Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Schon lustig, wie Du das hier als fast gesichtert hochhältst, während Du andere Forschung zu anderen Themen (Energiespeicher) kleinredest und Ergebnisse a priori negierst.
Nun Joey, ein Akku speichert keine Energie "an sich", sondern über einen chem. Prozess als Energieträger.
Die Möglichkeiten sind begrenzt und als Grundlast für ein Industrieland indiskutabel. Hinzu kommt natürlich, dass ein Akku nur
Gleichstrom verarbeiten kann und unsere Starkstromnetze aber wechsel/Drehstrom führen, denn nur Wechselstrom ist transformierbar.
Aber grundsätzlich ist Deine Sichtweise akzeptabel, wenn sie auch keine wirkliche Lösung bringt, wie wir aus der Kohle und den AKWs aussteigen können
und trotzdem eine Stabile Stromversorgung gewährleisten.
 
Nun Joey, ein Akku speichert keine Energie "an sich", sondern über einen chem. Prozess als Energieträger.
Die Möglichkeiten sind begrenzt und als Grundlast für ein Industrieland indiskutabel. Hinzu kommt natürlich, dass ein Akku nur
Gleichstrom verarbeiten kann und unsere Starkstromnetze aber wechsel/Drehstrom führen, denn nur Wechselstrom ist transformierbar.
Aber grundsätzlich ist Deine Sichtweise akzeptabel, wenn sie auch keine wirkliche Lösung bringt, wie wir aus der Kohle und den AKWs aussteigen können
und trotzdem eine Stabile Stromversorgung gewährleisten.

Man kann Strom in Wasserstoff wandeln
 
Werbung:
Man kann Strom in Wasserstoff wandeln
Das ist ein alter Hut und nennt sich Elektrolyse. Wasserstoff als Energieträger kann man speichern und wieder in einem Konventionellen
Kraftwerk in Strom verwandeln. Der Prozess ist sehr teuer und der Wirkungsgrad sehr schlecht. Wasserstoff kann man in Reaktoren mit
dem CO2 der Luft sogar in Methan verwandeln ((Erdgas) und auch wieder verbrennen, Der Wirkungsgrad ist dann noch schlechter.
Die Stromkosten müßten vervielfacht werden. Wir haben aber jetzt schon die teuersten in Europa und eine halbe Million Bürger wurden
wegen pekunärer Finanzen bereits abgehängt.
 
Zurück
Oben