sie bringt es auf den Punkt...eine sehr gute Rede von Frau Wagenknecht in der heutigen Klimadebatte
Ja, eine exzelente Rede!
Sie geht von der Richtigkeit der Aussagen des IPCC aus. Sie wünscht sich einen effektiven und wirksamen Klimaschutz. Und das Klimapacket, was die GroKo am Freitag verabschiedet hat, erfüllt das nicht.
Sehr gut gefallen hat mir auch, was sie ab 5:20 gefordert hat. Förderung von Innovation und Forschung. (Wofür sich auch Angela Merkel ausspricht... wovon aber leider noch nicht viel zu sehen ist).
Ich wäre der letzte, der sich gegen technische Lösungen, Innvoation oder Erforschung ausspricht. All diese Sachen werden aber wahrscheinlich Zeit brauchen - Zeit, die wir wahrscheinlich nicht haben. DARUM ist AUCH aktuell drastische Reduktion von Treibhausgasemissionen notwendig.
Der Kadinalfehler, der ab und an in derartigen Diskussionen wie dieser hier durchscheint, ist es zu sagen: "Die Maßnahmen gefallen mir nicht und haben Nachteil XYZ... also ist der Klimawandel nicht so schlimm und/oder nicht menschengemacht."
Diese falsche Schlussfolgerung erschwert effektive Maßnahmen/Diskussionen oder macht sie gar ganz unmöglich. Über den Sinn und Unsinn - Vor- und Nachteile - der verschiedenen Maßnahmen kann man wudnerbar reden und diskutieren. DAS muss man sogar. Prima Sache! Das sollte aber auf der Basis der Erkenntnis geschehen, dass ein Klimawandel aktuell stattfindet, dass dieser aktuelle Klimawandel menschengemacht ist, und dass es sehr unangenehme Folgen haben wird, wenn wir das nicht eindämmen. Diese Basis bleibt richtig, auch, wenn einem Windkraftanlagen oder CO2-Steuern nicht gefallen. Diese Basis definiert die Prioritäten.