Der von Menschen gemachte Klimawandel

fakt ist nun auch mal dass sich nicht alle wissenschaftler einig sind..(mal abgesehen von den wissenschaftler des ipcc)

Es besteht ein breiter Konsenz.

mal abgesehen wer nun recht hat, (...)

Das ist mit entscheidend dabei, was wirklich als "dumm" zu bezeichnen wäre.

Darüber, dass auch Atomkraft keine wirkliche Option ist, habe ich hier auch einige Links von daran arbeitenden Wissenschaftlern geliefert.

Also immernoch die Frage: Wie soll DMn vorgegangen werden. Die Zeit drängt, wenn Du eine dystopische Zukunft verhindern willst.
 
Werbung:
Darüber, dass auch Atomkraft keine wirkliche Option ist, habe ich hier auch einige Links von daran arbeitenden Wissenschaftlern geliefert.

Also immernoch die Frage: Wie soll DMn vorgegangen werden. Die Zeit drängt, wenn Du eine dystopische Zukunft verhindern willst.

habe ich dir doch gestern schon geschrieben, musst es halt auch lesen..
wie wäre denn dem gegenüber deine vorgehensweise? du schreibst immer die zeit eilt....was würdest denn du gerne machen? kohle - und kernkraftwerke global zwangsabschalten? fossile energien grudsätzlich verbieten? die zeit eilt ja..gut, sollte es nicht genügen vieleicht ein paar windräder und solarplatten mehr aufstellen?
 
(...)sollte es nicht genügen vieleicht ein paar windräder und solarplatten mehr aufstellen?

Einfach das machen, was entsprechende Wissenschaftler und Ingeneure - die vorgerechnet haben, dass eine globale Energieversorgung mit regenerativen Energien jetzt schon möglich ist - dafür konkret vorschlagen undauch aufhören, Kohle etc. noch zu pampoern, was derzeit noch geschieht.
 
Einfach das machen, was entsprechende Wissenschaftler und Ingeneure - die vorgerechnet haben, dass eine globale Energieversorgung mit regenerativen Energien jetzt schon möglich ist - dafür konkret vorschlagen undauch aufhören, Kohle etc. noch zu pampoern, was derzeit noch geschieht.
interessant..eine globale energieversorgung durch erneuerbaren energien ist jetzt schon möglich..wo bitteschön ist das denn der fall?
 
Werbung:
in diesem blatt vieleicht..ich meinte in welchem land ist dies der fall?

Global. Es ist technisch kein Problem, die globale Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzusetzen. Jede Region hat dafür so ihre Stärken und Schwächen - Norwegen ist gut in Wasserkraft, Deutschland hat viel Wind etc.

Wissenschaftlich/Technisch kein Problem. Jetzt muss nur noch die Politik aufhören, auf Kohle- und Erdöl-Lobbies zu hören und die fossilen Energieträger zu pampern - denn die werden immernoch künstlich unterstützt - und stattdessen wirklich mal die erneuerbaren Energien so unterstützen, wie es eben bisher mit der Kohleverbrennung geschah.
 
Zurück
Oben