Früher?
Früher und auch heute noch in traditionellen schamanischen Kulturen leben die SchülerInnen teilweise bei den LehrerInnen, bezahlen für die Ausbildung, kochen, putzen und arbeiten zusätzlich für diese.
Selber bin ich oft zweimal im Monat 600 km - hin und zurück - und hatte zu den Fahrtkosten die Aufenthaltskosten und die Seminarkosten.
Dazu kamen immer mal wieder Einzeltermine. Die dicke Kohle hatte ich auch nicht. Aber weil ich es b.r.a.u.c.h.t.e kam die dann auch, wenns soweit war.
Die Not-wendig-keit muß da sein. Für mich wars not-wendig.
Andere die ich kenne, hatten mal so eine Einzelstrecke von 1000 km.
Zu mir - wenn ich mal seltenerweise ein Seminar geb - kommen Leute nach Berlin aus Frankfurt/Main, Rostock, Krefeld, etc.
Wer meint, im Nachbarhaus und gratis, die Tante/der Onkel, die das anbieten, zwei Federn in den Haaren haben und auf Indianer machen, sind superduper - bitte schön.
Solche Leute hab ich auch manchmal - nicht im Seminar, aber zur Behandlung.
...