Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich bin kein Freund der Ölindustrie, die produzieren eine Menge Ruß und Feinstaub - was schlecht für die Lunge ist - und das Plastik ist nicht gut für die Umwelt und sehr wahrscheinlich auch nicht für die menschliche Gesundheit.
Das CO2 ist aber auch da nun wirklich nicht das Problem.
Das kratzt die Ölindustrie nicht, solange sie erreicht haben, dass du ihnen in ihrem Kernbusiness den Rücken stärkst und den Hauptanklagepunkt zu entkräften mithilfst.
Die haben das Ziel erreicht und du fühlst dich erst noch gut dabei:
Zitat:
Studien aus den USA zeigen, dass überzeugte Verschwörungstheoretiker noch mehr an ihre Verschwörungstheorien glauben, nachdem man sie mit schlüssigen Gegenbeweisen konfrontiert hat. Verschwörungstheorien sind extrem wichtig für die Identität derjenigen, die an sie glauben. Sie machen ein Erklärungsangebot, wie die Welt funktioniert. Und da geht alles auf, da gibt es keinen Zufall, ein Rädchen greift ins andere. Der Glaube und das Verbreiten von Verschwörungstheorien führt dazu, dass man sich aus der Masse herausheben kann, Verschwörungstheoretiker nehmen für sich in Anspruch: „Wir haben verstanden, wie die Welt wirklich funktioniert. Wir sind aufgewacht, wir haben die Augen geöffnet, während die anderen schlafend durch die Welt gehen." Und insofern hängt deren Identität massiv an dem Glauben an Verschwörungstheorien. Quelle

...ich geh dann mal (weiter)schlafen :sleep3:
 
Werbung:
Warum wächst die Bevölkerung um 82 Mill. jedes Jahr, warum gibt es Arschlöcher, warum gibt es Verdränger, warum gibt es die Klimaproblematik, warum gibt es den Profit, warum wird seit Mitte des 19 Jhdt. Öl gefördert, warum ist diese Welt entstanden ?
 
Ich habe mich nicht gegen Nachkommen entschieden, ganz im Gegenteil, weil ein Leben weniger, das in der westlich verschwenderisch zuvielisierten Welt nur übermässig Ressourcen verbrauchen würde, anderswo bei naturnah lebenden Menschen und in der Natur ungleich viel MEHR LEBEN bedeutet....was du daran schade findest, erschliesst sich meiner Logik also ganz und gar nicht :confused4

Richtig erkannt, aber schade ist das doch nicht Anhang anzeigen 68055

Ich musste zwischen den Zeilen lesen bei dir, und glaubte darin Ausflüchte zu sehen...aber gerne sähe ich mich darin getäuscht, wenn du mich eines Besseren belehrst...

Warten und hoffen, dass möglichst bald der Friede- und somit die Menschheit gewinnt.
Ja Sicher finde ich es schade ... aber muss jeder selber wissen.
Deine Selbstlose Einstellung dazu finde ich schon niedlich.Schöne Vorstellung wenn wir im Westen uns weniger vermehren können Menschen in anderen Ländern besser leben...
Nur leider bezweifle ich stark das das so sein wird.
Klar in der westlichen schönen Welt herrscht extremer Massenkonsum . Dadurch oder halt wegen der Massenproduktion geht es anderen dreckig...ist so und jeder unterstützt das bewusst oder unbewusst...oftmals aber auch weil er muss...gut ja auch hier genug Menschen die auf billigware angewiesen sind um zu überleben...

Allerdings gibt es abgesehen von dem Konsum die Produktion die sich nicht dem Konsum anpasst...allein in Deutschland werden Jährlich soviele noch Essbare Lebensmittel entsorgt das man damit bei normalen Kalorienverbrauch nicht nur eine sondern 2 Erden Satt bekommen würde. Und damit meine ich nicht den Haushaltsmüll ...der kommt noch zusätzlich sondern Lebensmitteln die nicht verkauft wurden...ja einiges geht an Tafeln oder ich rette Lebensmittelläden aber auch hier muss das ach ablauf des mindeshalbarkeitsdatum in die Tonne...Vorschriften halt...obwohl an es noch essen könnte...aber es wird einfach nur verbrannt.
Und das betrifft nicht nur Lebensmittel sondern sämtliche Artikel die der Markt so bietet.. Kleidung in unfassbaren Massen...Schuhe...Technik...Spielzeug...gibt ja ständig neues...alte muss man weg ...oder vielleicht sind es die selben Dinge wie früher aber Verpackung ist unmodern daher ab ins Feuer...bye bye...das wollen aber nicht Konsumenten das machen die Anbieter so...schaue dir doch mal die Qualität an...da gehen Dinge einfach nach einer gewissen Zeit kaputt obwohl man sie gut behandelt...und es ist völlig egal ob sie teuer oder billig waren.
Vieles was heut zu Tage da ist wird kurzlebig produziert...nach Garantie ablauf geht's kaputt...aber die Dinge die 20 oder mehr Jahre alt sind die funktionieren immer noch einwandfrei.Wie mein geliebter Trockner.

Das selbe betrifft die Ressourcen...es wird extrem mehr gewonnen als nötig wäre...hast du dir schon überlegt wie viel Regenwald vernichtet wird abgeflackelt ...und dann einfach brach liegt...da wächst nichts mehr..

Von daher wird dieser Produktionswahnsinn wohl kaum aufhören nur weil weniger Kinder im Westen das Licht der Welt erblicken.

Allein wenn alles was da was schon produziert wurde...anstatt in der Verbrennungsanlage zu enden an Menschen der 3 Welt verteilt werden würden ...wären alle Satt und hätten alles was man so zum guten Leben braucht.
Und selbst da wäre noch viel übrig...

...und wenn man das für alle produziert was benötigt wird...selbst ohne konsumeinschränkung würde man dann schon viel für die Umwelt tun.

Wenn man das dann auf nur wirklich nötig begrenzt...dann sehe Die Welt anders aus...und auch der co2 verbrauch...Umstellung auf echte umweltfreundliche Produktion und echte Alternative Energie Gewinnung ist selbstverständlich wichtig egal wie viel oder wenig Produziert wird

Aber das will keiner der im Geld schwimmt keiner der superbose...man braucht ja seine Sklaven die man für nen Apfel und ein Ei schön ausbeuten kann...


Ich für meinen Teil kaufe zum Beispiel das was geht nicht neu und vermeide Müll wo es geht...auch wenn ich weiß das das an dem Zuständen nichts ändern wird und auch der Erde nicht hilft...ich will nur den Sklaventreiber nicht auch noch unterstützen.
Aber gutes Gewissen habe ich trotzdem nicht.

Ich möchte dich gar nicht belehren...oder mich wegen meiner Einstellung zum das co2 ist der Haupttäter Thema rechtfertigen...da sich meine persönliche Einstellung zum Umweltschutz und der Zerstörung unseres Planeten durch den Mensch...nicht ändern würde falls es dazu kommt das plötzlich festgestellt wird...das es nicht heiß wird...oder falls das Co2 doch gut ist...oder oder oder...
So wie wir jetzt leben werden wir definitiv dafür Sorgen das eines Tages das Leben nicht mehr vorhanden ist...das passiert mit oder ohne Erderwärmung...wenn sich nichts ändert...die Konsequenzen für unser Verhalten kommen auch bzw sind längst da.

Zu deiner Antwort.. ja so ist wenn etwas passiert was man nicht ändern kann nicht aufhalten kann dann wartet man das etwas passiert ...
 
Warum wächst die Bevölkerung um 82 Mill. jedes Jahr, warum gibt es Arschlöcher, warum gibt es Verdränger, warum gibt es die Klimaproblematik, warum gibt es den Profit, warum wird seit Mitte des 19 Jhdt. Öl gefördert, warum ist diese Welt entstanden ?
Warum die Bevölketung wächst wo doch so viele Kinder sterben ...wo in westlichen Ländern keine 2 Kinder pro Frau zu Welt kommen weiß ich auch nicht...

Auch nicht wo die Zahlen herkommen ...denn in Ländern wo es viele Menschen gibt gibt es keine indentitätsnummer...es gibt keine meldeämter wo man sich melden muss..von daher frag ich mich schon woher man so genau weiß wer kommt wer stirbt...

Tja die Ölineustrie ist zwar ein Stück älter aber der 1 Weltkrieg ist der Hauptgrjnd dafür das es so extrem geworden ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
.....von daher wird dieser Produktionswahnsinn wohl kaum aufhören, nur weil weniger Kinder im Westen das Licht der Welt erblicken.
Du sagst es, genau beim erblicken liegt das Problem, das ich meinen Kindern ersparen wollte. Ich leide verdammt noch mal beim Zerfall dieser Welt zuschauen zu müssen, wie Tiere und Natur dahingemetzelt werden, wie grausam Menschen zueinander sein können....und das wird mit dem Klimawandel nochmals ganz andere Dimensionen annehmen....es wird Milliarden Klimaflüchtlinge geben, erbitterte Kämpfe um Ressourcen...
Wenn ich Gott wäre (und er hats mir hier gesagt) würde ich ein Ende mit Schrecken gnädiger finden, als Schrecken ohne Ende. Keine Kinder in diese grausame, dem baldigen Untergang geweihten Welt zu stellen, ist nun mal die mildeste Form des Endes mit Schrecken....und denke nicht, dass mir das leicht gefallen ist.
Vor dreissig Jahren war meine Hoffnung noch, dass uns das Erdöl bis heute ausgehen wird, aber ein Ende der Abholzung des Regenwaldes war auch damals nicht in Sicht...darum und aus anderen destruktiven Tendenzen, kam ich zum Schluss, dass es keine lebenswerte Zukunft mehr geben wird.
Deine Selbstlose Einstellung dazu finde ich schon niedlich
 
Du sagst es, genau beim erblicken liegt das Problem, das ich meinen Kindern ersparen wollte. Ich leide verdammt noch mal beim Zerfall dieser Welt zuschauen zu müssen, wie Tiere und Natur dahingemetzelt werden, wie grausam Menschen zueinander sein können....und das wird mit dem Klimawandel nochmals ganz andere Dimensionen annehmen....es wird Milliarden Klimaflüchtlinge geben, erbitterte Kämpfe um Ressourcen...
Wenn ich Gott wäre (und er hats mir hier gesagt) würde ich ein Ende mit Schrecken gnädiger finden, als Schrecken ohne Ende. Keine Kinder in diese grausame, dem baldigen Untergang geweihten Welt zu stellen, ist nun mal die mildeste Form des Endes mit Schrecken....und denke nicht, dass mir das leicht gefallen ist.
Vor dreissig Jahren war meine Hoffnung noch, dass uns das Erdöl bis heute ausgehen wird, aber ein Ende der Abholzung des Regenwaldes war auch damals nicht in Sicht...darum und aus anderen destruktiven Tendenzen, kam ich zum Schluss, dass es keine lebenswerte Zukunft mehr geben wird.
Ja ich kann das verstehen ...du scheinst mit unserem Planeten eine starke Verbindung zu haben...

Persönlich kann ich den Göttlichen Entschluss allerdings nachvollziehen...dem ganzen keinen Gnadenschuss zu verpassen...
 
Du sagst es, genau beim erblicken liegt das Problem, das ich meinen Kindern ersparen wollte. Ich leide verdammt noch mal beim Zerfall dieser Welt zuschauen zu müssen, wie Tiere und Natur dahingemetzelt werden, wie grausam Menschen zueinander sein können....und das wird mit dem Klimawandel nochmals ganz andere Dimensionen annehmen....es wird Milliarden Klimaflüchtlinge geben, erbitterte Kämpfe um Ressourcen...
Wenn ich Gott wäre (und er hats mir hier gesagt) würde ich ein Ende mit Schrecken gnädiger finden, als Schrecken ohne Ende. Keine Kinder in diese grausame, dem baldigen Untergang geweihten Welt zu stellen, ist nun mal die mildeste Form des Endes mit Schrecken....und denke nicht, dass mir das leicht gefallen ist.
Vor dreissig Jahren war meine Hoffnung noch, dass uns das Erdöl bis heute ausgehen wird, aber ein Ende der Abholzung des Regenwaldes war auch damals nicht in Sicht...darum und aus anderen destruktiven Tendenzen, kam ich zum Schluss, dass es keine lebenswerte Zukunft mehr geben wird.
Wie gehst du damit um daß du hilflos zuschauen musst ? Ist der Rest deines Lebens nur noch ein dunkles Tal der Hoffnungslosigkeit , ist Freude nur noch ein Widerspruch zu allem Geschehen?
 
Wohl jeder Mensch,
der die Situation im vollen Umfang erkannt hat,
und der nicht einfach alles verdrängt,
so wie es jetzt schon ist,
wie es weiter gehen wird,
dass er so gut wie nichts ändern kann,
kann sich nicht wohl fühlen.

:blume:
 
Ja ich kann das verstehen ...du scheinst mit unserem Planeten eine starke Verbindung zu haben...


Sollte das nicht für jeden selbstverständlich sein?
Dieser Planet bietet und Heimat und Ernährung.
Noch.

Schau dich in der Forschung um.
Wir suchen und suchen nach weiteren erdähnlichen Planeten.
Wir fanden alles mögliche.
Aber keine der gefundenen Welten ist Mutter Erde gleich.
Bis jetzt ist dieser Planet einmalig,
ein Wunder der Schöpfung.

Anstatt dieses Wunder sorgsam zu behandeln,
hausen wir wie die Vandalen.

Wenn Mutter Erde sich jetzt wehrt,
wird es wieder heißen,
warum lässt Gott das zu?

Dieses ganze Elend, Vernichtung und Tod?

Hat Gott diese Sauerei hier angerichtet,
oder war es nicht vielmehr der Mensch?

Gott gab uns
den freien Willen und einen paradiesischen Planeten.
Was haben wir daraus gemacht?

Wir leben im Kausalgesetz,
im Gesetz von Saat und Ernte.

Viele Jahre haben wir gesät,
mehr und mehr Unkraut in unseren Acker.
Nun kommt die Zeit der Ernte.

:blume:
 
Werbung:
Wie gehst du damit um daß du hilflos zuschauen musst ? Ist der Rest deines Lebens nur noch ein dunkles Tal der Hoffnungslosigkeit , ist Freude nur noch ein Widerspruch zu allem Geschehen?
Nein Freude verbessert die Schlussbilanz. Allerdings überkommt mich bei allem Schönen auch immer Wehmut, weil es eben so gefährdet ist.
 
Zurück
Oben