kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Was ganz wichtiges ist zum Beispiel die Zerstörung des Bodens der , welche beim Bau jedes Windrades betrieben wird.Hier ist eine Studie, die peinlichst genau alles mit einbezieht, was bei einem Windrad von der Herstellung (inkl. Materialien), Transport, Fundament, Errichtung und nach 20-jähriger Laufzeit für die Entsorgung gesamthaft pro geleisteter KW/h an CO2 entsteht:
Anhang anzeigen 71105
Es sind also um die 10g CO2 pro Kilowattstunde, während es bei Kohlekraftwerken um die 1000g sind![]()
Der Boden ist ein riesen co2 Speicher, alles über jahre gespericherte co wird bei der Zerstörung freigesetz und neues kann nie wieder gespeichert werden , wegen all dem Beton im Boden, den der Boden kann das co2 nur speichern wenn er komplett intakt ist, der ganze Organismus muss funktionieren, von oben bis unten und drumherum und das alles ist dahin mit jedem Windrad...