Hm, da ich viele der Quellen kenne, auf die die Leute sich beziehen, und von denen sie lernen, kann ich daran und am Gebrauch der Begriffe tatsächlich doch einigermaßen ablesen, wo jemand steht.Es hapert schon an so einfachen Begriffen wie Wahrnehmung oder Bewusstsein. Hier erfährt und versteht jeder solche simplen Begriffe unterschiedlich.
Deswegen kannst du (zB!) auch gar nicht beurteilen wie jemand anderes etwas versteht oder wo er aktuell steht, da ja auch du nur von deinem Terminus ausgehst, so wie ich und jeder andere auch. Das bleibt auch so, so man eben keine gemeinsame Sprache entwickelt.
Allein die Tatsache allerdings, unreflektiert ein und denselben Begriff in ein und demselben Beitrag in zwei sehr unterschiedlichen Arten zu gebrauchen, wie huibu.. das mit dem Wort "Bewusstsein" getan hat, sagt etwas über die Achtsamkeit und die Reflektion der Person aus. Wenn man da nachhakt und die Person das eindeutig er- und aufklären kann - man kann ja zuweilen vereinfachende Ausdrucksweise verwenden, wenn man damit einen bestimmten Zweck verfolgt oder weil alles Andere deutlich mehr Platz und Zeit bräuchte - weiß man, woran man ist. Wenn die Person selbst auf Nachfrage hin ihren Fehler in der Begriffsverwendung bzw. die eigene Ungenauigkeit nicht bemerkt, sagt das ebenfalls etwas aus.
Ach, bei mir nicht. Und ich "will" hier auch bei Weitem nicht mit jedem, insofern besteht da auf meiner Seite keine Notwendigkeit.Mir scheint aber trotzdem, dass hier der Wille zum Austausch vorhanden ist und ich bin auch der Meinung, dass das Potential gegeben ist, deswegen tummeln sich hier immer wieder Leute die miteinander wollen, aber nicht können.
Nunja, verschiedene Orden, Kulturen, Religionssysteme verwenden teilweise unterschiedliche Terminologie, und lehren teils auf sehr unterschiedlichem Wissensniveau. Selbst westliche LHPler "können" rein terminologisch betrachtet nicht immer miteinander. Ich seh es aber so - wenn ich mit jemandem kommunizieren können möchte, werde ich das schon hinbekommen. Manches "Insider"-Vokabular kann man sich tatsächlich nicht oder nur sehr schwer erschließen, aber das ist ja dann auch dazu gedacht, aktiv und bewusst auszuschließen. Wenn es bloß um Terminologie für allgemein und immer relevantes Grundsatzwissen geht, da kommt man rein aus dem Kontext für gewöhnlich irgendwann dahinter. Letzten Endes gehört es in einer Kultur wie unserer, die momentan übers www Zugang zu sehr viel Wissen hat, dazu, verschiedene Sorten von Vokabular verstehen zu lernen. Die Frage ist nur, ob sich das lohnt, wenn man bereits festgestellt hat, dass das Potential, Einen selbst weiterzubringen, sich im Verhältnis zu dem Stand, an dem man selbst sich befindet, doch arg in Grenzen hält. Irgendwo muss man Prioritäten setzen.Und es spielt auch keine Rolle was in anderen Orden abgeht, magisches Verständnis ist davon nicht abhängig, es sei denn man möchte in diesem Kontext kommunizieren, aber da kann man sich ja an entsprechende Vereine wenden. Hier ist nunmal das MUF.