Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wie die Erdachse sich bewegt, bzw. wie sie ausgerichtet ist, kann sehr genau gemessen werden, was auch regelmäßig geschieht.

Grob können wir das auch selbst machen: Die Erdachse zeigt in nördlicher Richtung ziemlich genau auf den Polarstern. DAS ist der Grund, warum dieser Stern fast am Himmel fixiert erscheint und nur einen sehr kleinen Kreis bei der nächtlichen Himmelsbewegung macht. Und das ist schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten so.

Eine stärkere Veränderung der Ausrichtung der Erdachse würde jeder Mensch - jeder Astronom - der nur halbwegs aufmerksam den Sternenhimmrl beobachtet, bemerken.

Und so wissen wir auch, dass sich die Ausrichtung der Erdachse zwar leicht verändert, aber NICHT in einem Maße und einer Geschwindigkeit, die den aktuellen Klimawandel erklären würde.
 
Werbung:
schon interessant, dass der klimawandel auch naturbedingt ist, wir überhaupt nicht mehr in erwägung gezogen..interessiert natürlich politik und wirschaft nicht.. was ich auch sehr gut verstehen kann..:sneaky:
ER IST ZU 100% MENSCHENGEMACHT !
Wie oft soll ich das noch wiederholen ?
War früher war, und dass einige wenige dadurch noch reicher werden interessiert mich nicht :sneaky:

Auch nicht, dass nichts wirklich grosses passiert seit Jahrzehnten in Sachen Umweltschutz, aber das Geld trotzdem fliesst...

Lasst euch weiter spalten Leute !
 
Wie die Erdachse sich bewegt, bzw. wie sie ausgerichtet ist, kann sehr genau gemessen werden, was auch regelmäßig geschieht.

Grob können wir das auch selbst machen: Die Erdachse zeigt in nördlicher Richtung ziemlich genau auf den Polarstern. DAS ist der Grund, warum dieser Stern fast am Himmel fixiert erscheint und nur einen sehr kleinen Kreis bei der nächtlichen Himmelsbewegung macht. Und das ist schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten so.

Eine stärkere Veränderung der Ausrichtung der Erdachse würde jeder Mensch - jeder Astronom - der nur halbwegs aufmerksam den Sternenhimmrl beobachtet, bemerken.

Und so wissen wir auch, dass sich die Ausrichtung der Erdachse zwar leicht verändert, aber NICHT in einem Maße und einer Geschwindigkeit, die den aktuellen Klimawandel erklären würde.
Sie verändert sich stark und es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse das das zum klimawandel führt...wie schnell was geht kann keiner sagen...es wird vermutet...

"
Die Abweichung ist dramatisch“
Um 2000 aber änderte sich die Bewegungsrichtung abrupt nach Osten. Seither driftet der Nordpol mit einer Rate von 17 Zentimetern pro Jahr entlang des Greenwich-Meridians auf die britischen Inseln zu – damit wandert er doppelt so schnell wie zuvor.

Dies berichten Geophysiker des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde Nasa im kalifornischen Pasadena in einer Studie, die im Fachjournal „Science Advances“ erschien. „Diese Abweichung von der Richtung des 20. Jahrhunderts ist sehr dramatisch", sagt Studienhauptautor Surendra Adhikari.

Satelliten messen monatlich Veränderungen"

Die Eisschmelze trägt dazu nur wenig bei wie schon vorhin erwähnt das eine hängt mit dem anderen zusammen.

"Der größte Teil der Veränderung resultiert aus dem Wasserdefizit in Indien und den Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres, das durch die Wassernutzung für Bewässerung sowie Dürren verursacht wird“, erläutert Adhikari usw...

Und merkst selber nicht das das eine vielleicht mit dem anderen zusammenhängt?

Vielleich würde diese Erkenntnis auch die Menschen in Panik versetzen...weil sie merken das man nicht viel ändern kann...vielleicht ist die Co2 Geschichte auch ne Art Beruhigung für die Menschheit nachdem Motto man könnte den Prozess aufhalten...Wer weiß...
 
Werbung:
Sie verändert sich stark und es gibt wissenschaftliche Erkenntnisse das das zum klimawandel führt...

Nein, die Erkenntnisse, die Du hier zitierst, erklären, wie u.a. der Klimawandel zu der Bewegung der Erdachse führt. Da wird beschrieben, bzw. Du zitierst, dass Dürren und Wassernutzung die Verschiebung bewirken, nicht, dass die Dürren etc. durch die Verschiebung verursacht werden.
 
Zurück
Oben