Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Warum ist es wichtiger über das Klima zu streiten, anstatt die Umweltzerstörung endlich anzugehen ?

In meinen Augen ein geschicktes Ablenkungsmanöver.

Was für ein ausgemachter Schwachsinn. Gut, dass Du bisher so wenig schreibst im Thread. Oder liegt das daran, dass Du zwischenzeitlich die Welt rettest und das Klimawandel-Problem gelöst hast? ;)
 
Schaue mal :
Allein der Bau einer einzigen Windkraft Anlage... verbraucht für bau und transport 100.000 Tonnen an co2.
Diese Wert ist viel zu hoch gegriffen, was einem eigentlich auffallen müsste, wenn man sich ein bisschen mit dem Thema befasst hat. Realistischer sind eher 1000 bis 2000 Tonnen CO2, die bei der Herstellung und der Errichtung eines Windrades anfallen. Das ist also nur ein Bruchteil dessen, was du als Grundlage für deine weiteren Berechnungen annimmst, die deshalb natürlich auch alle falsch sind.

Es würde 86 Jahre in Betriebnahme dauern bis der Co2 verbrauch gespart wird der für den Bau der Gesamten Windkraft Anlagen verbraucht wurde- aber die Dinger halten nicht so lange...daher ist das für aus jeder Sicht ein großes Unding.
Wenn dem so wäre, würde wohl niemand Windräder aufstellen. Tatsächlich braucht solch eine Anlage im Schnitt ein halbes Jahr, um die Energie zu erzeugen, die zu ihrem Bau nötig war. In 20 Jahren Betriebsdauer ist das also genug, um damit 40 neue Windräder zu bauen.

https://www.wiwo.de/technologie/gre...eder-sind-wahre-effizienzwunder/13549604.html

https://www.ingenieur.de/technik/fa...zen-fuer-onshore-windenergieanlagen-im-blick/

Für Windräder die ein Kohlekraftwerk ersetzten würden bräuchten 1 Fläche von 6 Quadrad Kilometer...die Fläche wäre betoniert...Wälder würden gerodet
Einerseits werden nicht alle Windräder im Wald aufgestellt. Hier im Kölner Umland z.B., stehen sie in der Regel auf Äckern, die bis auf die paar Quadratmeter Fundament um jeden Turm herum auch weiter bewirtschaftet werden. Andererseits fällt der Brennstoff für das Kohlekraftwerk ja nicht vom Himmel. Wenn dich schon der Flächenverbrauch und die Umweltbelastung durch Windkraftanlagen stört, was sagst du dann dazu:

39837633_403.jpg


Das ist der Tagebau Hambach. Der angrenzende Hambacher Forst soll übrigens auch nicht gerodet werden, um dort Windräder aufzustellen.
 
.

Ihr Lieben, :)

die Welt wird rauer und aggressiver,
ein Virus macht sich breit.

Lasst uns gemeinsam dagegen angehen.
Nur gemeinsam sind wir stark.

Und wer es noch immer nicht bemerkt hat,
der Klimawandel macht keine Ausnahme.

Auch sie/er ist betroffen, auch wer Thomas heißt,
glaubt es oder glaubt es nicht.

:blume:
 
Werbung:
Ich finde Umweltschutz wesentlich wichtiger als die Frage ob der Klimawandel menschengemacht ist, du nicht ?

Den menschengemachten Klimawandel auszubremsen, ist unabdingbarer Teil des Umweltschutzes. Wer das ausklammert, betreibt meiner Ansicht nach keinen echten Umweltschutz, sondern will nur vom Thema Menschengemachten Klimawandel ablenken.
 
Zurück
Oben