Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Das heißt praktisch, wenn niemand mehr auf der Welt Fleisch isst, dann wird es trotzdem weiterproduziert.
Hm, sehr einleuchtend.
Wenn.... wenn...
Genau das ist es. Dieses niemand wirst du eben niemals erreichen können.
Es geht um Massentierhaltung
Und dazu gehört auch der Mensch - begreifst du das nicht ??
Les doch mal ALLES ganz genau was ich geschrieben habe und pick da nicht immer nur einzelne Wort und Sätze raus und bastel da was neues draus.
 
Werbung:
:liebe1:

Was ist eigentlich mit dieser Sicht:

Wir diskutieren hier im Forum ûber Fleisch oder nicht Fleisch, und sehen nicht, dass es nichts ändert an der Tierquälerei und dadurch auch irgedwo Menschenquälerei, die ein zwei Typen betreiben, wenn wir kein Fleisch essen.

Aber wenn wir alle aufhôren Fleisch zu essen, dann gibt es keine Nachfrage, keine Nachfrage bringt kein Geld, ob man mit der Tierquälerei aufhört, oder extra das Fleisch vernichtet, man muss dann wohl oder übel sich ein anderes Geschâft suchen.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Es funktioniert doch mit den anderen Betrieben, keine Kunden, kein Geld, betrieb geschlossen.

Und wenn dann nur die zwei drei Typen übrigbleiben, die trotzdem Tierquâlerei betreiben, kann man sie klarer zu Rechenschaft ziehen.

:liebe1:
 
Wenn.... wenn...
Genau das ist es. Dieses niemand wirst du eben niemals erreichen können.
Es geht um Massentierhaltung
Und dazu gehört auch der Mensch - begreifst du das nicht ??
Les doch mal ALLES ganz genau was ich geschrieben habe und pick da nicht immer nur einzelne Wort und Sätze raus und bastel da was neues draus.


Ich begreife nur so viel Sat Naam,

so lange jeder Fleischesser sagt:

"Alle anderen essen doch auch Fleisch.

Warum soll gerade ich daran was ändern.

Dann wird das Tier von jemand anderem gegessen."

So lange, wird sich weiß Gott nichts ändern.

So lange "decken" sich die Fleischesser gegenseitig.
 
Ja. Stimmt. Aber, Sat Naam, bevor ich jetzt dann abhebe, schnell noch eine Frage. Wenn die Masse bestehen bleibt und wächst, dann geht es ja darum, wie erreiche ich die Masse. Denn wenn du richtigerweise sagst, die Mißstände bleiben bestehen, weil eine riesige Wirtschaftsmaschinerie dran hängt, und andererseits vom Schmetterling und seinem berühmten Flügelschlag sprichst, dann sollten wir uns ja vielleicht eher den Kopf drüber zerbrechen, wo der Schmetterling mit den Flügeln schlagen soll
Indem man sich nicht ebenfalls in hirnlosen Debatten mit schwachsinnigen Argumenten gegenseitig anklagt und *zerfleischt*, sondern sich an einen Tisch setzt und erstmal gemeinsam *Ursachenforschung* betreibt um für sich selbst rauszufinden worum es hier wirklich geht, dann findet man auch wirklich Alternativen.
Dann hört auch der Schwachsinn des gegeseitigen Überzeugens auf. Überzeugung bringt absolut nichts, wenn eine innere Erkenntnis fehlt. Auf beiden Seiten.
Die Pflanzenesser sollten aufhören, den Fleischessern das Fleisch ausreden zu wollen - und die Fleischesser sollten aufhören die Pflanzenesser für bescheuert zu halten.
Das bringt schon mal eine gewisse Grundoffenheit, dem anderen wirklich mal bis zum Ende zu zuhören. Das macht hier nähmlich keiner.
Christian (Trixi) hat das mal ganz treffend zum Ausdruck gebracht. Nach einem Satz hört man schon gar nicht mehr zu, weil man schon selbst wieder was dazu zu sagen hat ohne den anderen inhaltlich ganz verstanden zu haben.

Dann hätten wir zumindest mal einen vernünftigen Ansatz.
 
Ich begreife nur so viel Sat Naam,
so lange jeder Fleischesser sagt:
"Alle anderen essen doch auch Fleisch.
Warum soll gerade ich daran was ändern.
Dann wird das Tier von jemand anderem gegessen."
So lange, wird sich weiß Gott nichts ändern.
So lange "decken" sich die Fleischesser gegenseitig.
Und die Pflanzenesser decken sich ebenfalls gegenseitig.
Eben, aber das sind alles nur Auswirkungen, die lassen sich zwar verändern aber nicht beenden.
Siehst du, und es geht darum, sein gegenseitiges Begreifen zu erweitern. Bewußtseinshorizont nennt man das.
Und den hat ein Pflanzenesser genauso wie ein Fleischesser. Meinst du der Fleischesser begreift da mehr - Nee, der begreift auch nur so viel, wie du auch. Nur eben auf seinem Standpunkt.
Aber anstatt sich gegenseitig die Scheuklappen des anderen um die Ohren zu hauen, sollte man sich mal bemühen EIN-Sicht in die *andere* Seite zu gewinnen - indem man sich austauscht, und nicht darüber endlos debattiert was jetzt *richtig* und was *falsch* ist. Das entwickelt sich nähmlich aus der Erkenntnis, die solche Gespräche bringen von selbst. Da braucht man niemanden davon zu überzeugen.
Bewußtseinserweiterung nennt man sowas.
 
Aber wenn wir alle aufhôren Fleisch zu essen, dann gibt es keine Nachfrage, keine Nachfrage bringt kein Geld, ob man mit der Tierquälerei aufhört, oder extra das Fleisch vernichtet, man muss dann wohl oder übel sich ein anderes Geschâft suchen.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
Aber wenn .....

Das ist der Denkfehler !!!

Das wirst du eben nie erreichen können.
Die Gründe dafür hab ich hier schon mehrfach ausgewalzt - Mit dem erfolg das sie wohl keiner versteht oder verstehen will - Oder einfach überliest weil er mit seinen Gedankengängen schon wieder bei der Gegenargumention ist.
 
:liebe1:

Was ist eigentlich mit dieser Sicht:

Wir diskutieren hier im Forum ûber Fleisch oder nicht Fleisch, und sehen nicht, dass es nichts ändert an der Tierquälerei und dadurch auch irgedwo Menschenquälerei, die ein zwei Typen betreiben, wenn wir kein Fleisch essen.

Aber wenn wir alle aufhôren Fleisch zu essen, dann gibt es keine Nachfrage, keine Nachfrage bringt kein Geld, ob man mit der Tierquälerei aufhört, oder extra das Fleisch vernichtet, man muss dann wohl oder übel sich ein anderes Geschâft suchen.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Es funktioniert doch mit den anderen Betrieben, keine Kunden, kein Geld, betrieb geschlossen.

Und wenn dann nur die zwei drei Typen übrigbleiben, die trotzdem Tierquâlerei betreiben, kann man sie klarer zu Rechenschaft ziehen.

:liebe1:

Exakt.

Man vernichtet das "Fleisch"=Tier. Es wird also erstmal munter drauflosgekeult, um Platz zu schaffen für Obst/Gemüse und Getreideanbau.
Als nächstes sind dann die Wildtiere dran, weil sie die Ernte bedrohen. Hunde und Katzen müssen verhungern, da als Haustiere an Fütterung gewöhnt, nicht mehr in der Lage selber zu jagen. Das gleiche gilt für viele Vögel und andere Haustiere, die sich z.Teil von Fleisch gleich in welcher Form ernähren.
Das ist Tierquälerei , wenn die Tiere geschlachtet und dann verbrannt werden, weil "Mensch" zu "aufgestiegen" ist, um das Fleisch zu essen.Dank Leberwurst und Co wird das meiste vom Tier verwertet, aus dem Leder wird Bekleidung hergestellt, also , bis auf die verabscheuungswürdige Massenhaltung, bleibt kaum etwas, das vergeudet wird.
Alle schreien nach Bio, womit düngen wir die Felder, wenn keine Kuh mehr sch****?
Kunstdünger? Fein! Dann müssen etliche Fabriken her, die das Zeug herstellen. Wieder ein Stück Natur weniger.
Was ist mit der Unverträglichkeit von pflanzlichen Stoffen? Es ist nun mal eine Tatsache, daß nicht jeder die so gesunde vegetarische/veganische Küche ohne weiteres verträgt?
Bisher sind auf diese Fragen keine Antworten gekommen.
Eben z.B. was passiert mit den Tierren? Oder glaubt hier irgendeine/r, daß sie alle im Streichelzoo landen, damit die "lieben Kleinen" sie am Schwanz ziehen dürfen?


Sage
 
Exakt.

Man vernichtet das "Fleisch"=Tier. Es wird also erstmal munter drauflosgekeult, um Platz zu schaffen für Obst/Gemüse und Getreideanbau.
Als nächstes sind dann die Wildtiere dran, weil sie die Ernte bedrohen. Hunde und Katzen müssen verhungern, da als Haustiere an Fütterung gewöhnt, nicht mehr in der Lage selber zu jagen. Das gleiche gilt für viele Vögel und andere Haustiere, die sich z.Teil von Fleisch gleich in welcher Form ernähren.
Das ist Tierquälerei , wenn die Tiere geschlachtet und dann verbrannt werden, weil "Mensch" zu "aufgestiegen" ist, um das Fleisch zu essen.Dank Leberwurst und Co wird das meiste vom Tier verwertet, aus dem Leder wird Bekleidung hergestellt, also , bis auf die verabscheuungswürdige Massenhaltung, bleibt kaum etwas, das vergeudet wird.
Alle schreien nach Bio, womit düngen wir die Felder, wenn keine Kuh mehr sch****?
Kunstdünger? Fein! Dann müssen etliche Fabriken her, die das Zeug herstellen. Wieder ein Stück Natur weniger.
Was ist mit der Unverträglichkeit von pflanzlichen Stoffen? Es ist nun mal eine Tatsache, daß nicht jeder die so gesunde vegetarische/veganische Küche ohne weiteres verträgt?
Bisher sind auf diese Fragen keine Antworten gekommen.
Eben z.B. was passiert mit den Tierren? Oder glaubt hier irgendeine/r, daß sie alle im Streichelzoo landen, damit die "lieben Kleinen" sie am Schwanz ziehen dürfen?


Sage


Auf einen Nenner gebracht Sage:

"Machen wir die Welt weiter kaputt, weil wir zu faul sind Alternativen

zu suchen"
 
Werbung:
Zurück
Oben