Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das mag sein, aber daran wird sich auch so schnell nicht viel ändern. Und Tomatensuppe auf Bilder zu schmeißen bringt nunmal auch das Thema in die Öffentlichkeit, was nicht passieren würde, wenn diese Leute z.B. für sich nur Bäume pflanzen würden oder in Afrika Brunnen bohren o.ä.
Fragt sich halt nur, wie und wie es dann auch ankommt. Manchmal frag ich mich, warum nur richtig dramatische "Thumbnail's" Aufmerksamkeit bekommen und was das über unsere Gesellschaft aussagt?!

Am besten nur noch Bilder und reißerische Überschriften, mehr wird ( gefühlt) eh nicht mehr gelesen oder angeschaut.....

Es gibt nunmal Dinge die müssen jetzt getan werden, und das ganz ohne Aufmerksamkeit, Ego Bauchpinselei und Öffentlichkeit. Da hat die Politik nämlich auch nicht viel für übrig. Wenn ich da an der Gedenkfeier im Ahrtal denke
https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/lengerich/gedenken-fur-betroffene-nur-show-2599538

Ob Menschen Beispielen folgen oder nicht, darüber darf man auch nicht lange nachdenken. Oder ob man am Ende, es auch einfach hätte lassen können, weil "bringt eh nichts".

Die meisten Menschen haben in diesen Zeiten auch ganz andere Gedanken. Vielen geht es nicht gut. Oder kämpfen um jeden guten Tag. Auch in unserer Wohlstandsgesellschaft, was schon für sich eigentlich ein Armutszeugnis ist. Und solche Aktionen wie von den Klimaaktivisten, treffen auch diese Menschen und das finde ich nicht in Ordnung.

Hier werden nämlich neuerdings auch Autos zerstört, von den Klimaaktivisten. Autos (Allradantrieb, also die Autos die man im Gelände braucht) und man mag es kaum glauben, aber es fahren keine Buse in den Wald. Man kann auch schlecht Dinge mit Bus und Bahn transportieren, die man da braucht um tätig zu werden. 😒



Ich persönlich würde ja noch viel stärker auf die Aufklärung setzen

Ich auch. Hab ich inzwischen aber auch keine Geduld mehr für Desinteresse. Erklär Menschen, warum jetzt vermehrt Tiere wie Taubenschwänzchen, Rosmarinkäfer oder Holzbienen hier in Deutschland zu finden sind. Die meisten Menschen finden das toll und man soll halt dann auch nicht immer alles auf den Klimawandel schieben. Wieder so ein Beispiel.👍
 
Werbung:
Fragt sich halt nur, wie und wie es dann auch ankommt. Manchmal frag ich mich, warum nur richtig dramatische "Thumbnail's" Aufmerksamkeit bekommen und was das über unsere Gesellschaft aussagt?!

Am besten nur noch Bilder und reißerische Überschriften, mehr wird ( gefühlt) eh nicht mehr gelesen oder angeschaut.....

Einige glauben, dass es mehr nicht braucht, um ein Thema zu durchdringen. Und das Halbwissen, was sich so ansammelt, fühlt sich für einige Menschen wie Expertiese an - Duning-Krüger-Effekt.

Es gibt nunmal Dinge die müssen jetzt getan werden, und das ganz ohne Aufmerksamkeit, Ego Bauchpinselei und Öffentlichkeit. Da hat die Politik nämlich auch nicht viel für übrig. Wenn ich da an der Gedenkfeier im Ahrtal denke
https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/lengerich/gedenken-fur-betroffene-nur-show-2599538

Und wer könnte da was genau machen? Was könnten die Klima-Aktivisten machen, um das zu erledigen, was da gemacht werden muss? Und wäre danach für besseren Klimaschutz gesorgt bzw. die Politik unter stärkerem Druck, Klimaschutzmaßnahmen weiter verstärkt zu ergreifen?

Ob Menschen Beispielen folgen oder nicht, darüber darf man auch nicht lange nachdenken. Oder ob man am Ende, es auch einfach hätte lassen können, weil "bringt eh nichts".

Ich plädiere NICHT dafür, es zu lassen, den eigenen CO2-Abdruck zu reduzieren, weil es eh nichts bringt. Es werden bei vielen dieser Punkte aber leider wirklich nicht viele Menschen folgen. Darum haben wir als individuelle Konsumenten nur sehr kleine Stellschrauben in der Hand, die nur dann greifen würden, wenn eben die Mehrheit auch mitmacht.

Die meisten Menschen haben in diesen Zeiten auch ganz andere Gedanken. Vielen geht es nicht gut. Oder kämpfen um jeden guten Tag. Auch in unserer Wohlstandsgesellschaft, was schon für sich eigentlich ein Armutszeugnis ist. Und solche Aktionen wie von den Klimaaktivisten, treffen auch diese Menschen und das finde ich nicht in Ordnung.

Ich weiß nicht genau, was Du hier genau meinst. Meinst Du z.B. die Menschen im Stau, die deswegen wichtige Termine verpassen, bzw. Rettungswagen, die deswegen nicht durchkommen?

Hier werden nämlich neuerdings auch Autos zerstört, von den Klimaaktivisten. Autos (Allradantrieb, also die Autos die man im Gelände braucht) und man mag es kaum glauben, aber es fahren keine Buse in den Wald. Man kann auch schlecht Dinge mit Bus und Bahn transportieren, die man da braucht um tätig zu werden. 😒

Von welchen Klima-Aktivisten? Es gibt da natürlich leider auch welche, die naiv in "ganz oder gar nicht"-Kategorien denken und irrtümlich glauben, wenn nur alle Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort gestoppt würde, wäre alles super, und die ignorieren, dass mit so einem Vorgehen mitunter andere größere Probleme geschaffen würden (die Ambivalenz der Lage). Von Fridays for Future und Letzte Generation hatte ich bisher meist den Eindruck, dass sie da durchaus differenzierter denken können.

Ich auch. Hab ich inzwischen aber auch keine Geduld mehr für Desinteresse. Erklär Menschen, warum jetzt vermehrt Tiere wie Taubenschwänzchen, Rosmarinkäfer oder Holzbienen hier in Deutschland zu finden sind. Die meisten Menschen finden das toll und man soll halt dann auch nicht immer alles auf den Klimawandel schieben. Wieder so ein Beispiel.👍

Ich habe diesen vergangenen Sommer auch ein Taubenschwänzchen hier in Schweden gesichtet...

Für sich genommen ist das ja auch was Schönes. Dass es allerdings ein Symptom einer Lage ist, die sich zur größeren Katastrophe mausern wird (was im Gegenzug auch wieder NICHT gut für die Taubenschwänzchen-Population ist)... DAS muss ins Bewusstsein rücken.
 
Und wer könnte da was genau machen? Was könnten die Klima-Aktivisten machen, um das zu erledigen, was da gemacht werden muss? Und wäre danach für besseren Klimaschutz gesorgt bzw. die Politik unter stärkerem Druck, Klimaschutzmaßnahmen weiter verstärkt zu ergreifen?
Ich find es grauenvoll wie Politik manchmal funktioniert. Das Gelaber, abstrakte Denkmuster etc.... Ich wünsche so manchem Politiker genau "das" (ich erwähne es jetzt extra nicht, weil pöse Grauzone) um zu erfahren wie es in manchen Reichen der Natur wirklich aussieht und was zu tun ist, damit es eben nicht immer wieder zu Konflikten kommt. *Hust*

Und denn Aktivisten unterstell ich zumindest ein Aufrichtigkeit dahingehend, dass sie bereit wären, irgendwas zu ändern, oder zumindest daran aktiv mit zu wirken. Vielleicht tun es ja auch schon ein paar von denen, es scheint aber nicht auszureichen. Ich weiß es nicht.... Projekte und Nischen gibt es in unserer Gesellschaft jedenfalls einige.



Von welchen Klima-Aktivisten?
Tyre Extinguishers nennen sie sich. Inwiefern die jetzt mit der letzten Generation und all den anderen in Verbindung stehen, weiß ich aber nicht.



Ich weiß nicht genau, was Du hier genau meinst. Meinst Du z.B. die Menschen im Stau, die deswegen wichtige Termine verpassen, bzw. Rettungswagen, die deswegen nicht durchkommen?
Ja auch. Aber vor allem meine ich die Zeitqualität und Menschen die damit beschäftigt sind und darunter leiden. Pandemie, Krieg, Unruhen, Inflation.... das kommt halt alles noch dazu...
 
Ich find es grauenvoll wie Politik manchmal funktioniert. Das Gelaber, abstrakte Denkmuster etc.... Ich wünsche so manchem Politiker genau "das" (ich erwähne es jetzt extra nicht, weil pöse Grauzone) um zu erfahren wie es in manchen Reichen der Natur wirklich aussieht und was zu tun ist, damit es eben nicht immer wieder zu Konflikten kommt. *Hust*

Ich bin da auch sauer; aber leider glaube ich auch, dass ich es nicht viel besser machen würde, als diese Leute, die aktuell Entscheidungsmacht haben. Ich weiß zwar, was ich anders machen würde... aber wahrscheinlich würde ich dann anderswo andere gravierende Fehler machen. Insofern bin ich froh, dass ich kein Poitiker bin.

Und denn Aktivisten unterstell ich zumindest ein Aufrichtigkeit dahingehend, dass sie bereit wären, irgendwas zu ändern, oder zumindest daran aktiv mit zu wirken. Vielleicht tun es ja auch schon ein paar von denen, es scheint aber nicht auszureichen. Ich weiß es nicht.... Projekte und Nischen gibt es in unserer Gesellschaft jedenfalls einige.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass so einige Aktivisten auch bei solchen Projekten mitmachen. Davon bemerken wir nur nichts, weil sie dafür nicht in die Nachrichten kommen.

Tyre Extinguishers nennen sie sich. Inwiefern die jetzt mit der letzten Generation und all den anderen in Verbindung stehen, weiß ich aber nicht.

Von denen habe ich bisher noch nicht viel gehört. Aber wie schon gesagt: Es gibt da auch Gruppierungen, die da naiv-radikal in "ganz oder gar nicht" denken. Es mag vielleicht lockere Überschneidungen(Verknüpfungen geben, aber diese Radikalen sehen z.B. FfF als zu gemäßigt an, während FfF auch da wahrscheinlich auch von "zu radikal" reden würde.

Ja auch. Aber vor allem meine ich die Zeitqualität und Menschen die damit beschäftigt sind und darunter leiden. Pandemie, Krieg, Unruhen, Inflation.... das kommt halt alles noch dazu...

Mir geht es aktuell auch noch aus ganz anderen Gründen nicht gut. Da lenken mich Forums-Diskussionen zu diesen Themen sogar eher von den eigenen Sorgen ab - irgendwie skuril... Glücklicherweise würde die Welt auch nicht schlechter werden, sollte ich mich mit diesen Themen mal eine Weile gar nicht befassen. Vielleicht würde mir dahingehend auch mal eine Nachrichten- und Diskussions-Pause ganz gut tun...
 
.

Mir geht es aktuell auch noch aus ganz anderen Gründen nicht gut. Da lenken mich Forums-Diskussionen zu diesen Themen sogar eher von den eigenen Sorgen ab - irgendwie skuril... Glücklicherweise würde die Welt auch nicht schlechter werden, sollte ich mich mit diesen Themen mal eine Weile gar nicht befassen. Vielleicht würde mir dahingehend auch mal eine Nachrichten- und Diskussions-Pause ganz gut tun...
Da hast du vollkommen Recht, ja. Am Ende wird sicher alles gut werden.👍
 
Recherchen ergaben, dass der Ölkonzern ExxonMobil die Auswirkungen des CO2-Ausstoßes
auf den Klimawandel frühzeitig erkannte und dennoch Zweifel säte:

 
Recherchen ergaben, dass der Ölkonzern ExxonMobil die Auswirkungen des CO2-Ausstoßes
auf den Klimawandel frühzeitig erkannte und dennoch Zweifel säte:

Wundert mich nicht, ärgert mich aber total.
 
Werbung:
Recherchen ergaben, dass der Ölkonzern ExxonMobil die Auswirkungen des CO2-Ausstoßes
auf den Klimawandel frühzeitig erkannte und dennoch Zweifel säte:


Ist schon tragisch wie das alte Sprichwort zutrifft.
"Wer nicht hören will, muss fühlen." und dann erst wird etwas begriffen.

Aber ehrlich, braucht man Recherchen und Studien um zu wissen, was die Umwelt schädigt, Ökologen haben ihre Prognosen schon vor über 40 Jahren abgegeben und wir haben trotzdem ein Auto gekauft usw.

Angenommen, sie hätten es nicht runtergespielt, was ja auch bei einigen Ökologen, gar nicht ankam, weil sie die Konsequenzen veröffentlich hatten, nur wollte kaum einer das glauben, es ging doch um die persönliche Freiheit und genauso ist es auch heute noch, es hören vielleicht ein paar mehr hin und ändern etwas in ihrem Leben, aber die grosse Masse ganz sicher nicht, die machen weiter wie immer, denn man weis schon lange dies und jenes, hat es etwas geändert? nein, natürlich nicht, was aber heute gemacht wird, man schiebt die Schuld am ganzen Drama jetzt auf Konzerne, die etwas runtergespielt haben, dabei war das doch den meisten gerade recht, kann man am Ende die Schuld ja denen zuschieben.

Aber jeder einzelne ist gefragt und sollte selber Hinsehen und handeln, aber die Schuldverschiebung ist uns angeboren, als Eva von der Verbotenen Frucht as, sagte sie, die Schlange ist Schuld und als Gott Adam fragte, hat der gesagt, Eva ist Schuld, keiner übernimmt Verantwortung, schuld sind immer die anderen.

Wie lange weis man, dass die Rinderhaltung für den Welthunger mit verantwortlich ist, schon sehr lange und wer ist bereit im Sommer auf den Grillabend mit Rindersteak zu verzichten?
Ja, es gibt endlich wirklich viel mehr Vegetarier in der Welt, aber es sind zu wenige und es ist einfach zu spät.
 
Zurück
Oben