Der von Menschen gemachte Klimawandel

Der Unterschied ist: wenn du mir ein konkretes Gegenargument bringen würdest, dann könnten wir inhaltlich diskutieren, und dann könnte ich meine Meinung ändern. Stattdessen kommen aber immer nur irgendwelche Plattitüden und Gemeinplätze, irgendwas von irgendeiner Politik und Wirtschaftskabale usw, aber nie was zu nem konkreten Punkt. Mit diesem cui bono Argument kann man aber in jeder Diskussion alles belegen und widerlegen, weil es immer irgendjemanden geben wird, der (zumindest theoretisch) Geld mit irgendwas verdienen könnte. Und insbesondere, wenn man keine Beweise (oder logische Kohärenz, zB entgegenstehende Wirtschaftsinteressen wie hier Öl, Auto, Energie) bringen muss, kann man damit das Gegenteil "beweisen", das Gegenteil vom Gegenteil, und so weiter den ganzen Tag.


Ich habe hier schon so unfassbar viele inhaltliche Argumente gebracht, und bislang hab ich (außer von @PsiSnake) noch kein einziges mal eine echte inhaltliche Antwort bekommen, die über das typische "ahh es sind die Bilderberger Reptiloiden Solarmafia Lobbyisten die die ganze Welt kontrollieren!" hinausgeht. Keine Antwort auf die vielen Graphen, die vielen Zahlen, die vielen Fakten.

sag mal, merkst du eigentlich nicht welchen blödsinn du hier schreibst?...
wir allsamt, bringen keine argumente oder irgendwelche beweise hier rein...diese "vermeintlichen" argumente stellen nicht wir hier rein, sondern die klimatologen bzw. wissenschaftler, der einen oder anderen seite..ob nun du es mit ellenlangen zitaten bzw. links von niederschriften machst, oder wir mit interviews oder vorträgen dieser wissenschaftler ist doch völlig egal...meinst du niedergeschriebenes kommt besser rüber oder ist vertrauenswürdiger oder gar beweiskräftiger?
 
Werbung:
sag mal, merkst du eigentlich nicht welchen blödsinn du hier schreibst?...
wir allsamt, bringen keine argumente oder irgendwelche beweise hier rein...diese "vermeintlichen" argumente stellen nicht wir hier rein, sondern die klimatologen bzw. wissenschaftler, der einen oder anderen seite..ob nun du es mit ellenlangen zitaten bzw. links von niederschriften machst, oder wir mit interviews oder vorträgen dieser wissenschaftler ist doch völlig egal...meinst du niedergeschriebenes kommt besser rüber oder ist vertrauenswürdiger oder gar beweiskräftiger?
Natürlich kann keiner hier selbst Forschung betreiben. Das heißt aber nicht, dass wir jedes Argument nur hier reinkopieren.

Ich geb dir ein Beispiel: in dem Video von Limburg behauptet er, zu Hannibals Zeiten wär es viel, viel wärmer gewesen als heute, weil sonst wär er nicht über die Alpen gekommen. Das ist aber Quatsch: aus den Texten über Hannibal geht hervor, dass es trotz des Umstandes, dass Oktober war, es derartig kalt, dass die Hälfte von seinen Truppen aufgrund der Kälte bei der Überquerung gestorben ist und angeblich nur ein einziger Elefant überlebt hat. (vgl hier)

Wenn man hier mal auch inhaltliche Punkte bringen würde und nich am Band irgendwelche stundenlangen Youtube-Videos, könnte man so einzelne Punkte auch diskutieren. Anstattdessen kommt hier jede Diskussion, die über "das is fake, alles Verschwörung" hinausgeht zu einem jähen Ende. Ich kann dir das gleiche Angebot machen, das @ping zum Ausrasten gebracht hat: Bring ein einziges, inhaltliches Argument das du stark findest, ich diskutier gern drüber, auf inhaltlicher Basis.
 
das @ping zum Ausrasten gebracht hat:
Du meinst, weil ich einen Kraftausdruck benutze, raste ich aus?
Im Übrigen war es mitnichten das Angebot, welches ich kritisiert hatte, sondern deine Art, jemandem einen Eimer Dreck ins Gesicht zu schütten, um dann behaupten zu können, sie wollten ja nicht diskutieren.
Genau das machßt du hier schon wieder, und daher war der Ausdruck mehr als gerechtfertigt.
Du wirst keine inhaltliche Diskussion mehr bekommen, und von mir aus kannst du das darauf schieben, dass wir keine Argumente hätten, wenn du sonst nicht schlafen kannst.
 
Werbung:
Ach ja, und im heiligen Wikipedia steht, dass alle 37 Elefanten die Alpen überquert und überlebt haben und erst im folgenden Winter starben.
Immer schön genau bleiben, wir wollen doch nicht, dass der Eindruck entsteht, die Elefanten wären auf Alpengletschern erfroren.
 
Zurück
Oben