Ich habe mich nicht gegen Nachkommen entschieden, ganz im Gegenteil, weil ein Leben weniger, das in der westlich verschwenderisch zuvielisierten Welt nur übermässig Ressourcen verbrauchen würde, anderswo bei naturnah lebenden Menschen und in der Natur ungleich viel MEHR LEBEN bedeutet....was du daran schade findest, erschliesst sich meiner Logik also ganz und gar nicht
Richtig erkannt, aber schade ist das doch nicht
Anhang anzeigen 68055
Ich musste zwischen den Zeilen lesen bei dir, und glaubte darin Ausflüchte zu sehen...aber gerne sähe ich mich darin getäuscht, wenn du mich eines Besseren belehrst...
Warten und hoffen, dass möglichst bald der Friede- und somit die Menschheit gewinnt.
Ja Sicher finde ich es schade ... aber muss jeder selber wissen.
Deine Selbstlose Einstellung dazu finde ich schon niedlich.Schöne Vorstellung wenn wir im Westen uns weniger vermehren können Menschen in anderen Ländern besser leben...
Nur leider bezweifle ich stark das das so sein wird.
Klar in der westlichen schönen Welt herrscht extremer Massenkonsum . Dadurch oder halt wegen der Massenproduktion geht es anderen dreckig...ist so und jeder unterstützt das bewusst oder unbewusst...oftmals aber auch weil er muss...gut ja auch hier genug Menschen die auf billigware angewiesen sind um zu überleben...
Allerdings gibt es abgesehen von dem Konsum die Produktion die sich nicht dem Konsum anpasst...allein in Deutschland werden Jährlich soviele noch Essbare Lebensmittel entsorgt das man damit bei normalen Kalorienverbrauch nicht nur eine sondern 2 Erden Satt bekommen würde. Und damit meine ich nicht den Haushaltsmüll ...der kommt noch zusätzlich sondern Lebensmitteln die nicht verkauft wurden...ja einiges geht an Tafeln oder ich rette Lebensmittelläden aber auch hier muss das ach ablauf des mindeshalbarkeitsdatum in die Tonne...Vorschriften halt...obwohl an es noch essen könnte...aber es wird einfach nur verbrannt.
Und das betrifft nicht nur Lebensmittel sondern sämtliche Artikel die der Markt so bietet.. Kleidung in unfassbaren Massen...Schuhe...Technik...Spielzeug...gibt ja ständig neues...alte muss man weg ...oder vielleicht sind es die selben Dinge wie früher aber Verpackung ist unmodern daher ab ins Feuer...bye bye...das wollen aber nicht Konsumenten das machen die Anbieter so...schaue dir doch mal die Qualität an...da gehen Dinge einfach nach einer gewissen Zeit kaputt obwohl man sie gut behandelt...und es ist völlig egal ob sie teuer oder billig waren.
Vieles was heut zu Tage da ist wird kurzlebig produziert...nach Garantie ablauf geht's kaputt...aber die Dinge die 20 oder mehr Jahre alt sind die funktionieren immer noch einwandfrei.Wie mein geliebter Trockner.
Das selbe betrifft die Ressourcen...es wird extrem mehr gewonnen als nötig wäre...hast du dir schon überlegt wie viel Regenwald vernichtet wird abgeflackelt ...und dann einfach brach liegt...da wächst nichts mehr..
Von daher wird dieser Produktionswahnsinn wohl kaum aufhören nur weil weniger Kinder im Westen das Licht der Welt erblicken.
Allein wenn alles was da was schon produziert wurde...anstatt in der Verbrennungsanlage zu enden an Menschen der 3 Welt verteilt werden würden ...wären alle Satt und hätten alles was man so zum guten Leben braucht.
Und selbst da wäre noch viel übrig...
...und wenn man das für alle produziert was benötigt wird...selbst ohne konsumeinschränkung würde man dann schon viel für die Umwelt tun.
Wenn man das dann auf nur wirklich nötig begrenzt...dann sehe Die Welt anders aus...und auch der co2 verbrauch...Umstellung auf echte umweltfreundliche Produktion und echte Alternative Energie Gewinnung ist selbstverständlich wichtig egal wie viel oder wenig Produziert wird
Aber das will keiner der im Geld schwimmt keiner der superbose...man braucht ja seine Sklaven die man für nen Apfel und ein Ei schön ausbeuten kann...
Ich für meinen Teil kaufe zum Beispiel das was geht nicht neu und vermeide Müll wo es geht...auch wenn ich weiß das das an dem Zuständen nichts ändern wird und auch der Erde nicht hilft...ich will nur den Sklaventreiber nicht auch noch unterstützen.
Aber gutes Gewissen habe ich trotzdem nicht.
Ich möchte dich gar nicht belehren...oder mich wegen meiner Einstellung zum das co2 ist der Haupttäter Thema rechtfertigen...da sich meine persönliche Einstellung zum Umweltschutz und der Zerstörung unseres Planeten durch den Mensch...nicht ändern würde falls es dazu kommt das plötzlich festgestellt wird...das es nicht heiß wird...oder falls das Co2 doch gut ist...oder oder oder...
So wie wir jetzt leben werden wir definitiv dafür Sorgen das eines Tages das Leben nicht mehr vorhanden ist...das passiert mit oder ohne Erderwärmung...wenn sich nichts ändert...die Konsequenzen für unser Verhalten kommen auch bzw sind längst da.
Zu deiner Antwort.. ja so ist wenn etwas passiert was man nicht ändern kann nicht aufhalten kann dann wartet man das etwas passiert ...