Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.513
Fragt sich halt nur, wie und wie es dann auch ankommt. Manchmal frag ich mich, warum nur richtig dramatische "Thumbnail's" Aufmerksamkeit bekommen und was das über unsere Gesellschaft aussagt?!Das mag sein, aber daran wird sich auch so schnell nicht viel ändern. Und Tomatensuppe auf Bilder zu schmeißen bringt nunmal auch das Thema in die Öffentlichkeit, was nicht passieren würde, wenn diese Leute z.B. für sich nur Bäume pflanzen würden oder in Afrika Brunnen bohren o.ä.
Am besten nur noch Bilder und reißerische Überschriften, mehr wird ( gefühlt) eh nicht mehr gelesen oder angeschaut.....
Es gibt nunmal Dinge die müssen jetzt getan werden, und das ganz ohne Aufmerksamkeit, Ego Bauchpinselei und Öffentlichkeit. Da hat die Politik nämlich auch nicht viel für übrig. Wenn ich da an der Gedenkfeier im Ahrtal denke
https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/lengerich/gedenken-fur-betroffene-nur-show-2599538
Ob Menschen Beispielen folgen oder nicht, darüber darf man auch nicht lange nachdenken. Oder ob man am Ende, es auch einfach hätte lassen können, weil "bringt eh nichts".
Die meisten Menschen haben in diesen Zeiten auch ganz andere Gedanken. Vielen geht es nicht gut. Oder kämpfen um jeden guten Tag. Auch in unserer Wohlstandsgesellschaft, was schon für sich eigentlich ein Armutszeugnis ist. Und solche Aktionen wie von den Klimaaktivisten, treffen auch diese Menschen und das finde ich nicht in Ordnung.
Hier werden nämlich neuerdings auch Autos zerstört, von den Klimaaktivisten. Autos (Allradantrieb, also die Autos die man im Gelände braucht) und man mag es kaum glauben, aber es fahren keine Buse in den Wald. Man kann auch schlecht Dinge mit Bus und Bahn transportieren, die man da braucht um tätig zu werden.

Ich persönlich würde ja noch viel stärker auf die Aufklärung setzen
Ich auch. Hab ich inzwischen aber auch keine Geduld mehr für Desinteresse. Erklär Menschen, warum jetzt vermehrt Tiere wie Taubenschwänzchen, Rosmarinkäfer oder Holzbienen hier in Deutschland zu finden sind. Die meisten Menschen finden das toll und man soll halt dann auch nicht immer alles auf den Klimawandel schieben. Wieder so ein Beispiel.
