Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:

Der von Menschen gemachte Klimawandel​


Dies könnte Suggestion finden in der Art , Menschen hätten sich Klimawandel willentlich ausgedacht, konstruiert und umgesetzt.
Möglicherweise liegt dem Klimawandel aber eine Denken zu Grunde, dass noch nicht überwunden ist, in Glaube an technischer Kontrolle des menschengemachten Klimawandels. Also mehr des Denkens, das zu diesem Klimawandel führte, um ihn zu kontrollieren ?
 
😎

'Endlich sagt’s mal einer!

Öl kommt nicht von toten Dinosauriern, das war nur grün-rot versiffte Propaganda aus dem Biologieunterricht!

Die Wahrheit ist: Die Erde ist ein lebendiger Reaktor, ein geologischer Thermomixer mit eingebauter Shell-Raffinerie. Öl entsteht tief im Erdkern, völlig ohne Biologie. So wie Meinungen bei AfD-Funktionären: plötzlich da, ganz ohne Gehirn.

Und wer hat’s gewusst? Natürlich die AfD-Wählerschaft, während alle anderen brav ihre Klimaabgaben zahlen, weil die Grünen ihnen eingeredet haben, fossile Brennstoffe seien endlich. Dabei kommt das Öl aus dem Erdinneren nach, wie aus einem Aldi-Wühltisch an Black Friday, nur dass es halt ein paar Jahrtausende dauert. Aber hey, Hauptsache nicht bio!

Die Grünen wollten uns weismachen, wir sollen mit dem Lastenrad zur Arbeit und beim Duschen an die Eisbären denken, während unter uns kilometerweise Heizöl brodelt! Dreister Betrug am deutschen Duschverhalten!

Und die NASA? Hat längst Methan auf anderen Planeten gefunden. Das beweist eindeutig: Titan hat keine Grünen. Nur Gas.

Fazit: Die Erde produziert Öl, genau wie die AfD, ständig und unter enormem Druck. Unterschied: Öl ist nützlich.'



.... Da rise of da stupid. 🫣😆
 
Um wieder auf die Eingangsfrage zurück- zukommen: „Brechen die Berge durch den Klimawandel wirklich zusammen?“ Diese Frage können wir für die Bereiche, wo Permafrost und Gletscher abtauen, eindeutig mit Ja beantworten.
In Regionen, wo Permafrost- und Gletscherrückgang keine Rolle spielen, müssen wir hingegen mit „wir wissen es noch nicht genau“ antworten.
 
Dazu passend:
 
Blatten.
Zur Illustration dessen, was schon runtergekommen ist, und was noch über dem Tal hängt.

Nachdem der Gletscher jetzt deutlich „angeschnitten“ ist, besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass nochmal eine Ladung runterkommt - irgendwann … demnächst.

So - mit diesem riesigen Damoklesschwert über dem Kopf halte ich es für eine sehr schlechte Idee, Blatten jemals an dieser Stelle wieder aufbauen zu wollen.

(Anleuchtung von mir.) Gelber Circle: die von der Lonza überschwemmten übrigen Häuser.
IMG_0828.webp
 
Werbung:

Die Kernfusion ist eine vielversprechende fast klimaneutrale Energiequelle. Das Problem: Die Entwicklung zur Marktreife wird noch etwas dauern. Ich glaube nicht, dass das in den nächsten 20 Jahren was wird.
 
Zurück
Oben