H
Herzessenz
Guest
Die Medien wollen uns weissmachen, dass wir unsere Bedürfnisse durch Beziehungen erfüllen könnten. Im Westen hat fast jeder von uns irgendwie mit romantischer Liebe zu tun. Im Fernsehen, im Film und in der Werbung werden wir vn Bildern überschwemmt, die uns idealisierte Liebespaare in glücklicher Umarmung zeigen. Wir haben bereits erwähnt, dass man uns zahklreiche Produkte verkauft aufgrund der starken Wirkung dieser Bilder, die uns diejenige Art von Sicherheit, Zuwendung, Einheit und Lebendigkeit versprechen, von der wir alle träumen. Man präsentiert uns auch Bilder der idealen Kleinfamilie, die in ihrem neuen Kabriolett spazieren fährt oder gemeinsam die Zähne mit der neuesten Zahnpasta für perfektes Lächeln putzt oder mit der neuesten Müslimischung am Frühstückstisch sitzt. Vater und Mutter scheinen dabei total entspannt und glücklich zusein und strahlen eine vollkommene Harmonie aus. Und die Kinder blicken bewundernd zu ihren Eltern auf - zu den perfekten Mustern von Weisheit und Reife. Gesundheitsprodukte, Kinderspielzeug, modische Kleidung und Urlaubsreisen werden uns allesamt mit derartigen Bildern zugepriesen.
Wie oft können wir jedoch in unserem eigenen Leben oder in unserer Umgebung erleben, dass dieses Idealbild tatsächlich gelebt wird? Natürlich gibt es im leben auch Augenblicke oder sogar Perioden, wo wir diese Art von Glück geniessen. Aber wenn wir wirklich ehrlich sind und uns einen Moment lang von der allgemeinen Massenhypnose distanzieren, beginnen wir uns vielleicht zu fragen, wie viele romantische Paare wir kennen, bei denen diese Art von Harmonie dauerhaft und wirklich erfüllend ist. Wie viele Kleinfamilien, in denen eine Mutter und ein Vater mit zwei oder drei Kindern irgendwo in einer kleinen Kiste zusammen leben, können wir finden, in deren Alltag sich das wiederspiegel, was wir in der Shampooannonce, der Müsliwerbund oder der Fernsehkomödie präsentiert bekommen? Wen wir aus dem "American Dream" erwachen, entdecken wir, dass mehr als 50 % der dauerhaften Ehen viele Paare sind, die so stark in ein soziales oder religiöses System eingebunden sind, dass für sie eine Scheidung niemals in Frage käme. Weite Teile der amerikanischen Gesellschaft sind so sehr von Glaubensvorstellungen oder den Erwartungen der Grossfamilie beherrscht, dass es für viele Menschen unmöglich wäre, eine Ehe aufzulösen, selbst wenn die direkt Beteiligten das wollten. Deshalb ist die Scheidungsrate unter denen, die sich relativ ungehindert trennen können, ohne dafür geächtet oder verurteilt zu werden, weit höher als 50 %. Wie viele der Dir bekannten Paare bleiben zusammen, bis ihre Kinder erwachsen sind oder sogar bis ans Lebensende? Wie viele Paare bleiben in Wirklichkeit länger als ein paar Jahre zusammen? (anmerkung von mir: auch wenn sie miteinander leben - wahre liebe leben)
Aus dem Buch "Klares Sehen" von Arjuna...
Klar kann jeder aus nem Buch was abtippen... aber ich tu das mit ganzem Herzen... alles Liebe
Wie oft können wir jedoch in unserem eigenen Leben oder in unserer Umgebung erleben, dass dieses Idealbild tatsächlich gelebt wird? Natürlich gibt es im leben auch Augenblicke oder sogar Perioden, wo wir diese Art von Glück geniessen. Aber wenn wir wirklich ehrlich sind und uns einen Moment lang von der allgemeinen Massenhypnose distanzieren, beginnen wir uns vielleicht zu fragen, wie viele romantische Paare wir kennen, bei denen diese Art von Harmonie dauerhaft und wirklich erfüllend ist. Wie viele Kleinfamilien, in denen eine Mutter und ein Vater mit zwei oder drei Kindern irgendwo in einer kleinen Kiste zusammen leben, können wir finden, in deren Alltag sich das wiederspiegel, was wir in der Shampooannonce, der Müsliwerbund oder der Fernsehkomödie präsentiert bekommen? Wen wir aus dem "American Dream" erwachen, entdecken wir, dass mehr als 50 % der dauerhaften Ehen viele Paare sind, die so stark in ein soziales oder religiöses System eingebunden sind, dass für sie eine Scheidung niemals in Frage käme. Weite Teile der amerikanischen Gesellschaft sind so sehr von Glaubensvorstellungen oder den Erwartungen der Grossfamilie beherrscht, dass es für viele Menschen unmöglich wäre, eine Ehe aufzulösen, selbst wenn die direkt Beteiligten das wollten. Deshalb ist die Scheidungsrate unter denen, die sich relativ ungehindert trennen können, ohne dafür geächtet oder verurteilt zu werden, weit höher als 50 %. Wie viele der Dir bekannten Paare bleiben zusammen, bis ihre Kinder erwachsen sind oder sogar bis ans Lebensende? Wie viele Paare bleiben in Wirklichkeit länger als ein paar Jahre zusammen? (anmerkung von mir: auch wenn sie miteinander leben - wahre liebe leben)
Aus dem Buch "Klares Sehen" von Arjuna...
Klar kann jeder aus nem Buch was abtippen... aber ich tu das mit ganzem Herzen... alles Liebe
