Der von Menschen gemachte Klimawandel

Ich finde Aktionen auch wichtig. Allerdings finde ich diese Klebeaktionen kontraproduktiv weil sie eher Wut bei der Bevölkerung erzeugen anstatt sie mit ins Boot zu holen. Damit überzeugt man Niemanden.
Die mehr und mehr zunehmende Radikalisierung
lässt das eigentliche Anliegen immer weiter zurücktreten.

Damit ist dem Kilmaschutz nicht gedient,
ganz im Gegenteil.
 
Werbung:
Hier wendet sich der Gast mit Grausen:
„So kann ich hier nicht ferner hausen,
Mein Freund kannst du nicht weiter sein.
Die Götter wollen dein Verderben –
Fort eil ich, nicht mit dir zu sterben.“
Und sprach’s und schiffte schnell sich ein.

Friedrich Schiller


Ob Herr Schiller schon eine Vision von den Klimaklebern hatte?


:dontknow:
 
Hier wendet sich der Gast mit Grausen:
„So kann ich hier nicht ferner hausen,
Mein Freund kannst du nicht weiter sein.
Die Götter wollen dein Verderben –
Fort eil ich, nicht mit dir zu sterben.“
Und sprach’s und schiffte schnell sich ein.

Friedrich Schiller


Ob Herr Schiller schon eine Vision von den Klimaklebern hatte?


:dontknow:
Naja, immerhin wusste er von Sturm und Drang und schrieb die "Räuber". ;)
 
Von Nettigkeit alleine wird niemand wach. Der Großteil der Bevölkerung will immer erzählen wie kontraproduktiv ihr Verhalten doch ist und letzten Endes ist es doch eigentlich egal. Ich behaupte damit wird nur ein Nebenschauplatz eröffnet, um die eigentliche Thematik mal wieder nicht genauer betrachten zu müssen. Es lenkt so schön ab. Und sie lassen sich eben einfach nicht beirren, um weiter aufmerksam zu machen.
Freundlich und friedlich waren sie zu Beginn. Hat es was gebracht? Nein. Dann wird es jetzt halt richtig unbequem.
 
Von Nettigkeit alleine wird niemand wach. Der Großteil der Bevölkerung will immer erzählen wie kontraproduktiv ihr Verhalten doch ist und letzten Endes ist es doch eigentlich egal. Ich behaupte damit wird nur ein Nebenschauplatz eröffnet, um die eigentliche Thematik mal wieder nicht genauer betrachten zu müssen. Es lenkt so schön ab. Und sie lassen sich eben einfach nicht beirren, um weiter aufmerksam zu machen.
Freundlich und friedlich waren sie zu Beginn. Hat es was gebracht? Nein. Dann wird es jetzt halt richtig unbequem.
Das sehe ich anders. Die Mühlen des gesellschaftlichen Bewusstsein mahlen langsam. Bei den Meisten ist schon angekommen, dass man etwas tun muss. Aber die blockierte Straße wird keinen Politiker beeindrucken. Die lachen sich ins Fäustchen weil die genervten Leute auf die Klimaaktivisten schimpfen.
 
Werbung:
Wie gesagt, halte ich die ganze Aufregerei über die Klimaaktivisten für einen unnötigen Nebenschauplatz. Warum konzentriert sich da niemand auf das was dahinter steckt und zeigt sich einfach mal solidarisch? Das wird die Politiker nämlich dann doch mal irgendwann beeindrucken. Stattdessen haut die Bevölkerung den "Klimaterroristen!!!111einself" lieber verbal die Köpfe ein. Das ist so völlig am Notwendigen vorbei. Was soll bitteschön ein Knigge für Demonstranten, wenn denen die Zukunft grade flöten geht? Da sind im Übrigen Ärzte, Wissenschaftler, andere Akademiker, etc. pp. bei. Die Teilnehmer sind ein bunter Querschnitt durch die Bevölkerungsschichten. Alleine dieses Getröte "die sollen mal arbeiten gehen" ist so dumm und völlig an den Haaren herbeigezogen. Da sind Jugendliche, die nicht wissen, was sie beruflich machen sollen, weil sie ihre Zukunft grade den Bach runter gehen sehen. Die Natur stirbt, unsere sprichwörtliche LEBENSgrundlage wird von uns zerstört und es gibt ernsthaft kein wichtigeres Thema, als sich über die Vorgehensweise der Klimaaktivisten aufzuregen? Kinder brauchen Psychotherapie, weil sie in Anbetracht ihrer sehr wahrscheinlich nicht vorhandenen Zukunft eine Depression entwickeln und hier schreiben Leute, die sollen mal "wat ordentliches!" machen? Alter Schwede, wirklich.
 
Zurück
Oben