Der von Menschen gemachte Klimawandel

Es ist einfach als Mitteleuropäer zu sagen "oh ihr bösen Leute hört auf eure Wälder abzuholzen" - denn wir selbst haben natürlich schon den Großteil unserer Wälder vor 200 Jahren weggeholzt
Traurig aber wahr.
Fast hätte man den Wienerwald auch abgeholzt, vor hundert Jahren oder so, auf den wir jetzt so stolz sind........


und bei uns wird fleissig weiter alles zubetoniert.
Ist ja irgendwie pervers, dass eine Versicherung, die österreichische Hagelversicherung, eine Initiative startet.
Sollte eher von den Grünen kommen, aber die grüne Partei hat in Ö ja eh schon Selbstmord begangen, weil sie keine grünen Themen hatte.

Zitat:
Mit einer Online-Kampagne warnt die Österreichische Hagelversicherung vor dem übermäßigen Bodenverbrauch in Österreich. Täglich werde eine Fläche von 30 Fußballfeldern zubetoniert - europaweit Spitze.

Jährliche werde in Österreich eine Fläche von rund 7.000 Hektar verbaut - das entspreche der Größe der Stadt Salzburg, warnte Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Hagelversicherung am Donnerstag bei einer Präsentation in Salzburg. Und Wiesen-, Wald- oder Ackerboden, der einmal verbaut wurde, sei „unwiederbringlich“ zerstört, so Weinberger.
https://salzburg.orf.at/news/stories/2862181/


Also wir brauchen gar nich tins Ausland zu schauen, bei uns schauts genauso trostlos aus.
Könnte man ja auch was dagegen tun. Bei uns.
Bitte weiterposten/teilen/verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was ich aber sage ist, dass man auch am Land regelmäßig zu Fuß oder mit dem Rad sehr viel machen kann, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und mal bereit ist, nicht wegen jeder Kleinigkeit sofort den Motor anzuschmeißen. Schließlich tut man sich mit ein bisschen körperlicher Bewegung auch selbst was gutes.

danke, die körperliche bewegung habe ich zur genügend in der arbeit...:)

Klimaveränderung ist nicht der einzige Grund, weniger Auto zu fahren. Autofahren hat viele Auswirkungen auf die Qualität unseres Bodens, unserer Luft und unseres Wassers. Die Stickoxide tragen zur Vergrößerung des Ozonloches bei. Das ausgestoßene Schwefeldioxid verursacht sauren Regen, der wiederum macht den Boden kaputt. Die oftmals vernachlässigte Entsorgung von Ölen führt dazu, dass Giftstoffe ins Grundwasser kommen. Der durch das Fahren entstehende Feinstaub verursacht viele verschiedene Lungenkrankheiten und die Metallpartikel können Allergien auslösen. Und nicht zuletzt, das wird oft vergessen; der ständige Lärm durch den Verkehr macht Menschen schlichtweg krank.

das ozonloch hat sich zb. massiv verkleinert...obwohl die autos alles andere als weniger wurden...
oder feinstaub zb. ...ich habe zur zeit extreme schwierigkeiten mit der lunge...durch das entstehen des feinstaubes der autos?...nein, der feinstaub in der arbeit macht mir zu schaffen....
und glaub mir...auch wenn der verkehrslärm noch so viele menschen belästigt oder krank macht...solange dieser wirtschaftszweig nicht völlig überholt wird, wird sich daran auch nichts ändern...denke mal die elektoautos zb. kann man jetzt schon in die tonne klopfen....
 
das ozonloch hat sich zb. massiv verkleinert...obwohl die autos alles andere als weniger wurden…
Weil die Hauptauslöser, Stoffe wie FCKW, 1995 schlicht verboten wurden. Hätte man damals die gleiche Einstellung an den Tag gelegt wie du heute bzgl. der Klimaerwärmung ("ich glaub nicht an ein menschgemachtes Ozonloch, alles ein natürliches Phänomen"), dann würd es heute ganz anders ausschauen. Zum Glück gab es damals keine billionenschwere Lobby mit entgegenstehenden Interessen, die durch gezielt Aktionen Falschinformationen und Unsicherheit verbreitet hat, sonst würden wir heute noch täglich über das Ozonloch diskutieren.


oder feinstaub zb. ...ich habe zur zeit extreme schwierigkeiten mit der lunge...durch das entstehen des feinstaubes der autos?...nein, der feinstaub in der arbeit macht mir zu schaffen....
Diese Art der Argumentation kommt mir hier so oft unter, und ich versteh es schlicht nicht:
"X ist schlecht, weil es Y verursacht!"
"Aber Z verursacht auch Y! Deswegen ist das egal!"
Das wird mir nie eingehen. Ja, es gibt auch andere Ursprünge für Feinstaub. Klar. Das heißt nicht, dass wir die Belastung durch Autos guten Gewissens ignorieren können, zumal sie eben auch ein Dutzend anderer Probleme verursachen.

und glaub mir...auch wenn der verkehrslärm noch so viele menschen belästigt oder krank macht...solange dieser wirtschaftszweig nicht völlig überholt wird, wird sich daran auch nichts ändern...denke mal die elektoautos zb. kann man jetzt schon in die tonne klopfen....
Wieso? Elektroautos sind viel, viel leiser. Meine Wohnung liegt genau zwischen zwei stark befahrenen Straßen. Wenn weniger Leute mit ihren alten, röhrenden, knatternden, krepierenden Rostschüsseln rumfahren würden (und es weniger von diesen Idioten gäbe, die an ihrem Auto rumschrauben um es extra laut zu machen), und wenn Leute nicht wegen jedem kleinen Scheiß hupen würden, wäre mir schon wirklich sehr geholfen. Täglicher Verkehrslärm schlägt schon arg auf das Gemüt.

Ansonsten, inhaltlich: die Autoindustrie steht kurz vor so einer "völligen Überholung", die du da andeutest. Erstens wegen der Ankunft von Elektroautos, viel wichtiger aber wegen der Entwicklung von selbstfahrenden Autos. Da werden wir in den nächsten Jahren sehr viel zu sehen bekommen, und vor allem werden sich in Sachen Infrastruktur sehr viele neue Möglichkeiten bieten (zB ein effizientes, günstiges Taxisystem - auch am Land).

Mit einer Online-Kampagne warnt die Österreichische Hagelversicherung vor dem übermäßigen Bodenverbrauch in Österreich. Täglich werde eine Fläche von 30 Fußballfeldern zubetoniert - europaweit Spitze.

Jährliche werde in Österreich eine Fläche von rund 7.000 Hektar verbaut - das entspreche der Größe der Stadt Salzburg, warnte Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Hagelversicherung am Donnerstag bei einer Präsentation in Salzburg. Und Wiesen-, Wald- oder Ackerboden, der einmal verbaut wurde, sei „unwiederbringlich“ zerstört, so Weinberger.
https://salzburg.orf.at/news/stories/2862181/
30 Fußballfelder täglich in einem Land so klein wie Österreich - das ist echt unvorstellbar!
 
Traurig aber wahr.
Fast hätte man den Wienerwald auch abgeholzt, vor hundert Jahren oder so, auf den wir jetzt so stolz sind........


und bei uns wird fleissig weiter alles zubetoniert.
Ist ja irgendwie pervers, dass eine Versicherung, die österreichische Hagelversicherung, eine Initiative startet.
Sollte eher von den Grünen kommen, aber die grüne Partei hat in Ö ja eh schon Selbstmord begangen, weil sie keine grünen Themen hatte.

Zitat:
Mit einer Online-Kampagne warnt die Österreichische Hagelversicherung vor dem übermäßigen Bodenverbrauch in Österreich. Täglich werde eine Fläche von 30 Fußballfeldern zubetoniert - europaweit Spitze.

Jährliche werde in Österreich eine Fläche von rund 7.000 Hektar verbaut - das entspreche der Größe der Stadt Salzburg, warnte Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Hagelversicherung am Donnerstag bei einer Präsentation in Salzburg. Und Wiesen-, Wald- oder Ackerboden, der einmal verbaut wurde, sei „unwiederbringlich“ zerstört, so Weinberger.
https://salzburg.orf.at/news/stories/2862181/


Also wir brauchen gar nich tins Ausland zu schauen, bei uns schauts genauso trostlos aus.
Könnte man ja auch was dagegen tun. Bei uns.
Bitte weiterposten/teilen/verbreiten.
Kannst du gut auf FB machen.
 
Bei dieser langanhaltenden Hitze halten sich die Bäume in unserem Garten noch tapfer, doch der Rasen ist fast eingegangen. Vor 2 Tagen haben wir ihn bewässern müssen, das brachte aber kaum was. Die Hasen bekommen schon kein Futter mehr, das macht mir Sorgen.
 
Mir ging es rein darum, jemandem die Angst zu nehmen.
Möglichweise hatte ich da aber was missverstanden und ich werde es zukünftig bleiben lassen.

ich finde es gut, das Du versuchst anderen die Angst zu nehmen....ich mache das in meinem Umfeld genau so....mir ist aufgefallen das die Leute nicht mehr von einen schönen Sommer reden sondern nur noch "das ist der Klimawandel" sagen....
und die Medien gießen immer mehr Öl ins Feuer....wenn es dann wieder regnet und abkühlt ist das Thema eh wieder vergessen und alle reden vom Sauwetter...:)
letztes Jahr war der Sommer so verregnet und in den Medien war der Klimawandel kaum ein Thema....drum sag ich den Leuten auch immer das sie doch das schöne Wetter genießen sollen....
ich glaube das diese von Menschen gemachte Klimawandelhysterie hauptsächlich in Deutschland so geschürt wird....
traurig, das viele Menschen hier einen schönen Sommer nicht mehr genießen können und diese wundervollen Tage nur noch negativ sehen....

und hier mal uraltes Wissen das für die Bauern wichtig war....
in Bayern sagen wir, das jetzt die Hundstage sind....sie beginnen am 23.7 und enden am 23. August.....dieses Jahr trifft es wieder genau....es sind die heißesten Tage im Jahr....
die Schafskälte hat dieses Jahr auch gepasst....sie beginnt um den 4. Juni rum bis ungefähr 20 Juni....in diesen Tagen habe ich mir Abends dann schon mal den Ofen angemacht weil es richtig kalt war...
die Eisheiligen blieben dieses Jahr aus.....sie beginnen bei uns am 12.5 und enden am 15.5.
man kann jetzt nicht so genau nach dem Datum gehen aber so in etwa und es ist nicht jedes Jahr gleich....aber dieses Jahr trifft es wieder zu....
 
letztes Jahr war der Sommer so verregnet und in den Medien war der Klimawandel kaum ein Thema....drum sag ich den Leuten auch immer das sie doch das schöne Wetter genießen sollen....
ich glaube das diese von Menschen gemachte Klimawandelhysterie hauptsächlich in Deutschland so geschürt wird....
traurig, das viele Menschen hier einen schönen Sommer nicht mehr genießen können und diese wundervollen Tage nur noch negativ sehen....

Es ist ein Unterschied, ob ich den Klimawandel betrachte, oder ob ich mich lokal über den Sommer freue (oder auch nicht). Natürlich ist es bei uns nett, wenn es mal wärmer ist. Nur leidet halt Spanien unter 40+ Grad, und die Menschen in der Äquatorzone hungern weil alles verdorrt.
Und DAS ist ein wichtiges Thema! Weil wir heute etwas dagegen tun müssen.

Dass das Ganze medial geschürt wird, dass da dahinter ein riesiges Geschäft für die Konzerne steht, das steht wieder auf einem anderen Blatt ... Betrug an den Menschen um noch mehr zu verdienen.

Genau deshalb ist es ja notwendig, dieses Thema abseits von Egozentrik, von Gewinnsucht und Betrügerei zu diskutieren ... um hier einmal bewusst zu machen, was passiert und warum es passiert. Und wie man am besten vorgehen kann, ohne auf alle Betrugsfallen hineinzufallen.
 
Reibung im Raum erzeugt schnellere Bewegung der Teilchen, welche Hitze erzeugen. Auf einem Planeten mit so viel Bewegung und damit Reibung wird automatisch immer mehr Hitze produziert.
AKW´s, elektrische Geräte, die Elektrosmog freisetzen, Autobahnverkehr, Luftverkehr, unterirdischer Bahnverkehr, Milliarden von Wesen, die hin und her rennen und co2 ausatmen..............etc. da ist viel Bewegung und Reibung im Raum, die zusätzlich zur Sonne zu immer mehr Hitze beitragen.
 
Werbung:
Reibung im Raum erzeugt schnellere Bewegung der Teilchen, welche Hitze erzeugen. Auf einem Planeten mit so viel Bewegung und damit Reibung wird automatisch immer mehr Hitze produziert.
AKW´s, elektrische Geräte, die Elektrosmog freisetzen, Autobahnverkehr, Luftverkehr, unterirdischer Bahnverkehr, Milliarden von Wesen, die hin und her rennen und co2 ausatmen..............etc. da ist viel Bewegung und Reibung im Raum, die zusätzlich zur Sonne zu immer mehr Hitze beitragen.

Ganz zu schweigen von der Körperwärme von ca 7 Mrd Menschen und wasweißichwievielen Tieren..... :schnl:
 
Zurück
Oben