Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
sage schrieb:
Hyaluron Acid ist wichtig für die Gelenke, ohne tierische Ernährung gibt es auf Dauer keine Gelenkflüssigkeit, die Gelenke versteifen und schmerzen.Sie muß bei Vegetarien
künstlich zugeführt werden.
Es sei denn, man möchte unbeweglich rumliegen.





Sage

Auch das stimmt nicht und ich bin das beste Beispiel dafür. Die Bewegung machts. Seit 30 Jahren kein Fleisch und immer noch sehr beweglich, dank Yoga und einiger Bewegung mehr. Im Gegensatz zu 45-jährigen fleischessenden Frauen, die ihre Hüfte erneuern lassen müssen.
 
Werbung:
Alana Morgenwind schrieb:
Von kürzerer Lebenserwartung, was nachweißlich, zumindest bei Vegetarieren, nicht richtig ist, sondern das Gegenteil . Darmkrebs bei Männern z.B. kommt von zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse und Obst. Herz/Kreislauferkrankungen, Cholesterinspiegel, Gicht - all das sind Krankheiten, die sich durch richtige Ernährung mit wenig Fleisch vermeiden ließen.

Die Betonung liegt hier aber auf "wenig Fleisch" und nicht "gar kein Fleisch, keine Milch und keine Eier". Ich will da noch einmal auf die Studie verweisen, die ich vor Tagen mal hier reingepostet habe. Wenn Du sagst: "täglich Fleisch muss nicht sein", gebe ich Dir vollkommen Recht. Halt nur nicht, wenn jemand sagt: "Du solltest gar kein Fleisch essen!!!"

Alana Morgenwind schrieb:
Es gibt ein Buch: "Leben und Überleben - Kursbuch ins 21. Jahrhundert"

wo diese Zitate alle vorkommen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man diese Zitate einfach so veröffentlichen kann, wenn sie nicht gerechtfertigt sind. Ansonsten dürften die Vegetarierseiten schon lange genötigt sein, diese Zitate nicht veröffentlichen zu dürfen bzw. wäre das Buch vom Markt genommen.

Oh, es gibt viele Bücher, die nicht vom Markt genommen werden, in denen falsche Fakten und falsche Zitate stehen. Es ist ja durchaus legal; kein Gesetz spricht dagegen.

Ich habe vor ein paar Jahren ein Buch über den Treibhauseffekt gelesen (von einem Leugner, d.h. einem der Behauptet, es wäre alles nicht so schlimm). Die wissenschaftlichen Fehler und Falschzitate waren für mich offensichtlich und ich denke ebenso für jeden anderen denkfähigen Menschen... dennoch ist das Buch legal (auch, wenn es nicht gut für meinen Blutdruck war)

Mir ist es ziemlich egal, welche der Zitate nun stimmen oder nicht, oder ob Einstein oder da Vinci nun Vegetarier waren oder nicht. Wenn Zitate aber als Argumentationsgrundlage (Argumentation durch Autoritäten) verwendet werden, sollten sie nachprüfbar und aus unabhängiger Quelle sein.

Zu Einstein kann ich nur sagen: Ich habe 2 Biographien über ihn gelesen. Es stand dort auch etwas über z.B. sein Sexualverhalten. An eine Erwähnung vegetarischer Ernährung kann ich mich aber nicht erinnern.

Alana Morgenwind schrieb:
Auch das stimmt nicht und ich bin das beste Beispiel dafür. Die Bewegung machts. Seit 30 Jahren kein Fleisch und immer noch sehr beweglich, dank Yoga und einiger Bewegung mehr. Im Gegensatz zu 45-jährigen fleischessenden Frauen, die ihre Hüfte erneuern lassen müssen.

Glaube ich Dir gerne. Aber Du bist Vegetarierin und keine Veganerin. Das wenige Vitamin B12 und die anderen (meiner Meinung nach immernoch notwendigen) Sachen bekommst Du über z.B. Milch.

Viele Grüße
Joey
 
LEGENDA schrieb:
:liebe1:


'Ne Frage: Essen Pferde fettreiche Nüsse? Und ist der Darm genau so kurz wie bei den Fleischfressern :confused:

Ähm, ne. Und nu? Hat ja auch niemand behauptet. Der angegebene Link zeigt aber, daß in der menschlichen Anatomie sowohl Merkmale für Fleisch-als auch Pflanzenesserei vorhanden sind.

Zudem müßte man, wenn man tatsächlich behaupten wollte, Menschen hätten seit Urzeiten nur Pflanzen verzehrt und Fleischesserei sei ein hypermodernes Phänomen, die gesamte Urgeschichte inclusive den archäologischen Funden fälschen. Denn sonst könnte man nicht erklären, warum die Archäologie endlose Felsmalerein aus der Steinzeit in aller Welt findet, auf denen Jagdszenen dargestellt sind und ferner Waffen, die auf eine gezielte Tierjagd hinweisen.
 
Sat Naam schrieb:
Damit sind für mich die Argumentationen gegen Tierhaltung, Tötung etc. nicht hinfällig geworden und kann sie auch weiterhin vertreten und mich mit einem Hamburger in der Hand auch öffentlich dafür einsetzen.
Sat Naam schrieb:
Das würde ich gerne näher erklärt haben . Wie kann ich das rechtfertigen, einerseits diese Argumente anzuerkennen und andererseit einen Hamburger zu essen?

.

Sat Naam schrieb:
Wer als Vegetarier oder Veganer anfängt einen Krieg gegen die Fleischesser zu führen hat selbst überhaupt nichts begriffen.
Sat Naam schrieb:
Und die Fleischesser, die den Krieg mitmachen, haben die etwas begriffen?
 
Hier nun ein paar Zitate mit Quellenangabe:

Wilhelm Busch, "Schein und Sein":

Bis auf weiters das Messer blitzt, die Schweine schreien. Man muß sie halt benutzen. Denn jeder denkt: Wozu das Schwein, wenn wir es nicht verputzen? Und jeder schmunzelt, jeder nagt nach Art der Kannibalen, bis man dereinst "Pfui Teufel" sagt zum Schinken aus Westfalen.



Albert Einstein, Brief an Hans Mühsam, 30.03.54, Einstein Archiv 38-435:

So lebe ich fettlos, fleisclos, fischlos dahin.Fühle mich aber ganz wohl dabei. Fast scheint mir, daß der Mensch gar nicht als Raubtier geboren ist.

Tolstoi, "Du sollst nicht töten":

Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne daß er zu seiner Ernährung Tiere tötet. Wenn er also Fleisch ißt, so ist er mitschuldig am Morde von Tieren, nur um seinen Geschmack zu schmeicheln. So zu handeln ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, daß es unmöglich ist, nicht beizustimmen Aber weil die Mehrzahl am Fleischgenuß hängt, so halten die Menschen ihn für gerechtfertigt und sagen lachend: Ein Stück Beafsteak ist aber doch eine schöne Sache, und ich werde es heute mit Vergnügen zu Mittag essen.
 
Werbung:
Alana Morgenwind schrieb:
Zitat Sat Naam
Damit sind für mich die Argumentationen gegen Tierhaltung, Tötung etc. nicht hinfällig geworden und kann sie auch weiterhin vertreten und mich mit einem Hamburger in der Hand auch öffentlich dafür einsetzen.[/COLOR]
Das würde ich gerne näher erklärt haben . Wie kann ich das rechtfertigen, einerseits diese Argumente anzuerkennen und andererseit einen Hamburger zu essen?
Über das warum, wieso, weshalb ich das für mich selbst gelöst habe, lohnt sich hier keine Erklärung, weil es eh von niemanden verstanden werden kann, sofern man für sich selbst nicht das spirituelle Paradoxon eines japanischen Koans gelöst hat.
Und dem brauch ich das auch nicht mehr zu erklären.
Das ist die Erklärung !
Wenn du das Paradoxon des Lebens für dich selbst geklärt hast, wird du dich ebenfalls mit einem Hamburger und grinsendem Gesicht neben mich stellen und Unterschriften jegen die Massentierhaltung sammeln.
Dasselbe haben mich damals auch oft genug Leute in bezug auf meinen US-Armeeparker gefragt.
Buddha hat da mal drüber gesagt, das es gar nicht um eine Antwort geht, sondern das die Fragestellung selbst, an sich so schon nicht richtig ist.
Ich habe das schon mehrfach in anderen Bezugspunkten erklärt. Aber das wird höchstwahrscheinlich immer nur auf den kontex selbst verstanden, wenn überhaupt. Das zeigt das es inhaltlich nicht erfaßt wird.
gleich=gültig. Erst wenn beides für dich gleich *richtig* oder *falsch* ist, und du es selbst in einer Erkenntnis für dich sehen kannst, bist du wirklich frei. Ansonsten unterliegst du immer einer einseitig-illusionären Bindung.
Sat Naam schrieb:
Wer als Vegetarier oder Veganer anfängt einen Krieg gegen die Fleischesser zu führen hat selbst überhaupt nichts begriffen.

Und die Fleischesser, die den Krieg mitmachen, haben die etwas begriffen?
Nein - niemand hat wirklich etwas dabei begriffen weder der eine noch der andere. Denn hätte jemand auch nur irgend etwas begriffen, wäre der Krieg schlagartig vorbei.
Und für mich ist er das. Alles andere ist nicht mein Problem und werd ich auch für mich nicht mehr von anderen dazu machen lassen.:liebe1:
 
Zurück
Oben