Gluecksweisheit
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18. März 2025
- Beiträge
- 379
Wenn man einmal den Versuch wagt das Böse als etwas zu definieren, dass die purste Form der Sinnlosigkeit gegenüber von Zielsetzungen ist, dann schalten man die Gefühlsebene vernünftiger Weise als Gefühle von Gut und Böse aus.
Dann bleiben das konstruktive Ziel und die Sinnlosigkeit übrig. Wobei die Sinnlosigkeit eben nur den einen jeweiligen fremden Sinn annehmen kann, den fremden Sinn zu vernichten……., und das Böse kann daher nur entstehen, weil es keinen eigenen produktiven Sinn für sich erkennen kann…… Das Böse ist daher mangels positiver Konstruktionsfähigkeit einfach böse sinnlos……..
Das Böse benötigt immer etwas fremdes, was es bekämpfen kann. Die Gute Nachricht lautet also, das Gute kann getrost auch ohne das Böse existieren.......... aber das Böse benötigt immer einen Gegenspieler..........
Dann bleiben das konstruktive Ziel und die Sinnlosigkeit übrig. Wobei die Sinnlosigkeit eben nur den einen jeweiligen fremden Sinn annehmen kann, den fremden Sinn zu vernichten……., und das Böse kann daher nur entstehen, weil es keinen eigenen produktiven Sinn für sich erkennen kann…… Das Böse ist daher mangels positiver Konstruktionsfähigkeit einfach böse sinnlos……..
Das Böse benötigt immer etwas fremdes, was es bekämpfen kann. Die Gute Nachricht lautet also, das Gute kann getrost auch ohne das Böse existieren.......... aber das Böse benötigt immer einen Gegenspieler..........
Zuletzt bearbeitet: