Der magische Akt... Magie und Bewusstsein

Werbung:
Jo, aber statt mal einen Punkt zu machen und dich auf dich selbst zu verlassen, dackelst du bislang immer noch irgendwelchen Leuten hinterher, in der Hoffnung auf die paar Krümel, die du im Hintergrund erahnst oder vermutest.

Wird vielleicht Zeit, diese alten Götter mal abzuschaffen.
Woher, zum Kuckuck, willst du das wissen, dass das so ist, wie du hier vermutest?

Du schriebst, du hattest hier Probleme, hast auch ein wenig beschrieben aus deiner Sicht. Ich war da nicht dabei. Kenne dich nicht und auch viele der anderen User nicht persönlich (noch nicht:D). Was ich damit sagen will ist: Für mich seid ihr alle gleich wertvoll. Wie wertvoll, für mich, kommt auf die sachlichen Argumente und Informationen an und nicht darauf, wer wem jetzt was angetan hat, bei dem ich nicht mal dabei war und es nicht mal ansatzweise beurteilen kann und auch nicht will.

Ich habe hier keine Götter nur Sympathien.
 
Machst du dir Sorgen um deine Einflusssphäre, hmmm? :D
@Sannam, ich bestimme wer was mich beeinflußt.
Ich nehme mich wahr und früher oder später erkenne ich, was was mit mir macht.
Nicht immer merke ich sofort, dass da hi un da mal eine unförderlicher Einfluß sich in mir breit machen will, aber da ist immer eine Stimme, die mich darauf aufmerksam macht und auf die höre ich.

Und was viel wichtiger ist: ich mache dafür niemanden anderen verantwortlich, außer mich selbst.
 
Meinst du das in dem Sinne, das Kommunikation aus der Praxis erwächst (gleiche Praxis=Verständigung bessser-keine Komm.Probleme?

Oder doch anders?
Meine Vermutung:
Sender und Empfänger begeben sich in einen gemeinsamen Kontext.

Möglicherweise lieg ich aber auch komplett daneben und SYS meint was völlig anderes.......
 
Bis du auf die glorreiche Idee gekommen bist, deine Erfahrung aus anderen Gelegenheiten (die Mehrheit wird dir bei dieser Behauptung immer zustimmen) blind darauf zu übertragen, statt dich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, und es vorgezogen hast, ein in dem Falle nicht annähernd angebrachtes Totschlagargument anzuführen, so rein aus Gewohnheit, das auch sonst selten so zu 100% zutrifft, ohne dich um den Wahrheitsgehalt und die Frage der Angemessenheit zu scheren.
Tja, was soll man sagen. Verschissen ist verschissen, aber du kannst auch gern bekommen, was du willst.
Nochmal: Woher willst du wissen, womit ich mich auseinandersetze und womit nicht? Mit dem Inhalt habe ich mich still für mich auseinandergesetzt. Btw.: bis auf einen einzigen Hinweis is da nix, was ich nicht eh schon weiß.

Ich sagte diesbezüglich noch nie was, im Gegensatz zu Dir (mich pudelt das nicht so auf). Aber, wenn schon damit begonnen wurde, und wie ich meine: nicht so ablehnend wie sonst, auf die Verständigungsbasis hier einzugehen, hab ich mich entschieden auch mal dazuzusenfen. Oder meinst du, dass nur du dazu senfen dürftest?
 
Meine Vermutung:
Sender und Empfänger begeben sich in einen gemeinsamen Kontext.

Möglicherweise lieg ich aber auch komplett daneben und SYS meint was völlig anderes.......
Ja, das meinte ich. Sich in einen gemeinsamen Kontext begeben zu können setzt aber m.E. gemeinsame/gleiche Erfahrungen/Praxis/Erkenntnisse oder zumindest "Sympathien" diesen gegenüber voraus.
 
Ja, das meinte ich. Sich in einen gemeinsamen Kontext begeben zu können setzt aber m.E. gemeinsame/gleiche Erfahrungen/Praxis/Erkenntnisse oder zumindest "Sympathien" diesen gegenüber voraus.
Nee, ich mein das in dem Sinne, dass Kommunikation per se schon einen gemeinsamen Kontext darstellt.
Was dabei dann an konkreter Verständigung rüberkommt oder auch nicht, is mEn nochmal ne ganz andere Sache.......;)
 
Werbung:
Ob das aber auch magische Rituale sind, oder rein religiöse, wie Crowley's "Messe", Jahreszeitenfeste etc., ist dann immer noch dahin gestellt.
Ich weiß was du meinst. Aber wie kannst du wissen, was wer wie praktiziert?
(außer er/sie erzählt dir genauer darüber). Stehen dir solche Informationen zur Verfügung?

Ich praktiziere zb. keine Crowleyschen Messen. Ich hab noch nicht mal ein Buch von ihm gelesen und ich finds auch obsolet. Es gibt weitaus weiterbringende Literatur.

Ich betreibe zuweilen die Magie der Dankbarkeit......weißt du nun, was ich damit meine, wie ich darauf kam, welche Erkenntis mir das brachte, was ich damit bewirken kann (abseits des Mainstreems des positiven Denkens)? Meine Rituale sind meist sehr alltagstauglich und auch sehr einfach.

Ein anspruchsvolles traditionelles Ritual mag ich auch. Da beschäftige ich mich sehr gerne vorab mit den Hintergründen (kulturelle, gesellschaftliche und praktische) Ebendieses, bevor ich es nachvollziehe und das tue ich nur dann, wenn ich es verstanden habe (edit: und wenn eine Übereinstimmung vorherrscht). Was aber nicht heißt, dass ich da keine praktischen Erfahrungen sammle, bevor es wirklich sitzt, weils durch die Praxis erst durchdrungen und verinnerlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben