Der von Menschen gemachte Klimawandel

Echt nicht? Und was sollen dann Scherzartikel wie diese?



Oder auch aus deiner Feder:



Ach, das wird den Menschen bloß "eingeredet"? Und dann kommt der bereits zitierte Schwachfug mit dem eigenen Apfelbaum, Ernteinbußen und Dürre wären daher Medienhype.



Und:



De facto gehen hier die, ich sag mal freundlich: "Argumente" der Klimawandel-Skeptiker durcheinander wie Kraut und Rüben.

1. Es gibt kein Klimwandel, alles Medienhype
2. Globale Erwärmung ja, aber nicht von Menschen gemacht, sondern natürlich.

Viele von denen, die hier schreiben, behaupten beides gleichzeitig, ohne zu schnallen, daß sie sich damit selbst widersprechen, oft genug in ein und demselben Beitrag. Weil sie im Grunde gar nicht richtig wissen, was sie eigentlich behaupten möchten.

Na, wenn schon...

Ist doch egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder sowieso - es ändert sich auf jeden Fall.
Man möchte aber ungern verarscht werden.
Es gibt viele Gründe, dass sich das Klima ändert, das CO2 ist es aber sicher nicht.
 
Werbung:
Sagt wer?:confused4

CO2 Ist ein Treibhausgas. Mal für dich Basisinformation in einem leicht verdaulichen Format.



Noch 'ne Wiederholung macht es auch nicht besser.
Ich glaub es nicht mehr und ich habe Gründe dafür.
ZB, dass Stein - Beton - ungleich viel mehr Wärme speichert, dass das aber praktisch nie erwähnt wird.

Es geht da rein um die Kohle - bzw darum, Kohle aus Kohlenstoff zu machen. :lachen:
 
Noch 'ne Wiederholung macht es auch nicht besser.
Ich glaub es nicht mehr und ich habe Gründe dafür.
ZB, dass Stein - Beton - ungleich viel mehr Wärme speichert, dass das aber praktisch nie erwähnt wird.

Es geht da rein um die Kohle - bzw darum, Kohle aus Kohlenstoff zu machen. :lachen:

Hä???:confused4 Was ist das denn schon wieder für ein Schwachfug? Helge Schneider grüßt oder wie jetzt? :D
 
Aber da hatte die Erde noch keine Studierten, die das kommentierten und keine Wirtschaft, die das für ihre Zwecke gebrauchen konnte.
Seit den Wetteraufzeichnungen im 18. Jahrhundert gab es immer wieder solche Sommer, da gab es auch schon Studierte, und die haben es auch schon genutzt, nur nicht in diesem Ausmaß.
 
Na, wenn schon...

Ist doch egal, ob sich das Klima wegen uns ändert oder sowieso - es ändert sich auf jeden Fall.
Man möchte aber ungern verarscht werden.
Es gibt viele Gründe, dass sich das Klima ändert, das CO2 ist es aber sicher nicht.
CO2 hart das nicht etwas mit den vielen Furzern zu tun (Viehhaltung)? Erhöht das nicht den CO2 Gehalt?

Da sind wir dann auch dabei.

Gestern in den Nachrichten kam, dass trotz den hohen Temperaturen im Polarkreis, dass Kappen eis wieder gewachsen ist.-
 
Echt nicht? Und was sollen dann Scherzartikel wie diese?



Oder auch aus deiner Feder:



Ach, das wird den Menschen bloß "eingeredet"? Und dann kommt der bereits zitierte Schwachfug mit dem eigenen Apfelbaum, Ernteinbußen und Dürre wären daher Medienhype.



Und:



De facto gehen hier die, ich sag mal freundlich: "Argumente" der Klimawandel-Skeptiker durcheinander wie Kraut und Rüben.

1. Es gibt keinen Klimawandel, alles Medienhype
2. Globale Erwärmung ja, aber nicht von Menschen gemacht, sondern natürlich.

Viele von denen, die hier schreiben, behaupten beides gleichzeitig, ohne zu schnallen, daß sie sich damit selbst widersprechen, oft genug in ein und demselben Beitrag. Weil sie im Grunde gar nicht richtig wissen, was sie eigentlich behaupten möchten.

denke du liest immer noch nicht richtig...zumindest nimmst du, wie es aussieht, nicht wirklich auf was du liest..

also mir ist lediglich aufgefallen..dass es verregnete sommer gibt bei denen unser bach im park übergeht..und wir auch immer wieder sommer haben die mir zu heiß sind...(ich mag die hitze nicht besonders :))...und diese verschiedenen sommer hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben...wie man dabei auf klimawandel kommt ist mir ein rätsel...

für dich erkläre ich es noch mal ganz genau:
wenn wir heuer einen heißen sommer haben, der nächste sommer aber wieder mal, wie so oft, nass und frisch wird hat dies nichts mit dem klimawandel zu tun...
könnte aber auch sein du verstehst das wort klimawandel falsch...
wenn du natürlich sommer die mal nass und kalt, dann wieder trocken und heiß, nächstes mal wieder nass und kalt und zwischen durch auch wieder mal ganz angenehm sind, als jährlichen klimawandel ansiehst hast du natürlich irgenwie auch recht...nur betrifft dies nicht den klimawandel über den wir hier schreiben...;)
 
Echt nicht? Und was sollen dann Scherzartikel wie diese?



Oder auch aus deiner Feder:



Ach, das wird den Menschen bloß "eingeredet"? Und dann kommt der bereits zitierte Schwachfug mit dem eigenen Apfelbaum, Ernteinbußen und Dürre wären daher Medienhype.



Und:



De facto gehen hier die, ich sag mal freundlich: "Argumente" der Klimawandel-Skeptiker durcheinander wie Kraut und Rüben.

1. Es gibt keinen Klimawandel, alles Medienhype
2. Globale Erwärmung ja, aber nicht von Menschen gemacht, sondern natürlich.

Viele von denen, die hier schreiben, behaupten beides gleichzeitig, ohne zu schnallen, daß sie sich damit selbst widersprechen, oft genug in ein und demselben Beitrag. Weil sie im Grunde gar nicht richtig wissen, was sie eigentlich behaupten möchten.

Was willst Du mir eigentlich sagen?....

das Du anderer Meinung bist wie ich oder Andere ist absolut in Ordnung und Wünschenswert....
Du glaubst, das der Klimawandel von Menschen gemacht ist und ich glaube das der Klimawandel Natürlich ist....
wo liegt das Problem?
 
Werbung:
Offenbar gibt es keinerlei Beweise für einen Treibhauseffekt. Aber dafür gibt es jede Menge unbelegter und widerlegter Behauptungen.
 
Zurück
Oben