Der Todesengel im Judentum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht können wir ein Gespräch über den Grundlagentext Stück für Stück vornehmen?
Galbanum
Der Text wird "Galbanum" genannt.
Das wird im Text auch begründet, so wird ein Räucherritual genannt, in dem neben dem Weihrauch auch Galbanum verwendet wird.
Zur Information, was Galbanum ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Galbanharz
Unter anderem ist dort erwähnt, dass die Parfümindustrie das eher bittere und unangenehm riechende Galbanum (extrem sparsam) in Mischungen verwendet, um die Wirkung "leicht grüne Note" zu erhalten. Es wird auch in der Medizin verwendet (dazu siehe den Text in der Wikipedia).

Im Kontext der Schrift des Rabbiners (bitte, wer sich hierzu äußert, möge erst die Schrift des Rabbiners lesen): auch dies "gehört dazu", wird mitbedacht, jedoch wird diesem sein Sinn zugestanden, es wird nicht "über allem" - oder um die Parfümindustrie als Verwender mitzudenken - nicht im Übermaß und vor allem anderen beachtet.

Im Kontext der heutigen gesellschaftlichen Situation denke ich dazu:
Es gibt natürlich jede Menge Menschen, die mit der Situation kämpfen und die dabei auch mit Ellbogen gegen andere austeilen und die noch im Elend der Menschen Profit herausschlagen wollen. Es gibt blauäugige Menschen, die nicht sehen können, was los ist; es gibt hilflose und am Rad drehende Menschen und keinem ist ein Grundrecht auf ein Leben abzusprechen, jeder Mensch ist ein Mensch; das bedeutet nicht, dass jedes Verhalten akzeptabel und duldsam ist. Gegen irriges und schädliches und grausames Verhalten muss vorgegangen werden. Das Verhalten eines Menschen ist jedoch nicht der Mensch. So wird in einer Geschichte des Rabbiners im Text (bitte lesen) zitiert, dass ein Rabbiner in höchster Pein, weil ihn seine Nachbarn quälen, Gott bitten will, dass er die bösen Nachbarn vernichten möge.

Seine Frau erinnert ihn daran, dass er Gott schlecht darum bitten kann, einen Teil seiner eigenen Schöpfung umzubringen. Es sei doch das Verhalten, das ihn stört; warum er Gott nicht einfach darum bittet, dass die Nachbarn ihr Verhalten ändern?
So tat der zitierte Rabbiner und Gott half, dass die Nachbarn ihr Verhalten ändern.

Es geht in weiten Teilen des Textes (bitte lesen!) darum, dass begriffen wird, dass Menschen Menschen sind, Punktum. Wir gehören alle zur gleichen Spezies. Gott hat uns alle erschaffen, salopp gesagt, Engel und Ar...***. (selbst zensiert)

Es gibt richtiges und falsches Verhalten. Wir haben den freien Willen, uns für das eine oder andere zu entscheiden.
Verhält sich jemand falsch, heißt das noch lange nicht dass der Mensch falsch ist.
Es heißt auch nicht, dass jemand, der durch ideologisch menschenfeindliche Machtstrukturen "über andre" gestellt ist, sich falsch verhalten darf bzw. ein falsches Verhalten nicht plötzlich richtig wird.

Im Kontext des Gesprächs hier im Forum denke ich dazu:

Ja, es gibt auch Schreibende, die extrem bitter sind, wie das Galbanum. Diese gehören zur Gemeinschaft der Schreibenden dazu und werden nicht ausgesperrt. Als Menschen haben sie wie jeder Mensch ihre Grundrechte als Mensch.

Dies bedeutet nicht, dass jedes (Schreib-)Verhalten richtig ist. Dies bedeutet nicht, dass ihr Verhalten und sie selbst identisch sind. Dies bedeutet nicht, dass ihnen mehr Rechte zustehen als jedem anderen Menschen. Vor allem hat kein Mensch das Recht, sich über Gott und andere Menschen zu stellen.
Doch eine Einschränkung der Schreibrechte, wenn sie wiederholt missbraucht werden, ist eine gute Maßnahme.

Wenn also ein Mensch behauptet, er sei wie der Todesengel Gottes, dann zeigt der Mensch, dass er sich über alle anderen Menschen und über Gott stellt und das Recht auf seiner Seite sieht und gegen alles ätzt und poltert, was nicht in seiner Sicht richtig ist.
Das sagt nur aus, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist.
Das darf und muss auch genannt werden und wo es möglich ist, muss dieses Verhalten unterbunden werden, um damit denen, die nicht poltern, sondern stiller sind, eine Auseinandersetzung mit einem Thema und mit anderen zu ermöglichen.

Sofern aber ein polternder Mensch erwartet, dass seine Gedanken und er und nur er selbst Thema sei und dass er und seine Interessen immer und vor allem anderen, noch vor Gott und vor anderen Menschen und allem, was anderen Menschen wichtig ist, bedacht werden soll, so irrt er schlicht.

So lese ich den Irrtum nicht mehr, wenn ich mich auf ein Thema konzentrieren will; ich lese die Beiträge nicht. Damit weise ich nicht den Menschen dahinter zurück. Ich dosiere, bildlich gesprochen, nur das Galbanum, also die Menge des bitteren Stoffs, was ich aufnehme, hier also, den Text der Beiträge.


Die Aussagen vom Rabbiner hierzu sind klar: er selbst maßt sich nicht an, dass das, was er gefunden hat, eine Interpretation ist, die alles erklären soll und er sagt nicht, dass er eine Lösung hat. Er hat lediglich ein Thema rabbinisch erforscht.

Diesen Gedanken des Rabbiners nachzugehen, und dem nachzugehen, was andere beim Nachforschen im Text des Rabbiners finden, das finde ich interessant.

Jetzt bin ich wieder off ... bis bald wieder ...

lg
eva
 
Werbung:
Wenn also ein Mensch behauptet, er sei wie der Todesengel Gottes, dann zeigt der Mensch, dass er sich über alle anderen Menschen und über Gott stellt und das Recht auf seiner Seite sieht und gegen alles ätzt und poltert, was nicht in seiner Sicht richtig ist.
Das sagt nur aus, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist.
Das darf und muss auch genannt werden und wo es möglich ist, muss dieses Verhalten unterbunden werden, um damit denen, die nicht poltern, sondern stiller sind, eine Auseinandersetzung mit einem Thema und mit anderen zu ermöglichen.

Ich kann Dir vollends beipflichten. Niemand steht es zu, darüber zu bestimmen, dass es keinen Todesengel gibt. Das weiß nur G-tt. Ich persönlich vertraue jedenfalls der Führung von oben. Meine Wahrträume sind zuverlässig, also warum sollte ich daran zweifeln. Es spricht für sich selbst, wenn es sich erfüllt. Es spielt keine Rolle, wie ich es einordne, ich träume es trotzdem voraus und es erfüllt sich trotzdem. Ich empfange es nur. Bestimmt nicht nur ich, sonst hätte Rabbi Baumel nicht so überstürzt diesen Text geschrieben. Es brannte ihm in der Seele, sodass er seine Nächte opferte, anstatt sich von seiner stressigen Tagesarbeit auszuruhen. Es ist wichtig, sogar sehr wichtig!
 
Wenn es ein menschliches Konstrukt ist warum zerfällt dann der Körper ?
Na du weißt schon, dass was mit dem Sauerstoffverbrauch und biochemischen Prozessen, im Körper zu tun hat.
Außerdem sterben auch junge Menschen.
Hat also nichts mit Zeit zu tun.

Der Tag ist nur eine temporäre Täuschung, wegen der Sonnenkonstellation.
In Wahrheit befinden wir uns immer im dunklen Kosmos.
 
Ich persönlich vertraue jedenfalls der Führung von oben. Meine Wahrträume sind zuverlässig, also warum sollte ich daran zweifeln. Es spricht für sich selbst, wenn es sich erfüllt. Es spielt keine Rolle, wie ich es einordne, ich träume es trotzdem voraus und es erfüllt sich trotzdem. Ich empfange es nur. Bestimmt nicht nur ich, sonst hätte Rabbi Baumel nicht so überstürzt diesen Text geschrieben. Es brannte ihm in der Seele, sodass er seine Nächte opferte, anstatt sich von seiner stressigen Tagesarbeit auszuruhen. Es ist wichtig, sogar sehr wichtig!

Ich vertraue auch der Führung von oben, denn der Verstand hat Grenzen.
Mein Verstand will immer zwanghaft deuten und dann funktioniert es nicht.

Jetzt habe ich es verstanden: Meine Interpretationen - die vom sprachlogischen Ich-Ego - die waren falsch.

Ich träumte von leeren Straßen auf der ganzen Welt vor einigen Monaten.
Das Bild hat mich im Wachzustand, beim Denken zutiefst entsetzt und ich dachte, um Himmels willen, bin ich oder sind wir dann alle gestorben? Ich empfand jedoch absoluten Frieden und Ruhe im Traum, bekam die Botschaft "fürchte Dich nicht", doch das hielt meinen Verstand nicht von Fehlinterpretationen ab, denn vor dem Tod fürchte ich mich nicht. Ich dachte jedoch, das wäre aber wirklich schade, wenn wir nicht weiterleben könnten.

Da ich auch Botschaften erhielt, von denen ich dachte, dass sie einer Freundin** gelten, und weil mir klar ist dass wenn jemand "Prophezeiungen" von leeren Straßen schreibt, dann verständlicherweise Leute total durchdrehen und Angst bekommen - daher schwieg ich; und ich schwieg auch aus dem Grund, weil ich die Botschaft bekam die Klappe zu halten.

**Dies, dachte ich, galt nur der Freundin, und im September und Oktober letzten Jahres waren folgende Gedanken bei uns Gespräch:
"Sieh zu, dass alle Deine Krankenhausbehandlungen vor dem 1. März erledigt sind und Du wochenlang zuhause ausruhen kannst. Sieh zu, dass Du Deine Renovierungen mit Hilfen schon im Herbst/Winter beginnst, sodass Du im März/April fertig bist. Deine Werte werden sich ändern: was Dir wichtig schien, wird unwichtig; was wertvoll ist, das wird neu geprüft. Es wird sich zeigen wer Freund ist und wer nicht; es wird sich zeigen, wer zu Dir gehört und wer sich entfernt. Es wird Dir besser gehen als allen anderen, weil Du auf dem geistigen Weg schon so weit fortgeschritten bist, dass Du nicht von der Kopflosigkeit betroffen sein wirst, die sich ausbreiten wird. Alles, was Du brauchst, wirst Du haben und Du wirst alles wohlbehalten überstehen. Leider sehen wir uns für eine lange Zeit nicht mehr, aber der Kontakt zwischen uns wird intensiver."


Jetzt begreife ich, dass das, was ich - vom Kopf her - nur der Freundin zuordnete, wohl mehr oder minder für uns alle galt.

Sie hat es verstanden und da alles, was durch mich zu anderen geht, auch für mich von Belang ist, habe ich es auch beherzigt.

Ich erkenne, dass es für jedes Wort unter dem Himmel und für jede Tat seine Zeit gibt.

Wenn ich etwas lese oder höre oder sehe, was mir entgegenleuchtet wie eine Fackel, dann weiß ich, dass es wichtig ist, das kommt nicht aus dem Verstand, der ist zweitrangig.

Die Schrift des Rabbiners und auch der Text von Professor Vogt (im Coronavirus-Faden) sind Fackeln, in meiner Wahrnehmung, es ist Wahrheit, die uns den Weg vor uns erleuchten können.

Ob wir hören wollen oder nicht, ist in der Entscheidung eines jeden Menschen, im freien Willen.

Ja, ich denke auch, dass der Rabbiner den Auftrag bekam, genau jetzt diese Worte zu den Menschen zu bringen. Zum Schluss des Artikels schränkt er die Bedeutung und Tragweite der Botschaft ein wenig ein - finde ich, seine Worte gehen eigentlich noch viel weiter. Aber das wäre wieder ein weiterer Beitrag.

ich danke Dir nochmal

und rege an, falls es "Visionen" von der Zukunft gibt oder Dinge oder Menschen, die heilsam und hilfreich und rettend in der Zukunft sein können - dass wir das, weil es vom Text des Rabbiners fortgeht, dann vielleicht im Faden "wagen wir einen Blick in die Zukunft" schreiben.

Hier aber soll es um den wichtigen Text des Rabbiners gehen:

Jeder Mensch kann der Mensch sein, der eine "reine Tat" vollbringt, die noch nicht einmal auf den ersten Blick mit der Katastrophe zu tun hat und doch die Handlung ist, die die Menschen befreit und erlöst.

Es kann eine Tat sein, die eine Kettenreaktion auslöst und erst im dritten oder zwölften Schritt und nach weitren 30 Situationen und einem Dutzend Menschen später zu etwas führt, was ohne die selbstlose Tat nicht möglich gewesen wäre.

Somit erinnert die Schrift daran, dass alles, was wir tun, eine Bedeutung im Ganzen hat, das so komplex ist, dass es ein einzelner Mensch niemals erfassen kann. Aber ein Mensch kann wissen, ob seine Handlung sinnvoll und selbstlos und in Ordnung ist - oder nicht. Mehr brauchen wir nicht. Und unser Vertrauen auf Gott.
Natürlich mit Verstand -
wozu hat der Schöpfer uns den sonst gegeben.

lg
eva
 
Liebe Interessierte

ich bin gerade auf einen öffentlich zugänglichen Text eines Rabbiners gestoßen, wo der Frage nach dem womöglichen religiösen Sinn einer Pandemie wie der jetzigen Corona-Krise nachgegangen wird - aus g-ttlicher Sicht, natürlich mit demütigem Vorbehalt, lediglich als Interpretation mit Hilfe der Torah und des Talmuds.
Servus Evatima,

in welchen Schriften wird Der Todesengel im Judentum beschrieben?

viele Grüße
anadi
 
Ich träumte von leeren Straßen auf der ganzen Welt vor einigen Monaten.
Das Bild hat mich im Wachzustand, beim Denken zutiefst entsetzt und ich dachte, um Himmels willen, bin ich oder sind wir dann alle gestorben? Ich empfand jedoch absoluten Frieden und Ruhe im Traum, bekam die Botschaft "fürchte Dich nicht", doch das hielt meinen Verstand nicht von Fehlinterpretationen ab, denn vor dem Tod fürchte ich mich nicht. Ich dachte jedoch, das wäre aber wirklich schade, wenn wir nicht weiterleben könnten.

In den Folgeträumen gleich nach den Todesengel-Träumen Anfang 2019 träumte ich auch von leeren Strassen - und das bei schönstem Wetter, was mich im Traum sehr beunruhigte. Ich fuhr im Zug, der viel zu leer war. Im zweiten Todesengel-Traum warnte ich meinen Neffen, er solle Abstand halten, denn ich wusste im Traum, dass vor allem Männer betroffen sind. Außerdem merkte ich im Traum, wie sich die Leute in den Häusern vor dem Todesengel einschlossen. Der Todesengel hatte gleichzeitig die Ausstrahlung eines Weltstars, die ganze Welt kannte ihn. Deshalb war ich auch fasziniert. Im ersten Todesengel-Traum war vor allem der biblische Bezug vertieft ausgeweitet. Ich sah unsere Welt gleichsam als neues Ägypten, wo der Todesengel umgeht, wovor sich die Menschen wegschließen. Auch das sehr ambivalent erschreckend und gleichzeitig faszinierend.

Normalerweise erzähle ich meine Träume nur meiner Familie, die es auch angeht, da sie in meinen Wahrträumen vorkommt. Ich versuche schon länger, keine Weltgeschehen wahrzunehmen, es auszublenden, da es mir zu viel ist derzeit. Aber die Todesengel-Träume schneiden eben zu sehr in mein Leben ein, deshalb empfing ich es trotz Selbstbeschränkung.
 
Na du weißt schon, dass was mit dem Sauerstoffverbrauch und biochemischen Prozessen, im Körper zu tun hat.
Außerdem sterben auch junge Menschen.
Hat also nichts mit Zeit zu tun.

Der Tag ist nur eine temporäre Täuschung, wegen der Sonnenkonstellation.
In Wahrheit befinden wir uns immer im dunklen Kosmos.
Kann ein Erweckter das Altern stoppen ?
 
Werbung:
Dr. Moshe Baumel gibt den Talmud als Quelle an im Text, was Du selbst nachlesen kannst. Den Link findest Du im Eingangsbeitrag.

Servus Evatima,

ich habe im Text weder das Wort Talmud noch das Wort Todesengel gefunden.
Ich bitte um deine Hilfe.

Viele Grüße
anadi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben