Joey
Sehr aktives Mitglied
Wie die Erdachse sich bewegt, bzw. wie sie ausgerichtet ist, kann sehr genau gemessen werden, was auch regelmäßig geschieht.
Grob können wir das auch selbst machen: Die Erdachse zeigt in nördlicher Richtung ziemlich genau auf den Polarstern. DAS ist der Grund, warum dieser Stern fast am Himmel fixiert erscheint und nur einen sehr kleinen Kreis bei der nächtlichen Himmelsbewegung macht. Und das ist schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten so.
Eine stärkere Veränderung der Ausrichtung der Erdachse würde jeder Mensch - jeder Astronom - der nur halbwegs aufmerksam den Sternenhimmrl beobachtet, bemerken.
Und so wissen wir auch, dass sich die Ausrichtung der Erdachse zwar leicht verändert, aber NICHT in einem Maße und einer Geschwindigkeit, die den aktuellen Klimawandel erklären würde.
Grob können wir das auch selbst machen: Die Erdachse zeigt in nördlicher Richtung ziemlich genau auf den Polarstern. DAS ist der Grund, warum dieser Stern fast am Himmel fixiert erscheint und nur einen sehr kleinen Kreis bei der nächtlichen Himmelsbewegung macht. Und das ist schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten so.
Eine stärkere Veränderung der Ausrichtung der Erdachse würde jeder Mensch - jeder Astronom - der nur halbwegs aufmerksam den Sternenhimmrl beobachtet, bemerken.
Und so wissen wir auch, dass sich die Ausrichtung der Erdachse zwar leicht verändert, aber NICHT in einem Maße und einer Geschwindigkeit, die den aktuellen Klimawandel erklären würde.