Der Mensch - die Krone der Schöpfung ?!

little canada

Mitglied
Registriert
25. Februar 2005
Beiträge
48
Ort
Waldviertel / Niederösterreich
.... hat denn der Mensch wirklich das Recht sich als vollkommenstes Wesen zu bezeichnen nur weil er irgendwann geschafft hat Feuer zu machen und Werkzeuge zu gebrauchen ?

Was stellt uns denn so über die Schöpfung und deren Lebewesen ?

Der Bibelspruch "gehet hin und macht euch die erde untertan " kann doch wohl nicht so gemeint gewesen sein , dass das , das Endprodukt ist womit wir uns heute beschäftigen müssen ( globale Erderwärmung , Tiertransporte , Bombenterror usw... )

Kann es denn wirklich sein , wenn man sich am Nachmittag zb. die Talkshows im dt. TV ansieht , dass diese Menschen das Privileg in Anspruch nehmen über den Tieren zu stehen ????

Bin gespannt auf Eure Meinungen -
lg
Harry
 
Werbung:
So toll sind die Sinne der Menschen z.B. ja auch nicht, es gibt halt Tiere die haben Sinne von denen wir nur Träumen können Eine Fledermaus z.B. hört eben Schallwellen, die wir überhaupt nicht wahrnehmen können.

Gäbe halt viele Beispiele wo der Mensch anderen Arten unterlegen ist.

Die Krönung der Schöpfung sind wir einfach nicht, eher kompakte Wesen
 
Wo du's sagst Jimmy...

Wenn ich bedenke wievieles wir erst mit Hilfe der Technik sichtbar machen können! Würden wir alles wahrnehmen was um uns herum ist, wahrscheinlich könnte unser Verstand gar nicht mit der Informationsflut umgehen...

Eine Krone der Schöpfung ist der Mensch wahrlich - eine Narrenkrone! ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben