt ihre politischen Handlanger, wie man in den USA beobachten kann. Dort schart Präsident Trump eine Regierung aus Klimaskeptikern, Atomlobbyisten und Öl-Industriellen um sich. Damit wird überdeutlich: Es herrscht Krieg zwischen der alten und der neuen Energiewelt, das fossile Imperium schlägt zurück. Aber das passiert weniger sichtbar, aber genauso drastisch auch in Europa, ja sogar im Land der Klimakanzlerin. Deshalb muss die Energiewende jetzt verteidigt werden. Quelle
 
Ich traue dem dunklen, dem pechschwarzen Gold das durch dich und @Darkhorizon spricht nicht.
Wenn ihr es nicht erkennt und das tut ihr an"scheinend" ums Verrecken nicht, dann sieht unsere Zukunft halt eben dunkel aus und das zeige ich nur ehrlich und unbeschönigt auf.
Anhang anzeigen 69705
und we denen trauest sind ja für dich die Retter der Welt, mit Öl wird Deutschland leider noch lange heizen, jetzt wo die Kraftwerke wegfallen noch viel mehr und auch Benzin und Diesel bleiben da deine Retter der Welt der Bundesregierung untersagen Kraftstoffe die Ölfrei wären einzuführen und hier Windräder für"die übrigens auch Öl benötigt wird "

aufstellen die der Umwelt und Tierwelt genauso Schaden wie Öl doppeltes Spiel Topeye und doppelte Vernichtung der Erde funktioniert so und du applaudierst auch noch.

Und ignorierst einfach das es denen nicht um Umwelt oder um das Klima sondern um profit , ihnen ist egal genau so wie dir was für einen Preis für unseren Planeten "ihre Energiewende" hat.
Ich bleibt ja dabei richtig würde es anders aussehen, richtig wäre es auch Sinnvoll aber nicht so und da du dich leider weigerst Fakten selber zu suchen bitte sehr hier einige wenige extra für dich.

https://www.handelsblatt.com/untern...ig-oil-steckt-mitten-im-umbruch/23288280.html

https://www.windbranche.de/news/nac...ortium-baut-niederlndische-offshore-windparks

https://www.erneuerbareenergien.de/archiv/shell-will-jetzt-viel-offshore-wind-150-434-101508.html

https://www.shell.de/geschaefts-und...eftskunden/energiewirtschaft/windenergie.html

https://corporate.exxonmobil.de/Neu...seinformationen/2018/1002_Wind-Energy-Hamburg

https://de.statista.com/statistik/d.../bp-wertvollste-oelfelder-und-gasfelder-2010/

https://weather.com/de-DE/wissen/we...schland-ist-fuhrend-bei-diesem-sauberen-strom

und ich könnte dir jetzt was zu jeden Windpark der Welt was posten, alles Gehört denen die du so verachtest.
 
@topeye
ich helfe dir auch gerne weiter damit du verstehst warum man soviel auf deine geliebten Lithium Akkus legt und wer daran verdient an jeden Akku der mit diesen Stoff hergestellt wird und auch wem viele Gebiete gehören wo der Lithium abbau stattfindet.Und auch warum diese erst jetzt wegen der Großen Kritik an ÖL gibt.Und warum es die nicht interessiet was die der Umwelt antun...weil es sie nie interessiert hat.

Exxon Mitarbeiter unter anderen gehört zu den Erfindern dieser Akkus.

Gab sogar den Nobelpreis für.


https://www.deutschlandfunknova.de/...rfinder-der-lithium-ionen-akkus-ausgezeichnet

https://www.goldseiten.de/artikel/3...el--und-Gaskonzessionen-im-Paradox-Basin.html

usw.

Kobald nur ein Beispiel wer da unter anderem Hintersteckt, Ölkonzern...

https://de.wikipedia.org/wiki/Glencore

Ich versehe wirklich nicht warum du ihren Märchen von "sauberer Energiewende" glaubst oder dir einredest was sie tun ist nicht schlimm, denen ist und war die Erde , das Klima usw schon immer, immer egal und sie werden weiter machen, es geht um Ausbeutung und Geld.

Naja falls du irgendwann begreifst was wirklich gespielt wird werden wir hier vielleicht in Lage sein über die wahren Probleme zu reden und uns über Lösung Gedanken machen können aber solange du diese Firmen die auch Ölkonzerne unterstützt ist das leider nicht möglich
 
Werbung:
Ich glaube dem Vater auch, das ist unbenommen.
Es geht ihr sicher mit ihrem Engagement fürs Klima besser.
Nein, ihr Kampf für das Klima ist nicht destruktiv, aber es ist für sie eine Art Krücke und die intensive Inszenierung (.."wie könnt ihr es wagen...") gehört zum Krankheitsbild.
Sie ist ein Mädel, dass sich zwar sehr mit dem Thema beschäftigt hat - aber m.E. auf eine einseitige Weise. Würde Politik ihr folgen, hätte das einen kompletten Systemumbau zur Folge. Das heisst: massenhafte Arbeitslosigkeit, Aufgabe des Wirtschaftsstandorts Deutschland, mehr Armut, eine noch größere Spaltung von Arm und Reich. Energie könnten sich dann nur noch Gutverdiener leisten. Arme fallen durchs Raster. Ob Greta das alles bedenkt?
Weder Politik noch Bevölkerung würden so ein, sehenden Auges, verursachtes Chaos mitmachen und eigentlich kann Greta nur scheitern mit ihrem Kampf. Ich mag mir nicht vorstellen, in welches psychische Loch sie fällt, wenn sie merkt, dass die Politik nur sehr gemäßigt und langsam (wenn überhaupt) den Forderungen der Wissenschaft folgt. Zumindest wäre sie dann in der Realität angekommen.
Letztlich kann zu vielen Themen die "Wir könnt ihr es wagen..."-Frage gestellt werden, z.b. Wie könnt ihr es wagen, dass auf dieser Erde immer noch Kinder verhungern und ausgebeutet werden?
Das sind Fragen mit kindlichem Hintergrund. Niemand will, dass Kinder verhungern - aber am Ende bleibt uns nichts anderes übrig, als dem Treiben und der Verschwendung der Mächtigen hilflos zuzusehen und mit der grausamen Realität zu leben.
Ein am Asperger-Syndrom leidendes junges Mädchen kann und darf natürlich Fragen stellen und empört sein, aber sie wird niemals einen Einfluss auf die Weltpolitik haben.

Wir sehen das nicht so unterschiedlich. Grundlegend denke ich, auch unabhängig von Gretas Krankheit, dass es fast allen Menschen mit einer Aufgabe die sie als sinnvoll ansehen wesentlich besser geht als im Leerlauf. Bei Greta ist es sicherlich so, dass ihr Fokus sich noch mehr verengt, sie dieses Thema als absolute Priorität begreift und dann auch so handelt und kommuniziert.

Das Interessante ist ja: Auch wenn man selbst und v.a. Menschen denen es z.B. wirtschaftlich schlechter geht, dass individuell so nicht sehen können, ist das Thema kollektiv betreffend zumindest sehr weit oben.

Wenn man es einfach abwägt, dann sieht es für mich so aus:

1) Ist das Thema für Greta eher gut oder eher schlecht?
Ich glaube, dass es eher gut für sie ist. Es wird sicherlich Nebenwirkungen des ganzen Hypes geben den weder sie noch irgendwer sonst wirklich überblickt, aber das Risiko gehört immer und bei allem mit dazu. Hätte sie dieses Thema nicht oder würde irgendwie gehindert, etwa von ihren Eltern, würde es ihr bestimmt eher schlechter gehen.

2) Ist das Thema eher gut oder schlecht für die Gesellschaft?
Ich denke, dass es eher gut ist das es so eine "extreme Stimme" gibt. Gerade die Kombination finde ich so interessant, denn wenn Greta eine erwachsene Frau wäre würde sie vermutlich nicht diese Aufmerksamkeit bekommen. Wenn sie ein normales Kind wäre, würde sie selbst das sicherlich kaum aushalten, käme weder emotional noch intellektuell damit klar.

Die Gesamtkombination ist schon ziemlich perfekt und das fängt dabei an wie Greta ist, inklusive und vielleicht sogar v.a. wegen ihres Asperger-Syndroms. Das macht sie fast zu einer archetypischen Figur, weshalb sie so wirkungsvoll ist. Natürlich ist nichts nur gut aber ich sehe hier nichts das ich schlecht finde.
 
Zurück
Oben