Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 33.007
Ich dachte übrigens lange Zeit es hieße Kohle~hydrate. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte übrigens lange Zeit es hieße Kohle~hydrate.![]()
Hat ja mal Sinn gemacht, sich einen Wintervorrat anzulegen. Heutzutage muss man noch nicht einmal fürs Wochenende bunkern, ich kann rund um die Uhr einkaufen. Unnatürlich .
Das Gift großer Fettzellen - Stern Juli 14
Zwischen 40 und 120 Milliarden Fettzellen hat ein Erwachsener, je nach Leibesumfang. In jeder von ihnen befindet sich ein Öltropfen als Energiespeicher für Hungerzeiten, aber noch weit mehr als das: Hormone, Boten- und Entzündungsstoffe sowie viele weitere Substanzen, die im Fettgewebe produziert, aus Vorstufen zusammengesetzt oder umgebaut werden. Eine kiloschwere Chemiefabrik, deren Arbeit nach neueren Forschungsergebnissen weit reichende Folgen für den gesamten Stoffwechsel hat.
Ein wichtiges Hormon, das in Fettzellen gebildet wird, ist das erst vor etwa zehn Jahren entdeckte Leptin. Steigt die Konzentration dieses Botenstoffes im Blut, signalisiert er dem Gehirn ein Sättigungsgefühl. Sinkt sein Gehalt dagegen, meldet sich der Hunger.
Viele der in Fettzellen entdeckten Adipokine scheinen Botenstoffe zu sein, mit deren Hilfe Fettzellen mit anderen Organen kommunizieren. Das System von körperinternen Anweisungen ist fein ausbalanciert. Jedenfalls solange das Fettgewebe normal groß ist und seine Signale sich in Häufigkeit und Stärke harmonisch in die allgemeine Kommunikation im Körper einfügen.
Riesenfettzellen übenschwemmen den Körper mit Botenstoffen
Das ändert sich, wenn sich die Fettzellen aufblähen - das geht bis zum Vielfachen ihrer Normalgröße - und wenn sich von diesen Riesenfettzellen deutlich mehr neu bilden als beim normalgewichtigen Menschen. Dann steigt die Menge der Botenstoffe aus dem Fettgewebe und beginnt, andere Körpersignale zu übertönen. Erst wenn eines Tages das Insulin nicht mehr richtig wirkt, wird offensichtlich, dass der Stoffwechsel aus dem Ruder gelaufen ist.
Fettzellen verursachen Insulinresistenz
Damit nicht genug. Viele der Entzündungsstoffe aus den Fettzellen stehen unter dem dringenden Verdacht, Mitverursacher von Insulinresistenz zu sein. Unter dieser Vorstufe von Typ-2-Diabetes leiden viele Übergewichtige, häufig, ohne es zu wissen: Ihre Bauchspeicheldrüse produziert zwar noch Insulin. Es kann aber nicht mehr richtig wirken, weil besonders in den Muskelzellen viele der Hormon-Andockstellen blockiert sind. So, als wollten die Zellen verhindern, dass sie - bei schon bestehender Überernährung - noch mehr Nährstoffe aufnehmen müssen.
Ist teilweise ein Spiel mit der Disziplin. Ich nehme mich dabei nicht zu ernst. Bemerkenswert ist, dass das Fett wirklich widerspenstiger wird im Laufe der Jahre. 22 würde mich schon reizen, würde dann aber auf ca 24 wieder rauf gehen.
Hm? An den Füßen hatte ich bisher keine Unterschiede bzgl. Fett festgestellt. Ich werd mir wohl die hässlichen Fivefingers bestellen, um wieder vernünftig laufen zu lernen. Für die harten Touren wie Island hatte ich mir übermäßigen Schutz wegen der 25kg auf dem Rücken angewöhnt. Da kommt freilich auch so schnell keiner ins Hochland, wenn mal was passiert. Naja, und dann hatte ich daheim auch nur noch sogenannte gute Schuhe, was eben den Fuß schwächt. Heute bin ich mit Sandalen gejoggt, ging auch gut,
Na low carb mach ich ja. Kein Reis, keine Kartoffeln, keine Nudeln, kein Alkohol, keine Bananen, usw.
Einen Crosstrainer und ein Rudergerät hab ich seit kurzem, zählt vermutlich aber nicht zum Krafttraining, sondern zur Ausdauer?
Ins Fitnesscenter geh ich nicht, um meinen Hund nicht länger als nötig allein zulassen.
Falls jemand ein Rezept für einen Gemüsesalat parat hat, immer her damit, es sollte Zutaten beinhalten, die tunlichst auch ein wenig ausreichend sättigen. Also der Kopfsalat oder Feldsalat tut´s da noch nicht so.
1000ps Vitamix.
ich brauche auch einen gescheiten Mixer in dem ich meine Pflanzen-Milch selber machen kann und eben so Sachen wie du aufgeschrieben hast, grüne Smoothies usw.... also kannst du den Vitamix empfehlen?
Er ist mit das beste, was der Markt zu bieten hat, aber scheiß teuer. Es gibt noch ein, zwei Konkurrenzprodukte, die etwas günstiger sind. Ich habe der Erinnerung nach ca 650 bezahlt. Du brauchst aber nur so ein leistungsstarkes Gerät, wenn Du auf grüne Smoothies aus bist, sonst geht es auch deutlich billiger.
Abgesehen von den schmerzen meiner babyfüsse war das lauffeeling perfekt! gleich eine ganz andere haltung gehabt und die chia-samen haben für ne geile ausdauer gesorgt!