Der Treffpunkt für die Schlanken

Werbung:
Ja, sicher kann man überlegen, ob man es sein lässt, und aufgibt.

Kommt auch immer darauf an, ob es einem so als akzeptabel erscheint.

Ich selbst kann mich auch schwer aufraffen, aber es fühlt sich so wie es jetzt ist halt auch nicht richtig an und es wird mir in Zukunft noch mehr Probleme machen.

Und zumindest ab einem bestimmten Übergewicht, was man wortwörtlich mit sich herumschleppen muss, wenn man weiß, dass es gesundheitliche Probleme dadurch gibt und wenn es dem eigenen ästhetischen Empfinden widerspricht, wird es sich dann auch nicht richtig anfühlen.

Im Endeffekt, klar, massiv introvertierte Personen wie ich, die das nicht in den Griff bekommen und massiv Übergewichtige bekommen eben verschiedene Probleme. Man wird z.B: nicht verlangen können, dass potentielle Partner dann wirklich an einem interessiert sind. Jemand der mehr oder weniger zuhause herumsitzt (etwas weniger nun weil ich trainiere), oder nicht dem entspricht was andere erotisch finden hat vermutlich geringere Chancen.
Wenn dir das Training gut tut, dann passt es doch.

Mir geht es nicht darum schlanke Menschen zu verurteilen. Ich mags nur nicht, wenn jemand der Meinung ist, dass sein Weg der einzig wahre ist.

Ich finde es schade, wenn man den eigenen Wert daran misst, wie attraktiv man für evtl Partner sein könnte.
Außerdem gibt es bei Weitem sinnvollere Inhalte im Leben als die vermeintliche Schönheit. Denn sicher ist, dass diese irgendwann mal verwelkt. Und dann?
 
Mir geht es nicht darum schlanke Menschen zu verurteilen. Ich mags nur nicht, wenn jemand der Meinung ist, dass sein Weg der einzig wahre ist.

Ich finde es schade, wenn man den eigenen Wert daran misst, wie attraktiv man für evtl Partner sein könnte.

Wieso sollten schlanke Menschen nur für den Partner schlank sein wollen? Ich will es für mich sein. Ich mag gerne fit und beweglich durchs Leben gehen. Sicher möchte ich oft mehr oder was anderes essen als ich es tue. Meine Gesundheit ist mir aber wichtiger.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Menschen be- oder verurteilt weil er Übergewicht hatte. Leben, und leben lassen!
 
Wieso sollten schlanke Menschen nur für den Partner schlank sein wollen? Ich will es für mich sein. Ich mag gerne fit und beweglich durchs Leben gehen. Sicher möchte ich oft mehr oder was anderes essen als ich es tue. Meine Gesundheit ist mir aber wichtiger.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Menschen be- oder verurteilt weil er Übergewicht hatte. Leben, und leben lassen!
Diese Aussage bezog sich auf den zitierten Beitrag. Ist somit nicht pauschal gültig.

Gut dass du nicht verurteilst. Wenn dem so ist, hast du keinen Grund dich angesprochen zu fühlen. (y)
 
Wenn dir das Training gut tut, dann passt es doch.

Mir geht es nicht darum schlanke Menschen zu verurteilen. Ich mags nur nicht, wenn jemand der Meinung ist, dass sein Weg der einzig wahre ist.

Ich finde es schade, wenn man den eigenen Wert daran misst, wie attraktiv man für evtl Partner sein könnte.
Außerdem gibt es bei Weitem sinnvollere Inhalte im Leben als die vermeintliche Schönheit. Denn sicher ist, dass diese irgendwann mal verwelkt. Und dann?

Alles vergeht ja letztlich. Wobei auch Sportlichkeit einem später noch nützt. Selbst der Sport den ich in der Jugend gemacht habe hat mir schnell dabei geholfen wieder was aufzubauen.

Und ich habe viele Gründe zu trainieren. Es hilft gegen Depressionen, sieht gut aus, und das Körpergefühl ist auch ganz anders.

Ansonsten ist für mich schwer zu sehen, dass Übergewicht in irgendeiner Form richtig sein soll. Gesundheitlich, gefühlsmäßig (Fitness, Aktivitäten) und ästhetisch würde ich keinem sagen, dass es so besser sein kann. Würde mir auch keiner erzählen was meine Introvertiertheit betrifft wobei die schon vergleichbar mit richtig massivem Übergewicht ist.

Und der eigene "Wert"? Naja, wenn ich zu "doof" bin mich zu integrieren, ist es immer noch gut, wenn ich wenigstens gut aussehe, und ein gutes Körpergefühl habe. Eventuell hilft das auch bei Punkt 1. Natürlich kann man denken, dass man zuhause rumsitzt, 120 kg wiegt und trotzdem nicht schlechter ist als andere. Aber naja, man bekommt höchstens Mitleid.
 
Alles vergeht ja letztlich. Wobei auch Sportlichkeit einem später noch nützt. Selbst der Sport den ich in der Jugend gemacht habe hat mir schnell dabei geholfen wieder was aufzubauen.

Und ich habe viele Gründe zu trainieren. Es hilft gegen Depressionen, sieht gut aus, und das Körpergefühl ist auch ganz anders.

Ansonsten ist für mich schwer zu sehen, dass Übergewicht in irgendeiner Form richtig sein soll. Gesundheitlich, gefühlsmäßig (Fitness, Aktivitäten) und ästhetisch würde ich keinem sagen, dass es so besser sein kann. Würde mir auch keiner erzählen was meine Introvertiertheit betrifft wobei die schon vergleichbar mit richtig massivem Übergewicht ist.

Und der eigene "Wert"? Naja, wenn ich zu "doof" bin mich zu integrieren, ist es immer noch gut, wenn ich wenigstens gut aussehe, und ein gutes Körpergefühl habe. Eventuell hilft das auch bei Punkt 1. Natürlich kann man denken, dass man zuhause rumsitzt, 120 kg wiegt und trotzdem nicht schlechter ist als andere. Aber naja, man bekommt höchstens Mitleid.
Diesen Beitrag finde ich spannend.
Es gibt etwas an dir, dass du nicht magst. Die Angst ist ein Teil von dir, die du versuchst zu kompensieren.

Stell dir mal einen Menschen vor, der zu sich stehen kann, zu allem was ihn ausmacht. Ich meine, dass dieser Mensch sehr tolerant sein wird. Weil wir "bekämpfen" im Außen nur das, was uns im Innen unangenehm berüht oder auf etwas aufmerksam macht, das wir nicht sehen wollen.

Ich habe einen Bekannten, der nicht zufrieden ist mit seinem Aussehen. Genau dieser Bekannte "muss" mich immer wieder darauf hinweisen, was an mir nicht perfekt ist.
Das berührt mich nichtmal, weil ich sehe, dass es nichts mit mir zu tun hat.

Klar gibt es auch bei mir Dinge, die mich nerven. Aber das sind eher sag ich mal, charakterliche Schwächen.
 
Und ich habe viele Gründe zu trainieren. Es hilft gegen Depressionen, sieht gut aus, und das Körpergefühl ist auch ganz anders.

Da geht es dir wie mir. Ich kann zwar nicht sagen, dass ich Sport wirklich mag - aber ich merke dass er mir gut tut.

Ich habe vor Jahren mal eine Doku gesehen. Übergewichtige Menschen (Freiwillige, die dafür im Rahmen einer Studie sogar bezahlt wurden) machten unter ärztlicher Kontrolle eine Diät und Sport. Sie nahmen ab, bis zum idealen BMI. Im Anschluss bekamen sie ein Jahr lang genau die Kalorien und das Bewegungsprogramm, um dieses Gewicht zu halten.

Ausnahmslos alle Teilnehmer klagten das ganze Jahr über Hunger!
Fazit: Es scheint jenseits des BMI eine Art individuelles Wohlfühlgewicht zu geben.
 
Werbung:
Ich habe vor Jahren mal eine Doku gesehen. Übergewichtige Menschen (Freiwillige, die dafür im Rahmen einer Studie sogar bezahlt wurden) machten unter ärztlicher Kontrolle eine Diät und Sport. Sie nahmen ab, bis zum idealen BMI. Im Anschluss bekamen sie ein Jahr lang genau die Kalorien und das Bewegungsprogramm, um dieses Gewicht zu halten.

Ausnahmslos alle Teilnehmer klagten das ganze Jahr über Hunger!
Fazit: Es scheint jenseits des BMI eine Art individuelles Wohlfühlgewicht zu geben.
Danke. Diesen Beitrag finde ich sehr interessant.
Meine persönliche Meinung ist, dass man Menschen nicht in eine Schablone pressen sollte.

Wenn sich jemand in seiner Haut nicht wohl fühlt, dann wird er über kurz oder lang ohnehin was ändern.
Aber wenn sich jemand wohl fühlt, dann braucht er wohl kaum wertende Kommentare.
 
Zurück
Oben