Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
dass nicht einmal das Klima des nächsten Jahres halbwegs verlässlich prognostiziert werden kann.

Du redest vom Wetter, Klima in einem Jahr schließt sich aus. Glaubst Du tatsächlich, dass wir auf solche Nebelkerzen reinfallen? Es nervt, diese verblödete Klimaleugnungsindustrie. Und Du fällst darauf rein. :rolleyes:
 
Du redest vom Wetter, Klima in einem Jahr schließt sich aus. Glaubst Du tatsächlich, dass wir auf solche Nebelkerzen reinfallen? Es nervt, diese verblödete Klimaleugnungsindustrie. Und Du fällst darauf rein. :rolleyes:
Ach - aufeimal haben irgendwelche aufgepuschten Wetterereignisse, wie zuviel Sonne -zuwenig Sonne, zuviel Regen - zuwenig Regen, zuviel Schnee - zuwenig Schnee, u.s.w.,nichts mehr mit dem Klimawandel zu tun? Komisch, die Klimaexperten erzählen uns dauernd das Gegenteil.
Watt denn nu?
 
Grenzen der Vorhersagbarkeit

Beliebig kleine Differenzen in den
Anfangsbedingungen von chaotischen Systemen wachsen mit der Zeit im Mittel an. (...)

Ist alles sowohl mir als auch dem Klimaforschern bekannt. Ich habe dazu auch schon so einiges geschrieben und erklärt, dass auch Chaos und Schmettetlingseffelt nicht totale unberechenbarkeit bedeuten, und dass es erst Recht nicht die Physik aushebelt.

Stell Dir vor: Ich habe mich schon sehr intensiv mit der Chaostheorie beschäftigt. Und da wage ich zu behaupten sie ein wenig besser zu verstehen, als Du mit Deinen Zitaten.

Und nochmal die Frage: Warum ist es auf der Nordhalbkugel im Sommer im Schnitt wärmer als im Winter? Die Antwort hat mit Physik zu tun - es lässt sich sehr einfach verstehen. Und es wird NICHT durch das Chaos des Wetters zunichte gemacht.
 
Warum ist es auf der Nordhalbkugel im Sommer im Schnitt wärmer als im Winter?
Nun Joey, Die Frage kann ich nur unernst beantworten, weil im Sommer die Kinder ins Freibad gehen, und im Winter Schlitten fahren.
Das wurde von Klimamodellen so berechnet, und wie wir wissen stimmt das.
Stell Dir vor: Ich habe mich schon sehr intensiv mit der Chaostheorie beschäftigt. Und da wage ich zu behaupten sie ein wenig besser zu verstehen, als Du mit Deinen Zitaten.
Naja, hier noch ein Zitat.........

https://www.experimentis.de/physikalisches_spielzeug/doppelpendel-chaotisches-pendel-chaospendel/
 
Nun Joey, Die Frage kann ich nur unernst beantworten (...)

Tja, die Frage kann auch ernst basierend auf Physik beantwortet werden. Und das wird nicht durch den Chaoy-Charakter des Wetters und Klimas zerstört. Chaoy bedeutet eben nicht absolute Unvorhersehbarkeit. Chaos hebelt nicht die Physik aus.


Schön. Und was soll das zeigen? Das Doppelpendel verhält sich auch nicht unphysikalisch. Die Amplitude wird zum Beispiel garantiert nicht größer ausfallen, als die Energie, die man reingesteckt hat, erlaubt. Uvm.
 
Werbung:
Zurück
Oben