Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
so wie ich auch schon links reingestellt habe was unterwasservulkane betrifft bei denen wir erst am anfang sind sie zu erforschen..schon mal gelesen?

Ja, habe ich gelesen. Und nochmal: Dass die nicht für den Anstieg des CO2 verantwortlich sind, kann man u.a. an der Isotopenzusammendetzung erkennen.

stimmt das kann man..und massentierhaltung und die vielzahl der menschen stoßen wohl mit den größten teil an co2 aus..

Ja, die Massentierhaltung liefert einen signifikanten Anteil der Treibhausgase. Auch das ist den Klimawissenschaftlern wohl bekannt.was meinst Du, warum viele Klimaschützer fordern, den Fleischkonsum zu reduzieren oder gar soweit wie möglich auf vegan umzusteigen?

wenn sogar du dir ein auto angeschaffen hast, wie du es geschrieben hast, wie will die menschheit dann jemals den klimawandel begrenzen?..
das sind doch leere sprüche mit denen die politik noch völlig korrupter umgeht!

Indem mit Technologien, die Treibhausgase ausstoßen, sparsam umgegangen wird. Und da ist gerade beim Auto noch viel Einsparungspotential, wie z.B. schon gezeigt ist, wieviel alleine mit einem Tempolimit erreicht werden könnte. Daneben müssen diese Technologien soweit wie möglich ersetzt werden. Und ja, natürlich wäre es toll, die Netto-Null schnell zu erreichen. Ein "ganz oder gar nicht"-Ansatz ist dabei allerdings unrealistisch, was ebenfalls allen Klimawissenschaftlern bekannt ist.
 
Der erste Teil ja...und gut fühlst du dich vom zweiten betroffen.
Du begreift nicht, aber auch überhaupt nichts. Wenn ich nur daran denke, dass die Touristen im Meer in ihrer eigenen Scheixxx schwimmen.

Danke für die vielen Videos, Bildchen und Sprüchlein.

Du musst noch viel lernen @topeye z, B. Gelassenheit viiiiiel Gelassenheit.
 
Es ist schon erstaunlich, dass hier immer wieder Beiträge zu lesen sind, die einfach alles das ignorieren, was an Dokumentationen in den Nachrichtensendern zuschauen ist.
Das ist garnicht so erstaunlich, weil bei vielen Menschen die Wissenschaftsgläubigkeit Grenzen hat, weil auch Wissenschaft irrt, weil Wissenschaft Panik schürt, grad in Bezug auf den Klimawandel.
Die meisten Kritiker leugnen nicht den Wandel, ihnen geht lediglich die manipulative, mit einem fast schon religiösem Eifer, betriebene Berichterstattung und Erziehungskultur auf den Geist.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2009-12/klimadaten-kritik
Unbekannte hatten sich illegal Zugriff auf die private Korrespondenz der Abteilung für Klimaforschung (CRU) an der East-Anglia-Universität verschafft – dessen Leiter Phil Jones wurde vorläufig suspendiert. Der Grund: In den Nachrichten der Wissenschaftler soll offenbar werden, dass die CRU Klimadaten gefälscht, geschönt und nicht in ihr Weltbild passende Ergebnisse sogar vernichtet hat. Ihr Ziel: Den bedrohlichen Klimawandel der Menschheit vor Augen zu führen. Wenn nötig auch mit unlauteren Mitteln.

Hinzu kommt, dass Politik und Wissenschaft zwei unterschiedliche Disziplinen sind. Würde die Politik sich ausschließlich von sogenannten wissenschaftlichen "Erkenntnissen" und Prognosen leiten lassen, sähe es düster aus in Deutschland.
Ein Tempolimit, wie von @Joey gefordert, ist doch völlig sinnlos, damit wird eventuell regional CO2 reduziert, global wird dadurch nicht eine Tonne weniger Öl gefördert. Außerdem besteht auf den meisten Autobahnstrecken eine Tempobegrenzung und die wenigen Abschnitte, in denen der Autofahrer dann mal Gas geben darf, sollte man ihm lassen. Deutschland ist ein Autoland und die Verbotskultur greift eh immer weiter um sich, als das jetzt auch noch ein Tempolimit, im Hinblick auf die gesellschaftliche Spaltung, Sinn machen würde.
sondern gar zum Frevel erklärt und die lautstarken Nachkommen und die schutzigen Sklaven im Ausland für noch minderwertiger darstellt.....@Darkhorizon fliegt voll
darauf (rein)
Jetzt wisch dir erstmal den Schaum vom Mund.
Regst du dich eigentlich über die Flüchtlingspolitik Thailands genau so auf, wie über die Klimapolitik Deutschlands? Wäre vielleicht sinnvoll.
https://www.amnesty.ch/de/laender/a...te-linie-gegenueber-fluechtlingen-aus-myanmar
Es wird hier mehr getan und es wird jedem einzelnen Bewohner mehr abgefordert, als du dir im fernen Thailand vorstellen kannst.
Wahrscheinlich ist es tatsächlich besser, dass du keine Kinder in die Welt gesetzt hast. Einen solch destruktiven, hysterischen Vater wünscht man keinem Kind.
 
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2009-12/klimadaten-kritik
Unbekannte hatten sich illegal Zugriff auf die private Korrespondenz der Abteilung für Klimaforschung (CRU) an der East-Anglia-Universität verschafft – dessen Leiter Phil Jones wurde vorläufig suspendiert. Der Grund: In den Nachrichten der Wissenschaftler soll offenbar werden, dass die CRU Klimadaten gefälscht, geschönt und nicht in ihr Weltbild passende Ergebnisse sogar vernichtet hat.
Was gräbst du da für uralte, längst widerlegte FAKE-NEWS aus.

Zitat:
Fakt ist: In der sogenannten „Climategate-Affäre“ wurden die Forscher in mehreren Untersuchungen von Betrugsvorwürfen freigesprochen

Mehrere unabhängige Untersuchungen der gestohlenen E-Mails durch Behörden und Universitäten in verschiedenen Ländern kamen zu dem Schluss, dass sie keinerlei Beleg für Manipulationen oder Betrügereien der Wissenschaftler enthalten. Die Vorwürfe sind also gründlich widerlegt, werden aber trotzdem ständig wiederholt. Dabei werden häufig Zitate aus E-Mails vorgebracht, die vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen sind. Und keines der Zitate widerspricht in irgendeiner Weise den unübersehbaren Belegen für die menschengemachte Klimaerwärmung.
Quelle
 
So eine ignorante Mutter, welche die Welt, den Lebensraum, die Zukunft für das Kind drauf gehen lässt, trotz eindringlicher Warnungen seitens der Wissenschaft, wünsche ich auch keinem Kind.
Ach so, ich lass die Welt und die Zukunft meiner Kinder draufgehen?
Meine Kinder sind erwachsen, leben ihr Leben, und sind froh auf der Welt zu sein, obwohl ich nichts anderes im Sinn habe, als diese Welt drauf gehen zu lassen. Merkst du eigentlich noch was, in deinem Wahn?
Sei froh, dass deine Mutter nicht auf dem gleichen Trip war, wie du, sonst gäbe es keinen topeye...
 
Werbung:
Das ist garnicht so erstaunlich, weil bei vielen Menschen die Wissenschaftsgläubigkeit Grenzen hat, weil auch Wissenschaft irrt, weil Wissenschaft Panik schürt, grad in Bezug auf den Klimawandel.
Die meisten Kritiker leugnen nicht den Wandel, ihnen geht lediglich die manipulative, mit einem fast schon religiösem Eifer, betriebene Berichterstattung und Erziehungskultur auf den Geist.

Auch Wissenschaft irrt mitunter - soweit richtig. Es gibt allerding keinerlei Anzeichen dafür, dass sie such auch hier irrt. Alle Punkte der Klimaskeptiker, die ich kenne, können von den Klimawissenschaftlern gut beantwortet und entkräftet werden. Die Mechanismen des Treibhauseffekte sind mit nur ein wenig Bildung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich ziemlich simpel zu verstehen (Avsorbtion, Strahlungsbilanz Energieerhaltung etc.) Warum sollten dann Warnungen über einen zu schnell zu stsrk werdenden Treibhauseffekt falsch sein, die eben Ergebnis von diversen Untersuchungen und Verechnungen sind? Auf welchem Fundament steht die Kritik daran? Hast Du auch ähnlich ausgefeilte Berechnungen in der Hinterhand, die zeigen würden, dass der breite wissenschaftliche Konsenz hier falsch liegt? Wenn ja, nur her damit.

Hinzu kommt, dass Politik und Wissenschaft zwei unterschiedliche Disziplinen sind. Würde die Politik sich ausschließlich von sogenannten wissenschaftlichen "Erkenntnissen" und Prognosen leiten lassen, sähe es düster aus in Deutschland.

U.a. darum müssen auch die Diskussionen über Klimawandel und über die Maßnahmen dagegen voneinandr getrennt werden. Die Wissenschaft kann sagen, wieviel Treibhausgase noch in die Atmosphäre entlassen werden dürfen, um die Folgen relativ klein zu halten - z.B. um die Erwärmung auf unter 1,5° oder 2° zu halten. Die Politik muss nun die Gratwanderung hinbekommen, sowohl den Lebensstandard halbwegs azfrecht zu erhalten und gleichzeitig diese Klimaziele zu erreichen.

Und, wenn die Politik daran scheitert, die von der Wissenschaft vorgegebenen Zahlen zu erfüllen, sueht es in etwa 50 bis 100 Jahren sehr düster aus - weltweit.

Und richtig düstet sieht es aus, wenn Politiker die Warningen bon Wissenschaftlern komplett in den Wind schueßen mit der Vehauptung, diese wären bestimmt falsch (AfD, Werteunion etc.) DAS ist nicht nur gefährlich, sondern auch nur dumm.

Ein Tempolimit, wie von @Joey gefordert, ist doch völlig sinnlos, damit wird eventuell regional CO2 reduziert, global wird dadurch nicht eine Tonne weniger Öl gefördert. Außerdem besteht auf den meisten Autobahnstrecken eine Tempobegrenzung und die wenigen Abschnitte, in denen der Autofahrer dann mal Gas geben darf, sollte man ihm lassen.

Oh, wieviel CO2-Emission damit eingespart werden könnte, wurde durchgerechnet - gestern habe ich dazu ein Bild hier gepostet, wo das illustriert wird. Es würde alleine die Klimaproblematik nicht lösen, aber es wäre ein kleiner aber signifikanter Puzzlestück. Ist auch relativ einfach zu verstehen: Ein Auto verbraucht mit 150 km/h auf 100 km mehr Treibstoff, als wenn es nur 130 km/h oder gar 100 km/h fährt. Mit Tempolimit müssten sie Fahrer also auch im Schnitt seltener tanken, und das gefördete Öl wird etwas langsamer aufgebraucht. Simpfel uu verstehen, dass das auch den COw-Ausstoß etwas verlangsamt und de fskto such Emission einspart.

Und es würde daneben auch die Verkehrssicherheit etc. erhöhen.

Es wäre eine Maßnahme, die nur kleine Auswirkung auf den Lebensstandard hätte, aber dafür im Vergleich größere wichtigere positive Auswirkungen auf Klimaschutz und Verkehrssicherheit.
 
Zurück
Oben