TopperHarley schrieb:
Hallo LeBaron,
da bleibt eine ganz ganz große Frage der Nachvollziehbarkeit offen.
...
Aus welchem Jahr stammt es?
...
? Wie kommst du drauf, dass 67 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen ungeeignet für die Kultivierung von Pflanzen sein? Ich finde nämlich dazu nichts in der Statistik! Hier ist lediglich die derzeitige Nutzung angegeben.
Ich verstehe deine kognitiven Probleme. Sie basieren
auf deiner Voreingenommenheit.
Der englische Begriff dafür ist confirmation bias oder
biased thinking.
Was man mit "Bestätigungstendenz" oder "bestätigendes Denken"
treffend übersetzen kann.
Im wesentlichen führt es dazu, dass man zwar Daten
gegen die eigene Überzeugung wahrnimmt, diesen
gegenüber aber sehr viel kritischer ist als gegenüber
supportiven Daten.
- Ganz ganz große Frage der Nachvollziehbarkeit?
- Aus welchem Jahr stammt es?
- Hier ist lediglich die derzeitige Nutzung angegeben?
Demgegenüber akzeptierst du unreflektiert falsche
bzw. irreleitende Angaben aus inakzeptablen Quellen,
sobald sie deinem Glauben entsprechen.
Dieses - im Sinne logischen Denkens - fehlerhafte
Verhalten ist eine menschliche Schwäche. Durch
entsprechendes Training, z.B. an einer Uni, lernt
man damit umzugehen um zumindest gewisse Regeln
immer zu beachten, z.B. Zuverlässigkeit der Quelle.
Gruss
LB
P.S. Ach so:
1. Falsch - die Statistik beschreibt nicht die
aktuelle Nutzung, sondern die aktuelle Nutzbarkeit
von Land. Wie von mir klar dargestellt und von dir
unbewusst falsch aufgenommen = wishful thinking.
2. Die Nutzbarkeit ändert sich über grosse Zeitskalen,
so dass das aktuelle Jahr nicht sehr von Bedeutung ist.
Dennoch: es wird 2004/2005 sein, s.u.
3. Wenn du alle Details nachschlagen willst,
schau bitte hier nach:
http://www.ansi.okstate.edu/breeds/
Der Stand dort ist 2005.
P.P.S. Das war jetzt aber mein letzter Nachhilfeunterricht für dich.