der rote Faden für Jungbrunnler ..

Werbung:

Oha, sehr gelacht. :D

Jedoch, irgendwie auch niedlich, das.


Hat ja mal Sinn gemacht, sich einen Wintervorrat anzulegen. Heutzutage muss man noch nicht einmal fürs Wochenende bunkern, ich kann rund um die Uhr einkaufen. Unnatürlich .


Sicher? :D

Ist ja schon einiges darüber geschrieben worden hier, das noch mal als Ergänzung zu den Fettzellen.

Das Gift großer Fettzellen - Stern Juli 14

Zwischen 40 und 120 Milliarden Fettzellen hat ein Erwachsener, je nach Leibesumfang. In jeder von ihnen befindet sich ein Öltropfen als Energiespeicher für Hungerzeiten, aber noch weit mehr als das: Hormone, Boten- und Entzündungsstoffe sowie viele weitere Substanzen, die im Fettgewebe produziert, aus Vorstufen zusammengesetzt oder umgebaut werden. Eine kiloschwere Chemiefabrik, deren Arbeit nach neueren Forschungsergebnissen weit reichende Folgen für den gesamten Stoffwechsel hat.

Das Gift großer Fettzellen


Ein wichtiges Hormon, das in Fettzellen gebildet wird, ist das erst vor etwa zehn Jahren entdeckte Leptin. Steigt die Konzentration dieses Botenstoffes im Blut, signalisiert er dem Gehirn ein Sättigungsgefühl. Sinkt sein Gehalt dagegen, meldet sich der Hunger.

Viele der in Fettzellen entdeckten Adipokine scheinen Botenstoffe zu sein, mit deren Hilfe Fettzellen mit anderen Organen kommunizieren. Das System von körperinternen Anweisungen ist fein ausbalanciert. Jedenfalls solange das Fettgewebe normal groß ist und seine Signale sich in Häufigkeit und Stärke harmonisch in die allgemeine Kommunikation im Körper einfügen.

Riesenfettzellen übenschwemmen den Körper mit Botenstoffen

Das ändert sich, wenn sich die Fettzellen aufblähen - das geht bis zum Vielfachen ihrer Normalgröße - und wenn sich von diesen Riesenfettzellen deutlich mehr neu bilden als beim normalgewichtigen Menschen. Dann steigt die Menge der Botenstoffe aus dem Fettgewebe und beginnt, andere Körpersignale zu übertönen. Erst wenn eines Tages das Insulin nicht mehr richtig wirkt, wird offensichtlich, dass der Stoffwechsel aus dem Ruder gelaufen ist.

Fettzellen verursachen Insulinresistenz

Damit nicht genug. Viele der Entzündungsstoffe aus den Fettzellen stehen unter dem dringenden Verdacht, Mitverursacher von Insulinresistenz zu sein. Unter dieser Vorstufe von Typ-2-Diabetes leiden viele Übergewichtige, häufig, ohne es zu wissen: Ihre Bauchspeicheldrüse produziert zwar noch Insulin. Es kann aber nicht mehr richtig wirken, weil besonders in den Muskelzellen viele der Hormon-Andockstellen blockiert sind. So, als wollten die Zellen verhindern, dass sie - bei schon bestehender Überernährung - noch mehr Nährstoffe aufnehmen müssen.


Fettzellen verurachen Insulinresistenz- Stern Juli 14


Was ich im anderen Thread auch schon mal sagte, genetisch bedingte Fettreservoirs bzw. Disposition sind eines, trotzdem kommen die Pfunde, die im Körper hängen bleiben, i.d.R. durch den Mund erst einmal hinein. Und die Fettzellen vermehren sich natürlich auch und - sie wachsen bei ordentlich Zufuhr auf das Vierfache der normalen Größe heran.


Ist teilweise ein Spiel mit der Disziplin. Ich nehme mich dabei nicht zu ernst. Bemerkenswert ist, dass das Fett wirklich widerspenstiger wird im Laufe der Jahre. 22 würde mich schon reizen, würde dann aber auf ca 24 wieder rauf gehen.


Das ist der Punkt, der Körper pendelt sich auch unter großer Ess- und sonstiger Disziplin auf einem Level ein, den zu unterschreiten einen stattlichen Aufriss bedeuten würde. Und dieser dann langanhaltend beibehalten werden sollte, also es schlägt halt schnell wieder um. Daher tut man wohl gut daran, sich mit ein paar Kilos zuviel einfach anzufreunden. (Haben die den Fettfaden einfach verschwinden lassen?)


Hm? An den Füßen hatte ich bisher keine Unterschiede bzgl. Fett festgestellt. Ich werd mir wohl die hässlichen Fivefingers bestellen, um wieder vernünftig laufen zu lernen. Für die harten Touren wie Island hatte ich mir übermäßigen Schutz wegen der 25kg auf dem Rücken angewöhnt. Da kommt freilich auch so schnell keiner ins Hochland, wenn mal was passiert. Naja, und dann hatte ich daheim auch nur noch sogenannte gute Schuhe, was eben den Fuß schwächt. Heute bin ich mit Sandalen gejoggt, ging auch gut,

Habe die neulich im Studio das erste Mal gesehen, witzig. Mache meine workouts zur Zeit barfuss. Schon der Hitze wegen fühlt es sich aktuell besser an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na low carb mach ich ja. Kein Reis, keine Kartoffeln, keine Nudeln, kein Alkohol, keine Bananen, usw.
Einen Crosstrainer und ein Rudergerät hab ich seit kurzem, zählt vermutlich aber nicht zum Krafttraining, sondern zur Ausdauer?
Ins Fitnesscenter geh ich nicht, um meinen Hund nicht länger als nötig allein zulassen.

rudern würd ich jetzt nicht als krafttraining bezeichnen, ja. es stärkt und strafft schon, aber es formt nicht wie krafttraining das tut. baut ja auch nicht in dem mass muskelmasse auf.
kannst auch zuhause krafttraining machen; wie sys erwähnt hat, training mit dem eigengewicht bringt einem da recht viel weiter. da gibts tolle übungen, die einem echt schlauchen können. allerdings ist ab einem gewissen kraftlevel das dazunehmen von hanteln schon ratsam, um weiter aufbauen zu können...und wie gesagt, so kann man halt sehr gezielt stärken wo man gestärkt sein will (z b um die knie herum). man findet da sicher was im netz dazu, weiss ich aber nicht genau, hab alles von den trainern im fitness.
wenns dir ernst ist, buch dir mal einen personal trainer, der mit dir ein programm für zu hause zusammenstellt (der könnt dir auch sagen, welche hanteln du ev kaufen soltest), maximal auf kraftaubau angelegt. das kannst du dann ein paar monate machen.
ich hab drei verschiedene programme, welche ich je ein mal pro woche mache (allerdings im studio). so hab ich abwechslung (das dankt mir auch der körper). die programme wechsle ich dann alle zwei, drei monate aus...

jo, das low carb, wichtig ist dass du s beibehältst, sonst kommt das gewicht, wie lamax geschrieben hat, schnell wieder zurück... wovon die vollkornsachen kannst du dann wieder dazunehmen, ein mal im tag, wenn du nicht weiter abnehmen sondern das gewicht stabilisieren willst.
das ist übrigens genau so wichtig wie abnehmen, das den körper sich im neuen gewicht stabilisieren lassen. drum rat ich dir auch zu moderatem vorgehen - lass den körper sich umgewöhnen.
beim sport: pushen!
bei der ernährung: langsam und umsichtig

so, ich geh ins training...

p.s.: muss auch nicht teuer sein, gesund essen, karotten, zucchini, äpfel, dann ein wenig haferflocken dazu - das kostet nicht viel. die ergänzungssachen die du nimmst sind sicher mal nicht schlecht, aber es geht auch ohne, meiner erfahrung nach...
 
Falls jemand ein Rezept für einen Gemüsesalat parat hat, immer her damit, es sollte Zutaten beinhalten, die tunlichst auch ein wenig ausreichend sättigen. Also der Kopfsalat oder Feldsalat tut´s da noch nicht so.

Ein Salat kommt sehr gut ohne Blattgrün aus, einfach ein paar Pilze anbraten, Zucchini dazu, abkühlen lassen und Tomaten, Gurken oder Bohnen, Kicherebsen oder Paprika, rote Beete, einen Apfel, Möhren oder whatever dazu schneiden. Avocados kann man auch reinschnibbeln, oder Süsskartoffeln, Kartoffeln überhaupt. Dann einen ganzen Bund Petersilie dazu geben und eventuell ein wenig cous cous, oder Buchweizen. (Buchweizen kann man sehr gut roh essen, einfach 2 Stunden in Wasser einweichen, er hat dann einen sehr leichten Geschmack, bissl nussig, aber nebensächlich, hauptsache sättigend).

Ach da kann man so richtig kreativ werden...

hat mir sehr gut geschmeckt, da die Minze an einem heissen Tag einfach ein gutes feeling schenkt:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Salate/Suesskartoffel-Avocado-Salat-3473090.html

Inspiration:


:banane:
 
ich brauche auch einen gescheiten Mixer in dem ich meine Pflanzen-Milch selber machen kann und eben so Sachen wie du aufgeschrieben hast, grüne Smoothies usw.... also kannst du den Vitamix empfehlen?

Er ist mit das beste, was der Markt zu bieten hat, aber scheiß teuer. Es gibt noch ein, zwei Konkurrenzprodukte, die etwas günstiger sind. Ich habe der Erinnerung nach ca 650€ bezahlt. Du brauchst aber nur so ein leistungsstarkes Gerät, wenn Du auf grüne Smoothies aus bist, sonst geht es auch deutlich billiger.
 
Er ist mit das beste, was der Markt zu bieten hat, aber scheiß teuer. Es gibt noch ein, zwei Konkurrenzprodukte, die etwas günstiger sind. Ich habe der Erinnerung nach ca 650€ bezahlt. Du brauchst aber nur so ein leistungsstarkes Gerät, wenn Du auf grüne Smoothies aus bist, sonst geht es auch deutlich billiger.

ja, habs dann auch gesehen... auf amazon ist der günstigste für grüne smoothies um die 300....puh

und five Fingers auch wieder um die 120 euro....bin heute barfuß gelaufen, 8 km auf Asphalt....autsch!
 
Abgesehen von den schmerzen meiner babyfüsse war das lauffeeling perfekt! gleich eine ganz andere haltung gehabt und die chia-samen haben für ne geile ausdauer gesorgt!
 
Werbung:
Zurück
Oben