der rote Faden für Jungbrunnler ..

Schon klar, ich frage mich nur woher der Zusatz BIO kommt. Eiweißpulver hat ja nicht mehr viel mit dem Ursprungsnahrungsmittel zu tun das vielleicht mal BIO war. Es gibt ja auch keine Bio-Tütensuppen..denke ich..also vermute ich..keine Ahnung..

Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, aber die künstlichen Geschmacksstoffe sind teilweise vom Geschmack her ekelhaft, das fällt hier flach. Und die Bioverfügbarkeit von 130% ist ganz ordentlich.ein wenig relativiert das auch den Preis, weil weniger mehr ist.
 
Werbung:
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, aber die künstlichen Geschmacksstoffe sind teilweise vom Geschmack her ekelhaft, das fällt hier flach. Und die Bioverfügbarkeit von 130% ist ganz ordentlich.ein wenig relativiert das auch den Preis, weil weniger mehr ist.

Ok, wir reden aber von einen "Diät"-Drink, also "Mahlzeit-Ersatz" und keinem der Bodybuilder-Produkte? Weil da sind die extreme hohen Wertigkeiten Standard, taugen aber nicht viel zum abnehmen, weil die restlichen Zusätze fehlen
 
Ok, wir reden aber von einen "Diät"-Drink, also "Mahlzeit-Ersatz" und keinem der Bodybuilder-Produkte? Weil da sind die extreme hohen Wertigkeiten Standard, taugen aber nicht viel zum abnehmen, weil die restlichen Zusätze fehlen

Bei mir geht das Hand in Hand, soweit ich das in der kurzen Zeitspanne sagen kann. Bisher hatte ich was vom Aldiwühltisch, da war ich zumindest satt und fit. Von Muskelaufbau kann man bei mir wohl nicht oder noch nicht sprechen. Ich achte dann mal darauf, was tatsächlich passiert, nicht, was deklariert ist.

Warum soll die hohe Wertigkeit nicht zum Abnehmen taugen. Müsste es das nicht, wenn die Verwertung so hoch ist? Na ich werde sehen, zur Not bekomm ich halt doch Muskeln:D
 
und five Fingers auch wieder um die 120 euro....bin heute barfuß gelaufen, 8 km auf Asphalt....autsch!

Mutig, mutig.


Meinen Füssen, die ein paar Jahre (:D) festes Schuhwerk gewohnt sind, würde ich das nicht mehr zumuten wollen. Aber laufen ist eh nicht meins.

Das Problem der Fettpolster an den Füssen ist, dass sie nicht so ohne weiteres mehr nachgebaut werden, vielleicht unter der Prämisse, dass der Mensch auf 220 KG zulegt. Aber das wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert. :D
 
Warum soll die hohe Wertigkeit nicht zum Abnehmen taugen. Müsste es das nicht, wenn die Verwertung so hoch ist? Na ich werde sehen, zur Not bekomm ich halt doch Muskeln:D

Wegen den Zusatzstoffen, Diätpulver soll ja ein möglichst vollwertiger Ersatz sein, mit Vitaminen,Mineralien und bliblablup. ich finde die in erster Linie praktisch. EiweißDrink mit Haferflocken ist nen guter Frühstück-Ersatz. Schön pervers mit Zimt und tagsüber nur ingwerWasser.

Während BodybuilderPulver in erster Linie Eiweiß liefern soll, die haben ja eher nen Problem mit zu wenig Kalorien als mit zuviel und grösstenteils ist die Ernährung eh ausgeglichen und vollwertig.Die brauchen halt einfach nur Unmengen an Aminos für die Muskeln.
 
Wegen den Zusatzstoffen, Diätpulver soll ja ein möglichst vollwertiger Ersatz sein, mit Vitaminen,Mineralien und bliblablup. ich finde die in erster Linie praktisch. EiweißDrink mit Haferflocken ist nen guter Frühstück-Ersatz. Schön pervers mit Zimt und tagsüber nur ingwerWasser.

Während BodybuilderPulver in erster Linie Eiweiß liefern soll, die haben ja eher nen Problem mit zu wenig Kalorien als mit zuviel und grösstenteils ist die Ernährung eh ausgeglichen und vollwertig.Die brauchen halt einfach nur Unmengen an Aminos für die Muskeln.

Ja ok, in dem bestellten Zeug ist nix großartig drin und das finde ich gut, weil ich meine Blutwerte kenne. So kann ich sehen, was ich natürlich intus bekomme über die Ernährung und was ich ergänze. Vitamin C will ich zudem mit Retardfunktion, das geht m. E. Nur über Tabletten und will ich in der Menge nicht über Obst beziehen (wegen der Kohlehydrate:D)
Ich will ja nicht meinen Body bilden, der ist uninteressant , er soll einfach nur seinen Zweck optimal erfüllen, was sich da wo bildet ist letztlich Wurscht.
 
Zitat:

Fettzellen verursachen Insulinresistenz

Damit nicht genug. Viele der Entzündungsstoffe aus den Fettzellen stehen unter dem dringenden Verdacht, Mitverursacher von Insulinresistenz zu sein. Unter dieser Vorstufe von Typ-2-Diabetes leiden viele Übergewichtige, häufig, ohne es zu wissen: Ihre Bauchspeicheldrüse produziert zwar noch Insulin. Es kann aber nicht mehr richtig wirken, weil besonders in den Muskelzellen viele der Hormon-Andockstellen blockiert sind. So, als wollten die Zellen verhindern, dass sie - bei schon bestehender Überernährung - noch mehr Nährstoffe aufnehmen müssen.


Im Folgenden eine sehr einleuchtende Erklärung der Zusammenhänge (unbedingt lesen):

Nur ein adäquater Magnesiumspiegel im Blut ermöglicht es der Bauchspeicheldrüse, genügend Insulin auszuschütten. Ohne Magnesium kann die Bauchspeicheldrüse also nur eingeschränkt arbeiten. Außerdem sorgt Magnesium dafür, dass das Insulin Glucose aus dem Blut entfernen und in die Zellen hinein transportieren kann.

Fehlt Magnesium jedoch, dann machen die Zellen dicht und lassen die Glucose nicht oder nur noch selten eintreten (beginnende Insulinresistenz). Gleichzeitig signalisieren die Zellen aber ihren Glucosehunger, der ja nach wie vor ungestillt ist. Also produziert die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin, was schließlich zu einer Erschöpfung der insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse führt und Menschen zur Insulinspritze greifen lässt (insulinpflichtiger Diabetes).

Wie Magnesiummangel außerdem zu Übergewicht, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel führt

Bevor jedoch die Bauchspeicheldrüse aufgibt, führt die beginnende Insulinresistenz der Zellen dazu, dass der Blutzuckerspiegel steigt. Die überschüssige Glucose wird in Form von Fett gespeichert und führt zu Übergewicht.

Da sich in dieser Situation kaum ein Diabetiker um die lebenswichtige Versorgung mit ausreichend Magnesium kümmert, führt der anhaltende Magnesiummangel zu weiteren Problemen. Bluthochdruck entsteht und der Cholesterinspiegel steigt. Damit wären alle Risikofaktoren für ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen beisammen:
hoher Blutzuckerspiegel,
Übergewicht,
Bluthochdruck und
ungünstige Cholesterinwerte.
link
 
Werbung:
Zurück
Oben