kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Topeye Neodym und alles andere was man nicht in Europa abbaut ist überhaupt nicht harmlos, es sterben extrem viele Menschen daran und es geht viel Umwelt Kaputt.1. Betonfundamente von Windrädern geben gleich wie andere Fundamente von Strassen, Brücken und Gebäuden keine Schwermetalle ab und wenn, dann in winzigen Spuren und die gibts auch von Natur aus in den Böden (und von den Abgasen der Kohlekraftwerke)
2. Windräder mit Neodym in Europa:
Anhang anzeigen 71401
3. Windräder mit Neodym geben keine radioaktiven Stäube ab und Neodym selber ist nicht radioaktiv.
4. Kohlekraftwerke hingegen geben radioaktive Stäube ab:
Zitat:
Kohlekraftwerke sind als punktförmige Emittenten radioaktiver Substanzen schon seit langem bekannt. Bereits 1978 wies das international renommier-te, allerdings atomfreundliche amerikanische Oak Ridge National Laboratory (ORNL) darauf hin, dass die radioaktive Belastung im Umfeld kohlebefeuerter Kraftwerke sogar noch höher sei als in der Umgebung von Atomkraftwerken. Sowohl die radioaktiven Isotope der Uran- als auch der Thorium-Kette finden sich in den Kraftwerksaschen und werden auch über die Schornsteine emittiert. Weltweit gelten Braun- und Steinkohlekraftwerke neben Atomkraftwerken als die größte Quelle radioaktiver Kontamination der Umwelt. Das ORNL schätzt, dass durch Kohlekraftwerke innerhalb der 100-Jahres-Periode bis 2040 weltweit insgesamt über 800.000 t Uran und 2 Mio. t Thorium freigesetzt sein werden. Auch wenn die Atomlobby das Argument gerne missbräuchlich für die Eigenwerbung nutzt: Neben dem Problem radioaktiver Grubenwässer oder tagebaubedingter Radioaktivität darf das Problem der Emission radioaktiver Substanzen durch den Betrieb von Kohlekraftwerken nicht unterschätzt werden und ist in den anstehenden immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren zu berücksichtigen. Quelle
5. Zum Vergleich: der jährliche Export von China an Neodym (das in Spuren radioaktives Thorium enthalten kann) ist 17'000 Tonnen. Für das was Kohlekraftwerke 100Jahre brauchen um es "schön" lungengängig in der Atmosphäre zu verteilen bräuchte es beim Neodym 470Jahre, wenn es denn reines Thorium wäre und nicht in weit gefahrloserer gebundener Form zur Anwendung käme.
Das Thorium das als Reststoff des Neoymabbaus sich in China ansammelt ist natürlich eine Schweinerei. Daher und auch um von Chinas Monopol unabhängig zu sein wird bei Windrädern künftig wohl ganz darauf verzichtet, denn es funktioniert ja auch ohne. Wenn die Entwicklung von Supraleitermagneten in ca. 10Jahren stand der Technik ist, sind dann auch die Elektromagnete mit Kupferwicklungen die derzeit noch verwendet werden Geschichte.
6. Dein Irrglaube Windkraft würde mehr CO2 verursachen als Kohlekraft entbehrt jeder fachlich fundierten Grundlage, sondern entspringt der Lügenpropaganda der Kohlelobby.
Hier nochmal der Vergleich der CO2-Bilanzen der verschiedenen Energieträger. Darin ist ALLES berücksichtig, was ein Windrad von der Herstellung (inkl. Rohstoffe), Errichtung bis hin zum Abbau an CO2 verursacht:
Anhang anzeigen 71402
Dein Bild sagt nichts über die 29000 Windräder in Deutschland aus, es hat was mit Entwicklung und zu tun und den Windrädern die zudem Zeitpunkt noch nicht aufgestellt waren, in Deutschland sind sehr viele Windräder mit dem Zeug.
Und ansonsten Topeye spar dir doch die Mühe und den Heiligenschein.
Du stellst das alles genau so dar wie Exxon und andere Ölkonzerne, auch die Infos die verbreitet werden stammen von ihnen.
Exxon weiß schon heute, wie viele Autos in 20 Jahren benötigt werden und weiß auch ganz genau wie viel davon überhaupt E-Autos sein werden, sie prädigen das E-AUTO als Fahrzeug der Zukunft und sagen voraus das es in 5 Jahren sehr günstig sein wird, dann wird sich das nach ihrer Vorstellung jeder Leisten können, es wird Hybrid geben 1 3tel, da man nur so in Zukunft sehr weite Reichweite erreicht zu günstigen Preis um das überhaupt überall vermarkten zu können, Autos die keine E-Technologie enthalten verschwinden sehr bald vom Markt.
Alles der Plan.
Von daher Topeye beruhige dich einfach nur, deine Ölkonzerne möchten das selbe wie du, du machst für sie Werbung in jeder Richtung und das scheint dich überhaupt nicht zu stören.
Dich verbindet so vieles mit Exxon.
Naja wen wundert das schon, du lobst schließlich ihren Plan sowas von hoch.
Die sind übrigens auch davon überzeigt das Fahrgemeinschaften und Teilauto prima sind und sind da extrem beteiligt.