Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
JimmyVoice schrieb:
Ich muss damit nicht durchkommen...Glaubst du deine Liebe zu Tieren und sie nicht zu essen reicht aus? Du verurteilst andere, für das was sie tun. Damit sündigst du. Du willst unbedingt andere ändern, anstatt sie bei dem was sie sind zu belassen. Damit sündigst du. Du willst anderen unbedingt eine Schuld einreden. Damit sündigst du. Du machst für deine Liebe Unterscheidungen. Damit sündigst du. Nicht alles und jeden bedingungslos zu lieben, damit sündigst du. Die Menschen nicht für ihre Schwächen zu lieben. Damit sündigst du. Deine Sünden sind lang. Erwarte nicht von Gott, das Gott dir alle deine Sünden verzeiht, nur weil du keine Tiere isst. Es zählt mehr als nur keine Tiere zu essen.
Venus3 schrieb:
Ich würde sündigen, wenn ich dich jetzt nicht auf meine
Ignorierliste setze.
Ha !!! Jimmy hab ich es nicht gesagt ???
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=704426&postcount=851
 
Werbung:
Pelisa schrieb:
Nein. Für mich keine Nachsicht und keine Bitten. Abgelehnt. Ich steh zu dem was ich schreibe. Was auch immer ich in diesen Seiten gegen Venus vorgebracht habe, es ist meine Meinung. Ich mache mein Recht auf freie Meinungsäußerung geltend, ob es ihr passt oder nicht. Dafür brauche ich keine Nachsicht. Diese Position steht ihr schlicht nicht zu.
Stehst du nicht auch schon auf ihrer schwarzen Liste ?
 
Venus3 schrieb:
Heute möchte ich euch einmal eine neue
Sichtweise der Dinge darlegen.

Jedes Leid verursacht eine negative Energie, eine niedere
Schwingung.

Hallo Venus,

was Du schreibst erscheint stimmig.

Aus eigener Beobachtung an mir selbst, kann ich
berichten, dass der Verzehr von Fleisch zu verschiedenen
körperliche und psychischen Symptomen führen kann.


Ich zähle mal einige auf:

erhöhter Stress im eigenen Nervensystem.
(übernahme der streserlebens des tieres während
des todeskampfes)

erhöhte bereitschaft zur agression.

geringere wahrnehmung feinstofflicher vorgänge.
was meines erachtens daran liegt, dass man eine innere
ignoranz aufbaut um das leid, den stress und den tod des
tieres nicht mehr empfinden zu müssen. ignoranz ist so
oder so ein sehr grosses thema auf dem weg der
persönlichen befreiung

ich könnte dies noch um weitere punkte ergänzen.

ich glaube jedoch, dass es mehr auf die geistige haltung
dessen ankommt, der etwas isst während er es isst als
nur auf das was er isst.


meine frage an dich ist nun diese. dein gedanke ist nicht neu.
doch worauf willst du hinaus? man kann nicht alle menschen
zu veganer ernährung zwingen auch wenn dies neben den
gründen die du nanntest auch ökonomische vorteile in
der bewirtschaftung des planeten hätte.

wie also kann man den geist der bevölkerung dazu anregen
sein verhalten zu bedenken und zu ändern?

durch streitbare agrumentationen und ignorierlisten ist das
sicher kaum möglich, oder?


liebe grüße
zach
 
Sat Naam schrieb:
Stehst du nicht auch schon auf ihrer schwarzen Liste ?

Doch, doch, ich bin ein Ignorie der ersten Stunde. :D
Gegen dieses allgemeine "Sei nachsichtig" wehre ich mich, das ist eine Abwertung meiner Argumente. Die sind aber besser als ihre.

Im Übrigen frage ich mich inzwischen, ob der Verzicht auf Fleisch, insbesondere das vegane Leben, mit dem Verlust der Rechtschreibfähigkeit in ursächlichen Zusammenhang gebracht werden kann.

Und warum defninieren die sich negativ über "ich esse KEIN Fleisch" statt "ich esse ausschließlich Pflanzen"?
 
TopperHarley schrieb:
Hallo LeBaron,
da bleibt eine ganz ganz große Frage der Nachvollziehbarkeit offen.
...
Aus welchem Jahr stammt es?
...
? Wie kommst du drauf, dass 67 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen ungeeignet für die Kultivierung von Pflanzen sein? Ich finde nämlich dazu nichts in der Statistik! Hier ist lediglich die derzeitige Nutzung angegeben.
Ich verstehe deine kognitiven Probleme. Sie basieren
auf deiner Voreingenommenheit.

Der englische Begriff dafür ist confirmation bias oder
biased thinking.

Was man mit "Bestätigungstendenz" oder "bestätigendes Denken"
treffend übersetzen kann.

Im wesentlichen führt es dazu, dass man zwar Daten
gegen die eigene Überzeugung wahrnimmt, diesen
gegenüber aber sehr viel kritischer ist als gegenüber
supportiven Daten.

- Ganz ganz große Frage der Nachvollziehbarkeit?
- Aus welchem Jahr stammt es?
- Hier ist lediglich die derzeitige Nutzung angegeben?

Demgegenüber akzeptierst du unreflektiert falsche
bzw. irreleitende Angaben aus inakzeptablen Quellen,
sobald sie deinem Glauben entsprechen.

Dieses - im Sinne logischen Denkens - fehlerhafte
Verhalten ist eine menschliche Schwäche. Durch
entsprechendes Training, z.B. an einer Uni, lernt
man damit umzugehen um zumindest gewisse Regeln
immer zu beachten, z.B. Zuverlässigkeit der Quelle.

Gruss
LB

P.S. Ach so:

1. Falsch - die Statistik beschreibt nicht die
aktuelle Nutzung, sondern die aktuelle Nutzbarkeit
von Land. Wie von mir klar dargestellt und von dir
unbewusst falsch aufgenommen = wishful thinking.

2. Die Nutzbarkeit ändert sich über grosse Zeitskalen,
so dass das aktuelle Jahr nicht sehr von Bedeutung ist.
Dennoch: es wird 2004/2005 sein, s.u.

3. Wenn du alle Details nachschlagen willst,
schau bitte hier nach:

http://www.ansi.okstate.edu/breeds/

Der Stand dort ist 2005.

P.P.S. Das war jetzt aber mein letzter Nachhilfeunterricht für dich.
 
Joey schrieb:
Aber kein Gras und kein Heu. Und selbst, wenn alles Getreide und Soja theoretisch den Menschen zur Verfügung stünde, würde es immernoch Hunger auf der Welt geben. Die Nahrungmittel (pflanzliche und tierische), die derzeit produziert werden, reichen durchaus für alle Menschen aus. Sie werden nur nicht an alle verteilt, und würden auch dann nicht gerechter verteilt werden; im Gegenteil. Warst Du schonmal in Namibia? Auf dem Komas-Hochland gibt es eine Menge von Viehzuchtfarmen; viel anderes als Gras wächst dort nicht (Halbwüste; die Namib-Wüste ist nur 30km entfernt). Auch, wenn es einige Farmer versuchen, Getreide und Obst kann da nicht wirtschaftlich angebaut werden. Viehzucht funktioniert da aber immernoch sinnvoll. In diese Region käme also nicht mehr Nahrung, sonder weniger, da in ihr weniger produziert würde. Somit ist Dein Argument hinfällig

Viele Grüße
Joey


Schau mal Joey,

"Würden z.B. die Amerikaner nur 10% weniger Fleisch essen, so könnte man mit dem dadurch eingesparten Getreide rund eine Milliarde Menschen vor dem Hungertod bewahren."

Dass heißt, wenn nur die Amerikaner kein Fleisch mehr essen würden,

könnte man damit 10 Milliarden Menschen durch das eingesparte Getreide

vor dem Hungertod bewahren.


Das Beispiel, war nur auf die Amerikaner bezogen.

Jetzt rechne es einfach mal ungefähr um, wenn es auf die

komplette Menschheit umgerechnet werden würde.


So viele Menschen, gibt es gar nicht auf der Erde.

Ich glaube nicht, dass in Afrika noch ein Mensch hungern müsste.

Statt Tiere zu ernähren, würden wir Menschen ernähren.


Somit soll hier noch einmal jemand sagen, ich schreibe nur für Tiere.




http://www.vegetarismus.ch/info/oeko.htm
 
Sie begreift es einfach nicht. Ich versuchs mal etwas lauter.

ES WIRD GENUG NAHRUNG FÜR ALLE MENSCHEN DES GANZEN PLANETEN PRODUZIERT.

DIE NAHRUNG WIRD NICHT FÜR ALLE VERTEILT. DARUM GIBT ES HUNGER.

"Überschüssig" Nahrung wird nicht umverteilt sondern vernichtet.



... vermutlich fällt das wieder durch ihre stark eingeschränkten Raster. Aber einen Versuch war's wert :D

:party02:
 
Venus3 schrieb:
Schau mal Joey,

"Würden z.B. die Amerikaner nur 10% weniger Fleisch essen, so könnte man mit dem dadurch eingesparten Getreide rund eine Milliarde Menschen vor dem Hungertod bewahren."

Dass heißt, wenn nur die Amerikaner kein Fleisch mehr essen würden,

könnte man damit 10 Milliarden Menschen durch das eingesparte Getreide

vor dem Hungertod bewahren.


Das Beispiel, war nur auf die Amerikaner bezogen.

Jetzt rechne es einfach mal ungefähr um, wenn es auf die

komplette Menschheit umgerechnet werden würde.


So viele Menschen, gibt es gar nicht auf der Erde.

Ich glaube nicht, dass in Afrika noch ein Mensch hungern müsste.

Statt Tiere zu ernähren, würden wir Menschen ernähren.


Somit soll hier noch einmal jemand sagen, ich schreibe nur für Tiere.




http://www.vegetarismus.ch/info/oeko.htm


Man beachte den Konjunktiv.

Darüber hinaus ist die Argumentation völlig irrelevant: auch ohne Fleischverzicht KÖNNTE man schon jetzt alle Menschen ernähren. Ich hab jetzt keine Lust, threadintern zu zitieren. Irgendwo auf den letzten 60 Seiten steht es.

Edit: *rofl* ähm, im Post über dem meinen. Tapferer Versuch, Elli. :)
 
Zacharias schrieb:
wie also kann man den geist der bevölkerung dazu anregen
sein verhalten zu bedenken und zu ändern?




In dem man zum Beispiel in einem Esoterikforum, genau dass

aufschreibt und aufzeigt.

Durch die Aggression,

von der du auch gesprochen hast, wird dies jedoch als aufzwingen

beurteilt.

Überlege doch einmal selber.

Es kommt jemand in ein Esoterikforum und zeigt diese Dinge auf.

WO zwingt er da auf.

Er macht nichts anderes, als diese Dinge aufzuschreiben.

Leider werden die Menschen dadurch so aggressiv, dass sie diese

Person ständig angreifen.

Dass sie diese Person psychologisch analysieren, warum sie

dies hier schreibt.

DASS ist wirklich KRANK.

Statt einfach nur zu lesen, was sie schreibt und was sie für

Informationen hat und fertig.

Danach kann man sich seine Gedanken machen und sie annehmen

oder nicht.

Stattdessen, wird erst gar nicht gelesen, sondern angegriffen was

dass Zeug hält, damit diese Person hier nicht mehr schreibt.

Was soll dass denn???

Ich habe hier niemanden PERSÖNLICH angegriffen oder an seinem

Charakter herumanalysiert.

Ich habe hier lediglich aufgezeigt, was für Auswirkungen das Fleischessen

auf den Menschen, die Tiere und die Umwelt hat.
 
Werbung:
Elli schrieb:
ES WIRD GENUG NAHRUNG FÜR ALLE MENSCHEN DES GANZEN PLANETEN PRODUZIERT.

DIE NAHRUNG WIRD NICHT FÜR ALLE VERTEILT. DARUM GIBT ES HUNGER.
Das ist FAKT.

Wie oft hab ich den schon wiederholt hier? 100 mal? 1000 mal?

Wird aber Venus (und Topper?) in keiner Weise überzeugen.

Mich interessiert aus hobbypsychologischer Sicht,
wie Menschen dermassen drastische Prozesse der
Selbsttäuschung "erfolgreich" durchlaufen, dass sie
elementare Wahrheiten für falsch und elementare
Fälschungen für wahr halten.

Dagegen ist niemand zu 100% gefeit - schon das zu
wissen, hilft einem gegen Selbsttäuschungen.

Ich denke, der naive Esoteriker-Glauben an die
"eigene Wahrheit" ist da fatal - man blendet die
Möglichkeit, sich zu täuschen völlig aus.

--LB--
 
Zurück
Oben