Der von Menschen gemachte Klimawandel

zum anderen, wer hat dies denn behauptet? :

Dann frage ich mich, warum du diese Seite zum 154.614 x zitierst? Aus Langeweile? Wenn du Vulkanaktivitäten nicht als relevant für den Klimawandel ansiehst, frage ich mich, was diese ewige Verlinkung soll? Hat in etwa den gleichen argumentativen Wert wie die Verlinkung einer Website, die die Reissäcke auflistet, die in China umgefallen sind. :rolleyes:
 
Werbung:
Dann frage ich mich, warum du diese Seite zum 154.614 x zitierst? Aus Langeweile? Wenn du Vulkanaktivitäten nicht als relevant für den Klimawandel ansiehst, frage ich mich, was diese ewige Verlinkung soll? Hat in etwa den gleichen argumentativen Wert wie die Verlinkung einer Website, die die Reissäcke auflistet, die in China umgefallen sind. :rolleyes:

du verstehst wirklich gar nix! und wo habe ich geschrieben, dass ich die vulkanativitäten nicht als relevant für den kimawandel sehe?..warum glaubst du habe ich dir eine neue reingstellt die es eben nicht so sehen wie du?...du schaust ja nichtmal was ich für links reinsetze...im übrigen..die seite die du jetzt meinst habe ich zum 2.mal reingesetzt..aber wurscht.. du denkst eh nicht darüber nach..nur dummes antworten ist dir wichtig..sieht man ja immer wieder..und alleine dein ständigs persönlich werden sagt eh alles..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den menschengemachten Klimawandel auszubremsen, ist unabdingbarer Teil des Umweltschutzes. Wer das ausklammert, betreibt meiner Ansicht nach keinen echten Umweltschutz, sondern will nur vom Thema Menschengemachten Klimawandel ablenken.


Lassen sich die Räder vom Auto trennen?
Wenn`s funktionieren soll, braucht`s beides.

:blume:
 
Genau das haben die Klimatologen in epischer Breite bewiesen. Das ist keine Frage der Meinung, sondern eine der Messdaten:
-------
CO2-Gehalt der Atmosphäre erreicht neuen Höchststand
Jahr für Jahr setzt der Mensch mehr CO2 frei - aller Klimaschutzrhetorik zum Trotz. Wie Messungen aus Hawaii zeigen, steigt der Gehalt des Treibhausgases in der Atmosphäre immer schneller auf neue Rekordwerte.

US-Wissenschaftler haben die höchste CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre seit Beginn der Aufzeichnungen registriert. Das Mauna Loa Observatorium in Hawaiiverzeichnete am Samstag 415,26 CO2-Teilchen pro Million Teilchen Luft (ppm), wie die Forscher bekanntgaben.

Das Observatorium dokumentiert den CO2-Gehalt der Atmosphäre seit den Fünfzigerjahren (siehe Grafik unten). Forscher gehen davon aus, dass die CO2-Werte zuletzt vor drei Millionen Jahren ähnlich hoch waren wie heute.

In den vergangenen Jahren wurden immer neue CO2-Rekorde gebrochen, denn trotz des wachsenden Problembewusstseins setzt der Mensch Jahr für Jahr mehr CO2 frei. Das zeigt sich nicht nur in den absoluten Werten, sondern auch im Ausmaß des CO2-Anstiegs in der Atmosphäre. Zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 1. Januar 2019 wuchs der Gehalt von 407.05 ppm auf 409,92 ppm - der viertstärkste Anstieg seit Beginn der Messungen. Drei der vier Jahre mit dem höchsten CO2-Anstieg in der Atmosphäre liegen in den vergangenen vier Jahren.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...icht-historischen-hoechststand-a-1267384.html

Allerdings passt die These immer noch nicht zur Ursache und Wirkung.

Die Steigung von der du sprichst ist aber rasant gestiegen was im Klartext bedeuten würde der Mensch muss in den vergangenen Paar Jahren etwas getan haben was diese erklärt...dabei vergesse bitte nicht das der Mensch mit seiner Industrie für 3 Prozent des gesamten co2 gehalt verantwortlich ist...die Graphiken zeigen allerdings den weltco2 gesamt gehalt an und nicht nur den Menschen gemachten..wie erklärst du dir also die Steigung im Zugang damit das es der Mensch produziert hat...der co2 gehalt der Atmosphäre ist der ist Zustand...es gibt immer einen Grund wo er herkommt er bildet sich nicht selber.

Der Mensch selber stellt im Vergleich zum ganzen gar nicht so viel co2 her.

Was also ist dein Grund für den Menschen gemachten Anstieg in den letzten paar Jahren...
 
Wir sollten uns nicht an Fiktionen aufgeilen,
wir haben Fakten genug.

@Talen und @kleinelady86

Warum nicht einfach die wissenschaftlichen Fakten akzeptieren, statt sich ständig neue fiktive Schauplätze auszudenken, nur um nicht akzeptieren zu müssen, was nun mal wissenschaftlicher Fakt ist? Irgendwann muss man sich der Realität stellen, zumindest solange jemand auf diesem Planeten lebt. Es wäre auch Zeichen von spiritueller Reife, die Verantwortung für das eigene Tun (nämlich den menschengemachten Klimawandel) zu übernehmen, anstatt an dieser Vogel-Strauß-Politik festzuhalten.

Wer tatsächlich der Politik und Wirtschaft misstraut, sollte aber selbst nicht auf deren AfD-Gewäsch reinfallen, sondern endlich aufwachen und erkennen, was für einen Blödsinn die AfD manipulativ verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung zur Güte: Es handelt sich hier um EINEN Faden in einem Esoterikforum, der sollte wirklich nicht lebensbestimmend sein. Außerdem diskutieren wir nicht auf weltpolitischer Ebene.

Allerdings, wie wäre es ein Thema in Sachen Umwelt-, Artenschutz zu eröffnen, wo jeder seinen Beitrag dazu, außerdem Tipps, Ideen verortet, so dass diesem elementaren Bereich genüge getan wird.

Ich hatte bereits Fäden in dieser Richtung vor langer Zeit (Tierschutz u.a.) eröffnet, was ein bemerkenswertes Feedback hervorrief.

Das könnte ja wieder belebt werden bzw. neu gestaltet.

:-)
 
Jeden Tag wird die Umwelt mehr zerstört, im ganz grossen Stil.
Es ist furchtbar !

Warum ist es wichtiger über das Klima zu streiten, anstatt die Umweltzerstörung endlich anzugehen ?


Weil Worte einfacher zu generieren sind als Taten.
Hohle Phrasen, gut verkauft, beeinflussen.
Aus der Beeinflussung wird eine Meinung.
Und die Meinung wird verteidigt.

:blume:
 
Werbung:
Worte sind auch Taten. Sie können sehr viel bewirken und die Umsetzung wichtiger Umweltschutz-Ziele ausbremsen. Schau Dir die Politik der Rechtspopulisten an.

Reden ist silber
Schweigen ist Gold
doch nur, Deine Taten
sind aus purem Platin!

Man kann freilich hoffen, dass Worte von Parteien bzw "Politikern" irgendetwas bringen bzw bewirken, und die Verantwortung fürs eigene Tun abgeben (leichte Variante).
oder, man tut einfach selbst was, und pfeift auf die Pfeifen.
Wenn keiner von selbst anfängt und was tut/bewegt, machts auch kein anderer.
 
Zurück
Oben