Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Es ist doch geradezu lächerlich zu glauben, dass das kleine Deutschland oder das kleine Österreich, die im mikrobreich für den weltweiten CO2-Ausstoß verantwortlich sind, irgendetwas fürs Weltklima bewirken können, während in China grad 1000 neue Kohlekraftwerke entstehen und der Regenwald, als größter CO2 Speicher der Welt, brennt. Und es ist völlig egal, ob jetzt wieder eine neue Energiesteuer kommt und wieviel der Staat noch in die sogenannte Energiewende pumpt, es wird sich am globalen Klima nichts, aber auch garnichts ändern. Politisch ist das längst bekannt und darum gehts m.E. auch überhaupt nicht mehr.Inwiefern profitiert die Politik davon im Unterschied zu vorher, wo Klimaschutz keine Berücksichtigung fand? Außerdem sind es Politik und Wirtschaft, die sich schwertun, die gesetzten Klimaschutzziele umzusetzen. Der Profit ist um einiges größer ohne Klimaschutz.
Es ist m.E. wieder mal der irrsinnige Glaube, Deutschland müsste eine Vorreiterrolle einnehmen, was ja letztlich auch mit einem gewissen Machtanspruch einhergeht.
Dafür steht Merkel, die ja schon mal, mit ihrem "Wir schaffen das" so grandios daneben gelegen hat.