Der Mensch - die Krone der Schöpfung ?!

sehe ich , dass der grossteil der menschheit also doch sehr kritisch gegenübersteht -

doch warum findet dieser prozess der selbsterkenntnis nur bei manchen von uns statt ???

was können wir alle tun um ihn zu beschleunigen und einen ausgleich der kompetenzverteilung in unserer welt zu erreichen ??

lg-harry
 
Werbung:
Ich denke, dass man diese Frage in gewissem Sinne bejahen kann - nur natürlich ganz anders :)

Von allen UNS BEKANTEN Lebewesen hat der Mensch scheinbar die größte Fäghigkeit, sich seiner selbst, seines Wesens bewusst zu werden. Was nicht heißen soll, dass er dieses auch tut....

Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, wieweit das ein Vorteil ist, da andere Fähigkeiten dafür scheinbar aufgegeben wurden.

Fiel mir diese Tage wieder so auf, nachdem eine meiner Katzen gestorben war.
Ich "fühlte" sie zwar noch, ihre Gegenwart, aber mein Rishi [ Kathäusermix ] SAH sie.Er verfolgte mit den Augen die Wege, die sie nahm - war leicht irritiert, aber nicht wirklich verstört.

Es entzieht sich natürlich völlig meiner Kenntnis, ob die Kronen der Schöpfung außerhalb unserer Erde oder außerhalb des Materiellen prinzipiell nicht hoffentlich doch ein wenig prächtiger sind - ich denke und hoffe, dass da noch alles in der Entwicklung ist.

Lieben Gruß,
RitaMaria
 
little canada schrieb:
sehe ich , dass der grossteil der menschheit also doch sehr kritisch gegenübersteht -

doch warum findet dieser prozess der selbsterkenntnis nur bei manchen von uns statt ???


lg-harry

Weil die meisten Menschen eines noch nicht begriffen haben.
Der Mensch kann nicht ohne die Natur auskommen, aber die Natur leicht ohne den Menschen.

Gruß
Galahad
 
das problem ist, das wir die letzten 2000 jahren (mindestens) mit dieser arroganten einstellung gelebt haben. das aufkommen der wissenschaft tat noch ein übriges dazu. das lässt sich von heut auf morgen nicht ausbügeln, sitzt einfach viel zu tief.

umso wichtiger, dass "wir erleuchteten" *g* unseren teil beitragen. konseqent sind, grade bei "kleinigkeiten" wie eierkauf: legebatterie nein. bodenhaltung: naja, wenns nix anderes gibt. freilandhaltung: auf jeden fall zu bevorzugen.

achtet ma bei ALLEN dingen des täglichen lebens auf bio/öko/herkunft, is ma schnell an der armutsgrenze :( deshalb halt ichs für wichtig, sich einige punkte rauszusuchen und die konsequent durchzuziehen.

letztendes haben wir keine macht ausser unserer kaufkraft. und die ist, konsequent angewandt, dann doch nicht so klein :)

grüsslies
zauberweib
 
Dochdoch, der Mensch ist tatsächlich die Krone der Schöpfung - nur völlig anders, als es das Ego gern hätte: durch die Trennung (Dualität) ist er am weitesten von der Quelle (GottGöttin) entfernt, und somit die "Krönung"... Weiter weg, seiner Selbst unbewußter geht nicht... ;)

Jandira
 
es ist doch allein der mensch selbst der seine welt aus seinem geist schöpft
und da kann sie allemal nicht mehr wert haben als er ihr selbst zuzumessen
imstande ist.
gruß silke
 
silkestaron schrieb:
es ist doch allein der mensch selbst der seine welt aus seinem geist schöpft
und da kann sie allemal nicht mehr wert haben als er ihr selbst zuzumessen
imstande ist.
gruß silke

Und wenn ich dann so sehe wie Geistlos einige sind, besonders wenn sie was zu bestimmen haben wird mir um die Schöpfung Angst und Bange.

Gruß
Galahad
 
trennung? dualität?

...

achso, wir sind ja immer noch bei den christen...

nee sorry. betrifft mich nicht. kann ich nix mit anfangen.

grüsslies
zauberweib
 
zauberweib schrieb:
trennung? dualität?
...
achso, wir sind ja immer noch bei den christen...
nee sorry. betrifft mich nicht. kann ich nix mit anfangen.
grüsslies
zauberweib
??
Nicht nur Christen leben in der Dualität, und nicht nur Christen bezeichnen sich als Krone der Schöpfung.
Wenn du nichts damit anfangen kannst, warum schreibst du dann einen Beitrag??

Jandira
 
Werbung:
Zurück
Oben