Alana Morgenwind schrieb:
Von kürzerer Lebenserwartung, was nachweißlich, zumindest bei Vegetarieren, nicht richtig ist, sondern das Gegenteil . Darmkrebs bei Männern z.B. kommt von zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse und Obst. Herz/Kreislauferkrankungen, Cholesterinspiegel, Gicht - all das sind Krankheiten, die sich durch richtige Ernährung mit wenig Fleisch vermeiden ließen.
Die Betonung liegt hier aber auf "wenig Fleisch" und nicht "gar kein Fleisch, keine Milch und keine Eier". Ich will da noch einmal auf die Studie verweisen, die ich vor Tagen mal hier reingepostet habe. Wenn Du sagst: "täglich Fleisch muss nicht sein", gebe ich Dir vollkommen Recht. Halt nur nicht, wenn jemand sagt: "Du solltest gar kein Fleisch essen!!!"
Alana Morgenwind schrieb:
Es gibt ein Buch: "Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert"
wo diese Zitate alle vorkommen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man diese Zitate einfach so veröffentlichen kann, wenn sie nicht gerechtfertigt sind. Ansonsten dürften die Vegetarierseiten schon lange genötigt sein, diese Zitate nicht veröffentlichen zu dürfen bzw. wäre das Buch vom Markt genommen.
Oh, es gibt viele Bücher, die nicht vom Markt genommen werden, in denen falsche Fakten und falsche Zitate stehen. Es ist ja durchaus legal; kein Gesetz spricht dagegen.
Ich habe vor ein paar Jahren ein Buch über den Treibhauseffekt gelesen (von einem Leugner, d.h. einem der Behauptet, es wäre alles nicht so schlimm). Die wissenschaftlichen Fehler und Falschzitate waren für mich offensichtlich und ich denke ebenso für jeden anderen denkfähigen Menschen... dennoch ist das Buch legal (auch, wenn es nicht gut für meinen Blutdruck war)
Mir ist es ziemlich egal, welche der Zitate nun stimmen oder nicht, oder ob Einstein oder da Vinci nun Vegetarier waren oder nicht. Wenn Zitate aber als Argumentationsgrundlage (Argumentation durch Autoritäten) verwendet werden, sollten sie nachprüfbar und aus unabhängiger Quelle sein.
Zu Einstein kann ich nur sagen: Ich habe 2 Biographien über ihn gelesen. Es stand dort auch etwas über z.B. sein Sexualverhalten. An eine Erwähnung vegetarischer Ernährung kann ich mich aber nicht erinnern.
Alana Morgenwind schrieb:
Auch das stimmt nicht und ich bin das beste Beispiel dafür. Die Bewegung machts. Seit 30 Jahren kein Fleisch und immer noch sehr beweglich, dank Yoga und einiger Bewegung mehr. Im Gegensatz zu 45-jährigen fleischessenden Frauen, die ihre Hüfte erneuern lassen müssen.
Glaube ich Dir gerne. Aber Du bist Vegetarierin und keine Veganerin. Das wenige Vitamin B12 und die anderen (meiner Meinung nach immernoch notwendigen) Sachen bekommst Du über z.B. Milch.
Viele Grüße
Joey